


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.10.2011, 16:49
|
#1
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
730i gegen 750i "tauschen" ?
Hallöchen liebe Gemeinde,
mein letzter Beitrag ist schon etwas her, nun schreibe ich mal wieder.
Ich hatte vor ein paar Wochen vor, mir neben meinem eigenen 730i R6 noch einen 750i zu kaufen. Leider - so muss ich ehrlich sagen - ging das finanziell nicht da ich im Eigenheim ein paar Steinchen zu wenig berechnet hatte
Nun bin ich auf besagter Baustelle soweit durch und ich kann mich wieder meinem vierten Schätzchen widmen (Platz 1: Frau und Kind, Platz 2: Hund, Platz 3: Häusle und auf dem kuscheligen 4. Platz: der 730er)
So wäre ich auch schon beim Thema: mein 730 Bj 92 ist ja nun in einem hervorragenden Zustand! 117000 km runter, kaum Rost, fast voll, TÜV bis 08.2013, Service gemacht, keine E- Probleme.
Eines fehlt mir bei ihm: LEISTUNG und etwas weniger Verbrauch wäre auch nett. Nun habe ich ein Angebot: 88er 750i, 222000km, goldfarben (bzw so ähnlich), beige Vollleder, TÜV bis 05.2013 und Service etc. frisch gemacht.
Ich habe nun leider keine Bilder da aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem helfen? Ich bin den 750 gestern Probe gefahren - also die Entfaltung der Leistung ist so souverän, so ruhig, so toll, so innig - einfach V12. Der BC zeigte mit nach 20km reiner Stadtfahrt ca. 14L Verbrauch an. Das lese ich aber auch in meinem 730 ab!
Der 750 hat bereits Euro 2 - also 386 Euro Steuern. Für ein Jahr ist das für mich persönlich zumutbar. Der Verbrauch - was könnt ihr mir aus eurer Erfahrung dazu sagen? Querverweis: ich fahre in der Woche höchstens 150km und das überwiegend im Stadtbereich. Zur Arbeit zum Beispiel bin ein Radler
Wir ihr erlesen könnt wäre ich einfach auf eure Meinung interessiert! Sollte man sowas überhaupt machen, auch gemessen an der KM Leistungen? Was kann ich zu Pro, was zu Kontra geben? Und vor allem, wie kann ich es meiner Frau erklären?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar! Es würde meinen Gedankengängen einfach zu mehr Gelassenheit in der Autofrage helfen  
V12.... der Motor ist fast doppelt so groß wie der R6. Und das bei - laut den BC's - gleichem Verbrauch....
Nochmals Danke im Vorraus für eure Antworten! 
__________________
Gruß, Jens
Leben ohne V8: möglich, aber sinnlos
Licht was Dich bewegt. Unikate für dein Leben. Hier, auf http://headspace.dawanda.de
|
|
|
17.10.2011, 17:03
|
#2
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
hast du den verbrauch auch "resettet" ? 14 Liter nur stadt klingt nach zu wenig...
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
|
|
|
17.10.2011, 17:08
|
#3
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Danke für die schnelle Antwort!
Ja, haben wir. Hat der Verkäufer direkt ab Start gedrückt.
Die Stadtfahrt war aber ohne Schiebebetrieb. Also vl fünf Ampeln, kein zähfließender Verkehr, zwischen zwo Gemeinden etwa 8km "Überland".
Also so ein klassischer Mix, Alltagsdistanz eben.
Mich reizt der V12 schon sehr! Vor allem weil ich das Auto kaum nutzen müsste. Arbeitsweg: ca. 5km. Kindergarten etwa 500m. Der Arbeitsweg meiner Frau, ca 1km. Einkaufsmöglichkeiten wie Netto etc. praktisch direkt vor der Tür.
Ich brauche Pro's, aber auch ehrliche Kontras. Danke!
|
|
|
17.10.2011, 17:13
|
#4
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Bei "deinem" Fahrprofil wird der 12er aber bedeuten mehr saufen
Das ist ein Langstreckenwagen, keine Stadthure. Da langt der Fuffi kräftig zu.
|
|
|
17.10.2011, 17:21
|
#5
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Mhm, ist wahrscheinlich so.
Ich dachte das der kleine R6 mit dem Gewicht des siebeners sehr zu kämpfen hat = hoher Verbrauch.
Umkehrschluss: der V12 könnte auch Öltanker antreiben. Daher dachte ich das beim Motor - wenn gelassen am Gas - ein leicht niedriger Verbrauch möglich wäre als beim 3.0 R6.
Gibt es überhaupt ein Pro was wirklich zählen könnte bei der "Tauschaktion" ?
|
|
|
17.10.2011, 17:25
|
#6
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von jeßnitz.730i
Gibt es überhaupt ein Pro was wirklich zählen könnte bei der "Tauschaktion" ?
|
Klar, der Spaßfaktor! 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
17.10.2011, 17:25
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Auf der Autobahn oder ausschliesslich Landstrasse mag das stimmen. Sicher aber nicht bei 500m Fahrten. Da kippt er sicher mal das doppelte weg. Mindestens...
|
|
|
17.10.2011, 17:32
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i (02.98) LPG
|
Hm, ich sage mal NEIN. Der fuffi ist 4 Jahre älter, hat doppelt so viel auf der Uhr wie deiner (nicht falsch verstehen, ein fuffi kann das locker ab, aber wenn man den Luxux hat, einen wie deinen mit 117.000km zu haben...) und die Farbe des fuffis muss man mögen. Tust du das? Ich finde sie unmöglich.
Geändert von REDRUM (17.10.2011 um 17:35 Uhr).
Grund: Vertippert
|
|
|
17.10.2011, 17:34
|
#9
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Das ist ein Langstreckenwagen, keine Stadthure. Da langt der Fuffi kräftig zu.
|
Das denke ich auch, ausserdem wirds nicht gut für den Motor sein, kaum warmgefahren zu werden!
Dazu kommen auch altersbedingt irgendwann Reparaturen, bei denen du dann mit Sicherheit tiefer in die Tasche greifen wirst, ob sich das für die paar Kilometer wirklich lohnt, musst du entscheiden
An deiner Stelle würde ich bei dem Fahrprofil den 30er behalten, nebenbei kennst du dein Fahrzeug nun mit allen Pro + Contras, auch wenn der V12 immer juckt  .
Das wäre meine Meinung zu dem Thema  !
|
|
|
17.10.2011, 18:30
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von jeßnitz.730i
Wir ihr erlesen könnt wäre ich einfach auf eure Meinung interessiert! Was kann ich zu Pro, was zu Kontra geben? Und vor allem, wie kann ich es meiner Frau erklären?
|
Da gibs nicht viel zu erklären, im Innenraum sehen die eh fast gleich aus, da finden sich auch Frauen schnell zurecht. Und unter die Haube gucken die meisten sowieso nicht..und soviel teuer als der 730er ist der Fuffi nun auch nicht..dann lässt man sich halt statt dreimal nur zweimal im Monat die Dauerwelle bzw. die Fingernägel machen, dann passt das auch.
Sei dir aber im klaren, daß der V12 in der Stadt um die 20 Liter verbrauchen wird; wenn du den ausschließlich Ultrakurzstrecke bewegst, kannst mit noch mehr rechnen, mal abgesehen davon, daß ich keinen 7er so einen Verschleiß aussetzten würde.
Ach, und die Reperaturen sind natürlich aufwändiger und teurer, zb. Zündkerzenwechsel...beim Golf 2 kannste den aufm Aldi Parkplatz nebenbrei erledigen, während die Freundin einkauft, beim Fuffi kannst da ca. 2 Stunden für einplanen. Und die elekronischen Spielerein waren zwar 1988 der letzte Schrei, sind aber mittlerweile über 20 Jahre alt und zicken dann gerne mal rum. Also am besten selber schrauben, Anleitungen für fast alles gibs hier im Forum und Teile auch.
Aber wenn er durchrepariert ist und funktioniert, macht es echt Spaß damit zu fahren, ein erhabenes Gefühl mit einem Hauch des Luxus der 80er.
Und wenn du es drauf anlegst lässte damit auch heute noch über 95% der Autos die unterwegs sind, stehen. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|