Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2007, 18:01   #61
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also ich habe jetzt 1100€ bezahlt für die Reperaturen, die für den Tüv nötig waren. Am Dienstag bekommt er endlich ein Kennzeichen. Mal sehen wie lange er ohne Probleme fährt....Ich habe jetzt ja schließlich alles von vorne bis hinten vom Mechaniker durchschauen lassen...

Meiner ist aber kein 12Zylinder sondern nur ein 730i 6Zylinder mit M30 Motor...

mfG
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 18:07   #62
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von budweiser1711 Beitrag anzeigen
Also ich habe jetzt 1100€ bezahlt für die Reperaturen, die für den Tüv nötig waren. Am Dienstag bekommt er endlich ein Kennzeichen. Mal sehen wie lange er ohne Probleme fährt....Ich habe jetzt ja schließlich alles von vorne bis hinten vom Mechaniker durchschauen lassen...

Meiner ist aber kein 12Zylinder sondern nur ein 730i 6Zylinder mit M30 Motor...

mfG

mein m30 läuft seit über einem jahr nur mit routinewartungen, öl, kerzen,luftfilter,spritfilter wurden mal getauscht und das wars.
wenn der fuffi ebenso wäre,wäre ich echt happy.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 20:54   #63
küfi
Hobby: Tanken
 
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Bei Stuttgart
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
Standard

Peter,

verkaufe doch den alten Hobel und schaff Dir etwas Zuverlässigeres an.
Kann Dich gut verstehen.
küfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 21:57   #64
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von küfi Beitrag anzeigen
Peter,

verkaufe doch den alten Hobel und schaff Dir etwas Zuverlässigeres an.
Kann Dich gut verstehen.
hallo küfi

wäre eine überlegung,aaaaber, bei meinem glück komme ich dann vom
regen in die traufe, bei dem hier,weiss ich inzwischen was schon alles
nicht mehr kaputt gehen kann,da es neu ist

bei kauf hatte mein fuffi auch TÜV und AU nagelneu und ein gut ausgefülltes
service heft war auch dabei...... genutzt hat´s trozdem nix.... soviel zu
diesen "dokumenten"

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 08:01   #65
EETarga
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort:
Fahrzeug: 530i E34
Standard E 32 versus E 30

mir geht es ähnlich, mit der E30 Sammlung kein Stress, der 7er hat wohl alle elektrischen Krankheiten die man sich nicht wünschen kann.

Teile das halt auf, die einen sind für den Fun - un das Dickschiff für die Reise, da hat er mich noch nie in Stich gelassen - man lebt halt einfach mit den Schwächen und Minimängeln.

Ob es gleich ein Fiesta ohne Ausstattung sein muß? Nimm einen gut ausgestattenten E30, der ist genauso zuverlässig.
EETarga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 10:16   #66
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von EETarga Beitrag anzeigen
mir geht es ähnlich, mit der E30 Sammlung kein Stress, der 7er hat wohl alle elektrischen Krankheiten die man sich nicht wünschen kann.


Ob es gleich ein Fiesta ohne Ausstattung sein muß? Nimm einen gut ausgestattenten E30, der ist genauso zuverlässig.
Hi,

wo nix iss, kann wohl auch nix kaputtgehen.mein e30 hat noch nich mal ein
schiebedach und eine klima, klar, wozu auch, iss ja ein cabrio

und übergewicht hat er damit ja auch keins, wie auch...ausser EFH fällt mir schon nix mehr ein an ausstattung;
oder doch: eine ZV für zweitürer gäbs noch, aber die ist bereits sooo alterschwach...nee bei aller liebe zum e30, es soll ja sogar welche mit voller ausstattung gegeben haben; aber gegenüber dem 7er ist meiner
eine laute nackte rappelkiste mit KART-Feeling
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 11:45   #67
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Peter, ich habe mir doch diesen 83er VW-Bus gekauft.
Ich bin von der Technik echt begeistert. Da ist nix unnötiges dran was kaputt gehen kann. Nichtmal ein Rückspiegel, keine Schweibenwischer-Intervallschaltung usw. Das Armaturenbrett ist zu öffnen indem man den Deckel über dem Tacho einfach gegen zwei Federn hochzieht! Also absolut genial.

Andererseits verbringe ich meine seit Februar aus beruflichen Gründen recht knappe Freizeit damit die technischen Mängel abzustellen (nicht so schlimm) und vor allem Rostlöcher zu schließen. Das ist jede Menge Arbeit. Ein Ende ist noch nicht so recht abzusehen. Ich hoffe wenigstens vor August den TüV zu schaffen.

noch dazu kommt daß ich nicht ganz sicher bin ob die Zylinderkopfdichtung OK ist. Der Händler hat mir dafür 1.500 Euro angedroht. Hintergrund ist daß der Kopf beim CS Motor nicht geplant werden kann, sondern die 4 Brennkammern ausgetauscht werden müssen. Die gibt es inzwischen nicht mehr, nur noch komplette Köpfe. Im Endeffekt sind die Arbeiten für den Bus zusätzlich zum BMW und zum Motorrad.
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 12:15   #68
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo franz

ja ich bin da voll ins kalte wasser gesprungen, mein e23 hat in vielen,vielen
jahren nur routinemässig die werkstatt gesehen, dass habe ich dann auf
den e32 übertragen.
ok, ich hatte mich vorher hier im forum belesen und wusste um die sorgen
und problemchen des e32, dass es aber eine solche materialschlacht wird,dass
hätte ich nicht gedacht.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 20:12   #69
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo franz

ja ich bin da voll ins kalte wasser gesprungen, mein e23 hat in vielen,vielen
jahren nur routinemässig die werkstatt gesehen, dass habe ich dann auf
den e32 übertragen.
ok, ich hatte mich vorher hier im forum belesen und wusste um die sorgen
und problemchen des e32, dass es aber eine solche materialschlacht wird,dass
hätte ich nicht gedacht.

viele grüsse

peter

die "problemchen" kann man ja nicht auf alle E32 projezieren. die 730i /735i machen mindestens genauso wenig probleme wie die E23!

die probleme kamen mit dem V12 und auch die V8 sind nicht ganz so unproblematisch wie die R6
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 21:22   #70
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Zwölfzylinder Beitrag anzeigen
die "problemchen" kann man ja nicht auf alle E32 projezieren. die 730i /735i machen mindestens genauso wenig probleme wie die E23!

die probleme kamen mit dem V12 und auch die V8 sind nicht ganz so unproblematisch wie die R6
ja, da hast du recht, mein 730 ist echt ein sehr genügsames und treues
auto, dass es mit dem fuffi aber derartig ausartet,dass hätte ich mir nie
träumen lassen.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Wo bekomme ich für einen E38-740i einen (Fächer-) Krümmer? alpina740 BMW 7er, Modell E38 5 11.09.2006 20:10
740i oder doch besser einen 750 i ? Kai 65 BMW 7er, Modell E38 31 11.04.2005 07:51
Austattung - woran erkenne ich interessante Extras? skab BMW 7er, Modell E38 7 19.01.2005 21:07
Spur einstellen -ohne Gewichte besser? Erich BMW 7er, Modell E32 7 16.12.2003 09:01
Wo kaufe ich günstig eine Lederausstattung Robi22 BMW 7er, Modell E38 6 22.09.2003 10:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group