Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2013, 10:09   #61
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Dann kann ich meine Anpressdruckverstellung also gar nicht "mal eben so" prüfen?
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 10:39   #62
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Standard

Hello @Forum,

ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen und kenne die E32 Problematik auch nicht - aber ich erlaube mir trotzdem einen Tipp bzgl. dieser Wischer abzugeben. Vielleicht hilft es für alle nicht-BMWs im Fuhrpark.

Bosch bietet sog. AERO Nachrüstwischer für konventionelle Wischerarme an.
Allerdings sehr verschwiegen und in der Modellsuche immer auf irgendwelche Fahrzeuge bezogen. Doch passen diese Wischer auf alle Standard-Wischarme, man muss nur die richtige Länge für die Windschutzscheibe bestellen

Die Teilenr. sieht so aus: AR xxx S

AR=Nachrüstung
xxx =irgendeine Modellnr.
S=mit Spoiler

Kleiner Überblick: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Amazon.de: Nachrüstungsset AR: Auto

Achtet nur auf die Längen für Fahrer-/Beifahrerseite und schaut Euch bei Unklarheiten die Bewertungen aller Wischer an. Die sind wie gesagt Baugleich, man kann sich nur in den Größen verwurschteln.

Habe die ausgemessen und für mein Cab bestellt. Beifahrerseite etwas zu lang, 5cm weniger ist manchmal wohl doch besser Ansonsten super Wischbild und sehr leise.

@CMM70
In diesem Fall hab Nachsicht! Hier sind sie am günstigsten
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 11:29   #63
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von CMM70 Beitrag anzeigen
Dann kann ich meine Anpressdruckverstellung also gar nicht "mal eben so" prüfen?
doch, ich glaub mit neuerem GM funzt das Ding mit Wischwasser sogar im Stand, check mal die Beschreibung neues GM unter T&T von mir.
Ich hab meinen vor 2 Wochen raus gehabt und neu gefettet, das sollte jeder tun, dann bricht das Ding auch nicht wegen verhaertetem Fett im Getriebe ADV.
Mein Kollege hat einen neuen GT1 Tester bekommen und hat dann an meinem Wagen mit rumgespielt, da konnten wir auch den Anpressdruck sogar ohne Motor an Testen ueber den GT1 Tester, Angeschlossen an die Diagnosebox, Zuendung an, und ADV getestet, Zentralverriegelung, IHKA Motoren und Klappenstellungen, Motronik Fehlerspeicher (war leer) und all so ein Zeug kann man damit Testen.
ist allerdings nicht billig der GT1 Tester. Aber er funzt am E32, selbst an meinem 1988 Baujahr. Allerdings muss man da wieder alte Laptops oder spezielle von IBM haben.

Edit:
ADV Testen reicht ja schon Zündung 2, der Motor muss nicht laufen.Wischer an.
Die erste Stufe beim Fahren kommt dann bei >5 km/h, die nächste bei 100, dann 140 und noch eine bei 180 km/h.

Umschweissen Wischerarm: super Anleitung von T-Bird von 2010, Bilder massig
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://forum.e34.de/thread.php?threa...lightuser=9698
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (20.02.2013 um 11:41 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 11:47   #64
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Mit PD 03/89 müsste er doch schon den blauen haben, der graue war nur bis 02/89 ?
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 11:49   #65
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von McDeath Beitrag anzeigen
@CMM70
In diesem Fall hab Nachsicht! Hier sind sie am günstigsten
Das denke ich mir schon, gerade deswegen...! Aber passt schon, möchte hier nicht zu viel OT schreiben, Botschaft ist ja angekommen. Günstig ist immer relativ...
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 11:54   #66
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

@ MCDeath

Da die Aufnahme für den Wischer auf der Fahrerseite um 180° gedreht ist lässt sich keine andere Lösung an bringen.

Entweder um Schweißen oder so wie ich bei Original bleiben

Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 11:54   #67
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
...mit neuerem GM funzt das Ding mit Wischwasser sogar im Stand, check mal die Beschreibung neues GM unter T&T von mir...
Hi Erich,

"T&T"??? Das mit dem Fetten ist mal ein guter Hinweis...
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 11:57   #68
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
Entweder um Schweißen oder so wie ich bei Original bleiben

Gruß Chris
Ich hatte so etwas befürchtet, naja schade für Euch
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 12:02   #69
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von CMM70 Beitrag anzeigen
Hi Erich,

"T&T"??? Das mit dem Fetten ist mal ein guter Hinweis...
Tipps & Tricks E32
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/unte...ule-16117.html

ADV: laut einem Kollegen, der mir ein neues Zahnrad damals gemacht hat:

Der Grund liegt meines Erachtens im verharzten Fett im Bereich der Andruckspindel. Das Fett hatt eine zu hohe Haftwirkung und lässt kein Gleiten zu. Das gesamte Fett habe ich entfernt und abgewaschen. Im Bereich der Nockensteuerung ebenso. Dort habe ich modernes Haftöl (mit Teflonanteilen(kein Silikonöl verwenden!) aufgebracht. Beim montieren der Lagerplatte (Kunstoff) kann man schon den Lauf überprüfen. Ist dieser immer noch schwergängig ist evtl. die Lagerplatte nicht sorgsam eingepasst. Nach Montage des Nockenringes, der den Microschalter steuert, sollte alles richtig leichtgängig laufen. Fett habe ich nur im Bereich des Scheckentriebes eingebracht.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 12:28   #70
joedi
730iA V8
 
Benutzerbild von joedi
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-730iA-V8 *23.11.1993, individual 93 Japan, 230tkm, Leder, Klima, eSSD, shadow, Euro 2
Top! geht doch...

Also ich habe meine Nigrin Balkenwischer jetzt fast 2,5 Jahre ununterbrochen drauf und alles ist noch bestens. Auf der Fahrerseite muss lediglich der Adapter umgesteckt werden. Keine Schlieren oder Streifen. Ich fahre allerdings auch nur ~10tkm/Jahr mit dem 7er.

Was stört ist allerdings, dass man auf der BFS deutlich sieht, dass die nicht original sind. Das nehme ich aber für die bessere Wischleistung, geringeren Preis und Ruhe in Kauf.

Auch meinen E39 habe ich auf Balkenwischer für lächerliche 10€ das Paar umgerüstet. Die laufen auch schon ein Jahr perfekt. Jeder, der mitgefahren ist, hat gleich danach umgerüstet.

Ist nicht ohne Grund, dass die Neuwagen so ausgeliefert werden. Balkenwischer sind die bessere Technik. Allerdings gibt es für unsere E32/E34 nur Kompromisse. Es wird wohl auch keiner mehr was passendes auf den Markt bringen. Obwohl die E39 auch sehr speziell sind und dafür gibt es inzwischen ja auch welche...
joedi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umbau Niveauregulierung auf normale Ausführung Erich E32: Tipps & Tricks 18 23.07.2025 22:06
Umbau von mk2 auf mk3, brauche dringend Hilfe! mays_7er BMW 7er, Modell E38 15 19.03.2005 14:37
V12 Umbau auf 4-ventiler möglich? Reihensechser BMW 7er, Modell E32 6 24.08.2002 22:33
Umbau ATA auf BC,geht das?? BMW 7er, Modell E32 2 17.07.2002 21:50
umbau auf xenon licht TripleX BMW 7er, Modell E38 2 11.07.2002 22:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group