Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2007, 12:42   #61
Cheavas
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 M Coupe 3/07; Porsche 944 turbo Cabrio; Peugeot 307CC HDI 06.05; Honda VTX 1800, Deutz 4506
Standard

Zitat:
Zitat von renatoE65 Beitrag anzeigen
interessanter beitrag.

meine meinung:


mein tipp: geht zu keinem "wald-und-wiesen" tuner und achtet darauf, dass tüv-gutachten und garantie mit dabei sind. ich war bei skn tuning, falls es jemanden hier interessiert. die waren auch die einzigen, die für meinen m5 ein chiptuning hatten inkl. v-max aufhebung.
bei alpina hab ich auch schon mal was machen lassen vor zwei jahren. die denken, dass sie die allertollsten sind. das wort arroganz hat man wohl bei alpina erfunden. und selbst programmiert haben die damals nicht, habe ich dann aus nem mechaniker rausgequetscht ...

Off topic:

Hallo Renato

als kompetente Alternative zu den von Dir genannten Betrieben kann ich Dir und allen anderen Kelleners in Dinslaken empfehlen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kelleners-sport.com/

Kelleners schraubt und chiped nicht nur, sondern hat wirklich Ahnung und entwickelt aufgrund jahrzehnte langer Erfahrung im Motorsport.

Kellener selber ist dreifacher Europameister und weis, worüber er spricht. Er ist auch persönlich im Betrieb anzutreffen und ein interessanter Gesprächspartner. Und NULL arrogant....

Kelleners optimiert auch den akt. M5 um ca. 70PS, aber kannst'e selber nachlesen.
Außerdem gibt es Felgen und anderes Gedöns, aber am geilsten sind die optimierten Motoren ( Testberichte, meine eigene Erfahrung etc.)

Viele Grüße
Cheavas
Cheavas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 00:37   #62
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Cheavas Beitrag anzeigen
Jedem, der tuned, ist klar dass damit ein gewisses Risiko verbunden ist.
Jepp, deswegen immer schön eintragen lassen, die Versicherung benachrichtigen, und wenn was verreckt die Gosche halten und zahlen.

Zitat:
Zitat von Cheavas Beitrag anzeigen
Und das ich den Bimmer tune, war auch klar. Würde ich auch mit 'nem 745er machen, weil ich das immer so mache...
Welches Körperteil hast Du dir tunen lassen? welches Deiner Holden?

Zitat:
Zitat von Cheavas Beitrag anzeigen
Tuning ist für mich ein Hobby, die Folgen sind mir pers. vollkommen egal.
Ich würde es Manie oder Wahn nennen was Dich da heimsucht

Zitat:
Zitat von Cheavas Beitrag anzeigen
Trotzdem finde ich es traurig, dass heutige Motoren und Getriebe von BMW scheinbar nicht einmal die Serienpower aushalten, geschweige Reserven haben.
Allen, die geschredderte Getriebe als Argument gegen das Tunen anführen, haben wohl all die hier im Forum betrauerten kaputten Getriebe der serienmotorisierten 7er vergessen.
ach es sind auch noch Differentiale, Antriebswellen, Gelenke und noch so paar andere Teile die das vertretbare maximale Drehmoment bestimmen.

Zitat:
Zitat von Cheavas Beitrag anzeigen
Aber wenn man 5.000.000.000 Euro Gewinn machen will, muß man wohl alles am Rande des unbedingt nötigen konstruieren. Das ist meiner Meinung nach das traurige, nicht das tunen....
Die machen das schon richtig, und vor allem akzeptieren die den Bockmist nicht den die Bastler da abliefern. Es ist schon unglaublich was sich diese Zunft der Tuner so anmasst... Also wenn die Ingenieure der Automobilfirmen dödel wären und nur diese Hinterhof-Bastler die wahren wissenden sind!....

Zitat:
Zitat von Cheavas Beitrag anzeigen
Ich würde den 745er nehmen und den tunen. Dann brauchst'e Dich nicht mehr mit untermotorisierten 750er rumschlagen......
Was sagt denn Dein Therapeut dazu?
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 11:29   #63
Cheavas
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 M Coupe 3/07; Porsche 944 turbo Cabrio; Peugeot 307CC HDI 06.05; Honda VTX 1800, Deutz 4506
Standard

Zitat:
Zitat von Auric Beitrag anzeigen

......

Was sagt denn Dein Therapeut dazu?

Jo, Auric....

Was soll ich dazu sagen? Das sind ja echte Brüller und Schenkelklopfer von Dir...

Naja, evtl. hatt Dir ja auch die Basskiste im Kofferraum nicht gut getan und einfach nur die Birne weichgehämmert. Wenn ich mich recht an eines Deiner Postings erinnere, wolltest Du Dir ja so'n Ding in den Kofferraum schrauben. Sagt eigentlich alles....

Ansonsten halte ich's mit Dir wie mit "BMWLiebhaber" oder wie er sich nannte/ nennt.
Reine Zeitverschwendung....

Und zu Deiner hohen Ansicht bzgl. der Ingeneure unserer Autobauer: Kein Ingeneur in der Industrie kann für die Produkte seines Brötchengebers entwickeln, was er gerne möchte oder was evtl. auch möglich wäre. Das allein bestimmen die "Kaufleute" eines Unternehmens...

Für mich unter anderem der Grund, warum ich heute selbstständig bin und nicht mehr bei so einem "Kaufmannsladen"...

Naja, und weil den BMW- Kaufleuten auch die 5 Mrd. Euro Gewinn nicht reichen, werden in den Bimmern demnächst auch nicht unbedingt Produkte "aus deutschen Landen" zu finden sein, sondern irgendein noch BILLIGERES Gemurkse:

Spiegel Online von heute:

BMW: Fremde Motoren
Hamburg - Zusammen mit dem französischen PSA-Konzern (Peugeot, Citroën) konstruieren die Bayern nach SPIEGEL-Informationen eine neue Familie von Vierzylindermotoren, die im PSA-Werk Douvrin bei Lille hergestellt werden sollen. Der Motor wird nach Angaben eines BMW-Managers nicht nur in die Kleinwagen der Marke Mini eingebaut, sondern ist auch für die 1er Reihe der Münchner vorgesehen.
Bayern und Franzosen produzieren schon einen 1,6-Liter-Motor gemeinsam, der allerdings nur im Mini und im Peugeot 207 verwendet wird. Der BMW-Vorstand fürchtet mittlerweile aber nicht mehr, das Image der Marke könnte durch den Einsatz eines Motors aus Frankreich leiden.


Dann kannste Dir ja wieder einen Bimmer mit 100 tkm kaufen und hoffen, dass der so solide ist wie die "alten"....

Cheavas

PS.: Auric, nicht wieder so laut machen! Sonst schüttelt es Dir auch noch den Rest aus der Birne...
Cheavas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 20:13   #64
Shaft
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: F01, 997
Standard

um noch mal zum eigentlichen Thema zu kommen:

Würde mich für den 745d entscheiden.
War letzte Woche mit einem 730d unterwegs und muß sagen, dass der Motorklang für mich nichts mit Oberklasse zu tun hat.
Die Leistung finde ich sogar fast ausreichend (wenn man auf der BAB es nicht zu eilig hat).

Aber der Klang (vor allem im kalten Zustand) wäre für mich ein KO Kriterium.

OT
Ansonsten hatte das Fahrzeug noch Night-Vision - nettes Spielzeug, lenkt aber zu sehr ab - da finde ich die DB Lösung mit dem Bild direkt im Tacho wesentlich besser.

Gruß
Shaft
Shaft ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 20:17   #65
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Shaft Beitrag anzeigen
um noch mal zum eigentlichen Thema zu kommen:

Würde mich für den 745d entscheiden.
War letzte Woche mit einem 730d unterwegs und muß sagen, dass der Motorklang für mich nichts mit Oberklasse zu tun hat.
Da bin ich ja froh, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine bin. Frage an dich, Shaft: War das ein VFL oder Facelift?
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 20:51   #66
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Shaft Beitrag anzeigen
um noch mal zum eigentlichen Thema zu kommen:

Würde mich für den 745d entscheiden.
War letzte Woche mit einem 730d unterwegs und muß sagen, dass der Motorklang für mich nichts mit Oberklasse zu tun hat.


Gruß
Shaft
hi
dann bist noch nie mit nem A8 gefahren, da hat die ganze kiste nix mit der oberklasse zu tun
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 21:33   #67
Shaft
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: F01, 997
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Da bin ich ja froh, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine bin. Frage an dich, Shaft: War das ein VFL oder Facelift?
War ein Facelift mit ca. 4.500km.

Gruß
Shaft
Shaft ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 21:39   #68
Shaft
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: F01, 997
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
hi
dann bist noch nie mit nem A8 gefahren, da hat die ganze kiste nix mit der oberklasse zu tun

Bin schon oft A8 gefahren - allerdings nur 4,2 und 4,2tdi
War auch ein Kandidat als Nachfolger vom E38 - allerdings immer zu laut (Windgeräusche).
Finde aber einige Details richtig klasse - z.B. die Ambiente Beleuchtung in den Türen und Fächern, oder die LED Blinker hinten

Aber Du hast schon recht - aus meiner Sicht im BMW Vergleich irgentwo zwischen 5er und 7er bzw. zwischen E- und S-Klasse

Aber hier eigentlich nicht das Thema...

Gruß
Shaft
Shaft ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 05:34   #69
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
hi
dann bist noch nie mit nem A8 gefahren, da hat die ganze kiste nix mit der oberklasse zu tun
Werd ich mir heute testhalber mal antun, und Donnerstag einen Phaeton. Schaunmama.
Letzte Woche hatte ich den Lexus LS460 zur Probe - ausgesprochen nett, der Wagen.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: 745d oder 730d? Wer ist leiser bzw. gibt es Nachteile? Wickeda BMW 7er, Modell E65/E66 18 25.08.2009 22:04
zwei aktuelle Leasing-Angebote: Vorführwagen 730d und 745d Christian eBay, mobile und Co 35 11.10.2006 19:03
EDC Dämpfer gesucht für E38 730d Bmw7er Suche... 10 08.10.2005 12:59
Günstige Versicherung gesucht für neuen 730d Haarstudio1 BMW 7er, Modell E65/E66 12 03.11.2004 15:28
Argumente gesucht Falke BMW 7er, Modell E38 6 09.02.2004 15:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group