Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2008, 13:27   #61
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Alleine hier die Diskussion beweist wieder, wie schwer es für wrangler sein wird, seine Ansprüche durchzusetzen.
Ohne hier die Juristen angreifen zu wollen, Recht haben, und Recht bekommen sind zwei vollkommen unterschiedliche Dinge.
Auf hoher See und vor Gericht ist man bekanntlich in Gottes Hand...

Von da her kann weder ein Schweizer noch ein jom vorhersagen, wie ein Richter urteilen wird.
Alles Spekulation, entweder lässt man es unter Vorlage der vorhandenen Beweise drauf ankommen, oder eben nicht.
Gut, wer da ne Rechtsschutz hat...

Dass der Verkauf des Wagens nicht sauber war, das kann man auch unter Zuhilfenahme noch so vieler Paragrafen nicht wegdiskutieren, nur über die Anspruchsgrundlagen herrscht eitel Zwietracht....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 13:32   #62
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Dann stellt sich mir nur die Frage, warum fällt dir das jetzt erst auf?
moin,

also ich kann mir vorstellen, daß es erst später auffällt.
hatte mal einen wagen, da kam nach einem jahr besitz der klarlack bei ner autowäsche mit runter
war eine verkaufslackierung, ich wußte davon - ergo einfach nur nicht gut genug gearbeitet...hat mich ziemlich genervt und ich habe des selbst ausbessern müssen.

mal an die lackierer unter uns, sollte so eine nachträgliche lackierung (lack + klarlack o. nur klarlack) nicht länger halten als einige monate?

@Schweizer
nach dem du dich vllt. selbst reingeredet hast, fand ich deine hilfestellung gut ausgearbeitet
wir werden ja lesen, ob bmw sich rausreden wird oder sich kulant zeigt...
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."

Geändert von McDeath (16.09.2008 um 02:44 Uhr).
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 13:36   #63
jom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jom
 
Registriert seit: 06.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
Standard

Eine seriöse jur. Beratung ist ohnehin in einer Diskussion in einem Forum nicht möglich.

Der Threadersteller soll zu seinem RA gehen und dann wird dieser ihn entsprechend beraten.

Hierbei wünsche ich ihm viel Glück, denn wir wissen ja alle, vor Gericht und auf hoher See...
__________________
Grüße

Stephan
jom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 14:20   #64
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von jom Beitrag anzeigen
Ich verstehe das also richtig? Der PKW wurde nciht mit den Ziff. 6 und 7 der premium selection beworben und verkauft und der Käufer hat daraus keine Ansprüche???
Um Ziffer 6 auszuschließen wäre es interessant zu wissen, ob eine reparierte (vormalige) Lackbeschädigung auch unter diesen Punkt fällt.

Ziffer 7 ist wieder einmal eine Frage der Definition bzw. wie und wo der Schaden entstanden ist.

Zitat:
Zitat von jom Beitrag anzeigen
Eine seriöse jur. Beratung ist ohnehin in einer Diskussion in einem Forum nicht möglich.
Diesen Ausführungen kann ich mich nur anschließen. Diese Diskussion führt zu nichts.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 14:50   #65
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von McDeath Beitrag anzeigen
mal an die lackierer unter uns, sollte so eine nachträgliche lackierung (lack + klarlack o. nur klarlack) nicht länger halten als einige monate?

Eine nachträgliche Lackierung muss genau so widerstandsfähig und haltbar sein, wie die ab Werk.
Ist sie es nicht, wurde geschlampt, entweder bei der Vorarbeit (Untergrund, Präparation etc.), oder bei den lackierten Teilen (über Gummis lackiert, Anbauteile nicht abgebaut).
Das ist der häufigste Grund, dass Klarlack aufreißt oder abblättert, wenn an den Kanten nicht fachgerecht gearbeitet wurde.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 15:17   #66
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Eine nachträgliche Lackierung muss genau so widerstandsfähig und haltbar sein, wie die ab Werk.
Das ist sie aber nie...an eine (gute) Werkslackierung kommt eigentlich kein Lackierer dran - so genau kann (kaum) ein Mensch arbeiten.

Und ja, ich weiß, dass dort auch viel Mist passiert und nachgebessert werden muss. Aber die Gleichmäßigkeit bekommt ein Lackierer in der Regel nicht hin.

Habe auch noch nie bisher (subjektiv) einen widerstandfähigeren Lack als den Originallack gesehen (Audi/BMW).
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 15:30   #67
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Das ist sie aber nie...an eine (gute) Werkslackierung kommt eigentlich kein Lackierer dran - so genau kann (kaum) ein Mensch arbeiten.
Grundsätzlich richtig, liegt aber auch an den lacken heutzutage (auf Wasserbasis) die sind halt allgemein nicht so gut wie die "alten" Lacke.
Trotzdem darf sich der Klarlack nicht verabschieden, wie bei schlechten Lackierungen immer wieder zu sehen ist.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 15:32   #68
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ne, verabschieden darf sich da natürlich nichts...das ist dann bitter.

Aber wenn ich es richtig verstanden habe, ist Wasserlack nicht schlechter als der gute Acryllack, aber er hat den Nachteil, dass man andere Geräte benötigt und vor allem, dass er wesentlich länger zum austrocknen braucht.

Das ist wohl eher das Problem...man berichtige mich bitte, wenn ich irre!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 15:49   #69
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Aber wenn ich es richtig verstanden habe, ist Wasserlack nicht schlechter als der gute Acryllack, aber er hat den Nachteil, dass man andere Geräte benötigt und vor allem, dass er wesentlich länger zum austrocknen braucht.

Bin ja auch kein Lackierer, aber kenne so einige...und die haben alle recht unisono über die Qualität der Wasserlacke geschimpft (und die verstehen ihr Handwerk).
Was wohl sicher auch sehr viel ausmacht, ist die Qualität der Klarlacke, Sascha hat ja seinen 7er mehrschichtig mit Du Pont Klarlack lackiert, und das Ergebnis ist um Welten besser, als ich von jeder Werkslackierung kenne.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 16:55   #70
Schweizer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Zug
Fahrzeug: F01 - 740xd ; E65 - 730d ; Porsche Boxster S
Standard

Zitat:
Zitat von jom Beitrag anzeigen
War mir klar.

Stellt sich nur die Frage, wer hier der Hobbyjurist ist.

EDIT: Wer ist hier Laie, ich jedenfalls nicht!
So, hier mal das Wort zum Sonntag :

Ich unterhalte mich gerne mit Dir fachlich, auch wenn Du eine
komplette Gegenmeinung vertrittst - kein Problem.

Wie Du allerdings versuchst diesen Sachverhalt in zwei Sätzen zu subsumieren und mit irgendwelchen Links untermauern willst läßt Rückschlüsse ziehen, daß Du letztendlich nicht vom Fach bist!

Desweiteren ist Deine Art, mit der Du versuchst mich und meine
Beiträge zu diskreditieren auf einem Niveau, was ich sonst nichteinmal
von einem rumänischen Aushilfsfliesenleger kenne.
Aber es zeugt von Deiner großen Kompetenz Beträge lächerlich machen zu wollen, ohne gleichzeitig gesetzlich vertretbare Lösungsvorschläge zu unterbreiten

Solltest Du an einer normalen, fachlichen Auseinandersetzung interessiert
sein, bin ich dazu gerne bereit.

Saluti
Schweizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sommerfest der BMW-NL München-Fröttmaning Alfred G Aktivitäten, Treffen, ... 17 24.06.2007 14:23
NL Fröttmaning - Auslieferung Don Pedro BMW 7er, Modell E65/E66 55 23.06.2007 08:52
Betrug Unfallwagen vom BMW Händler in Unna Tiger27 BMW 7er, Modell E38 44 24.01.2005 00:50
BMW-Gebrauchtwagencenter M-Fröttmaning 7er Fan BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 02.06.2004 10:18
BMW Gebrauchtwagenzenter M-Fröttmaning 7er Fan BMW Service. Werkstätten und mehr... 10 19.04.2004 12:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group