Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2009, 20:05   #61
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

OT-Geber = Kurbelwellensensor, dient der Drehzahlermittlung
An der Kurbelwellenscheibe ist ein Markierung für OT (oberer Totpunkt Zylinder 1) angebracht.

Motor mit einer Knarre solange drehen, bis die Markierung passt.


Wenn der aber defekt ist, Zündet er nicht. Die ist ja allem Anschein nach aber vorhanden.



Wolfgang
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg zuend-ot.jpg (30,0 KB, 26x aufgerufen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (27.12.2009 um 20:20 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 22:16   #62
730erCruiser
"Eins, Zwei...SIEBEN"
 
Benutzerbild von 730erCruiser
 
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Micha730 Beitrag anzeigen
Wie stell ich denn den Motor auf OT???

Die nummern sind eingeprägt aber nicht bei allen habe einen mit und einen ohne der mit ist verbaut

gruß Micha
Hi,

versuch doch bitte Deine Sätze etwas "LESBARER" zu gestalten. Der eine oder andere PUNKT im Satz macht das ganze deutlich lesbarer.

Mal eine andere Frage, wie fit bist Du im Auto-Schrauben??

Ich für meinen Teil habe den Eindruck, daß wir uns jetzt hier bei dem Problem langsam einem Werkstattbesuch nähern.

Wenn sich nicht jemand findet der in der NÄhe ist und mal vorbeischauen kann, wird es wohl schwierig.


Neuer Versuch:

Erklär noch einmal DEUTLICH und SCHRITT für SCHRITT, was DU am Auto gemacht hast.

Lief der Wagen unmittelbar vor dem Zündkabel/Verteilerkappen/Verteilerläufer-Tausch ohne Probleme??

Was hast Du getauscht / Gab es dabei Probleme (ging nicht ab oder so) / Hast Du sonst noch etwas "angefasst" / Neuteile oder Gebrauchte? / Woher sind die Teile / Hast Du die Teilenummern mit denen verglichen welche eingebaut waren / Hast Du alles GENAU SO wieder zusammengebaut / Warum hat sich der Läufer "aufgelöst" / Was genau ist mit dem Teil passiert / Kannst Du evtl. mal FOTOS machen von dem Teil und von deinem Motor (Gesamtbild/Verteiler/Zündkabel) und hier reinstellen / Wie lange lief er nach dem Einbau?? / WIE ging er aus (stottern, wie ausgeschaltet oder wie....) / Was genau hat er danach beim Startversuch gemacht (nur Anlasser gedreht oder hat er mal versucht zu "zucken") / Die Zündkabel sind Neu? Woher? Hat das Kabel vom 6ten Zylinder den Sensor für die Zylindererkennung? Ist der auch angeschlossen? Sind das auch die Kabel für diesen Motor? / TAUGT der Sprit was? (oder ist die Suppe URALT aus nem alten Reservekanister?) / Hast Du die ALTEN Teile noch???? Wenn ja, wieder einbauen und versuchen ob er geht / Ansonsten habe ich in meinem anderen Beitrag weitere Möglichkeiten beschrieben

Wenn Du aber nicht einmal weißt, wie man den Motor auf OT stellt, dann habe ich ERNSTE Bedenken. Einige Dinge kann man nur prüfen wenn man auch etws davon versteht (zumindest das Grundhandwerk). Ich will hier nicht Tipps geben für Versuche (z.B. abziehen von irgendwelchen Steckern usw.) oder das messen von Bauteilen, wenn ich nicht sicher sein kann, daß Du auch weißt was Du tust und nichts verwechselst. In solchen Fällen geht dann noch mehr zu Bruch und nachher hat er so viele Fehler das man das nie und nimmer mal eben lösen kann (falls das nicht schon jetzt passiert ist).

Kannst Du mit einem Multimeter umgehen??
Kannst Du den Benzindruck messen (hast Du Zugang zu den benötigten Geräten?)
Kannst Du die Fördermenge prüfen?
und und und und...

FALLS man Zündfunke/Zündfunkenstärke/falschen Einbau/Zündzeitpunkt ausschließen kann, sollte man sich dann mal auf den Sprit konzentrieren.

Wenn das Benzin "gut" ist und nicht völlig überaltert, dann sollte man den Benzindruck prüfen. Ist der zu niedrig, zerstäubt die Einspritzdüse nicht mehr richtig. Der Sprit "läuft" dann in die Zylinder und kann so nicht gezündet werden.



ABER ZUERST alles im Bereich "Zündung" prüfen (da Du ja da zuletzt Hand angelegt hast und er seit dem nicht mehr läuft)

Schraub ALLE Kerzen raus. Dann prüfe ALLE Kerzen NACHEINANDER ob ein Funke da ist oder nicht.

Spring NICHT in der Fehlersuche "wild" hin und her. Arbeite SCHRITT für SCHRITT. Fang nicht mit den "unwahrscheinlichen" Dingen an bevor du nicht alles andere überprüft hast. Schreibe DEUTLICH und GENAU was Du gemacht hast und was der Wagen dabei gemacht hat. Mache wenn möglich BILDER oder VIDEO.

Und jetzt hör ich auf, sonst verlange ich für jeden weiteren Buchstaben "Bearbeitungsgebühren"
__________________
Gruß Thorsten

7'ner fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag

e32 735 "Top Gear" Bericht
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=4LickkbsEng
e32 Crashtest
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=DOmrB...eature=related
Ein paar 7ner Comm.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=Q6mme...aynext_from=PL
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=Qd2Wx...eature=related
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=KywtbqMTsu0
730erCruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 22:48   #63
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von 730erCruiser Beitrag anzeigen
Hi,


Wenn sich nicht jemand findet der in der NÄhe ist und mal vorbeischauen kann, wird es wohl schwierig.
Vllt. erklärt sich jemand aus unserer Dresden-Fraktion dazu bereit
Suche Mitgliederbereich Bereich


Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 23:37   #64
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von 730erCruiser Beitrag anzeigen
Spring NICHT in der Fehlersuche "wild" hin und her. Arbeite SCHRITT für SCHRITT. Fang nicht mit den "unwahrscheinlichen" Dingen an bevor du nicht alles andere überprüft hast. Schreibe DEUTLICH und GENAU was Du gemacht hast und was der Wagen dabei gemacht hat. Mache wenn möglich BILDER oder VIDEO.
Boah - nu is bei meinem Bildschirm die rote Frabe alle....und ich hab so ein Pfeifen auf den Ohren

Der hat doch nur die Kabel gewechselt und dabei Mist gebaut....also kann er seine Suche eigentlich darauf beschränken....aber manchen ist das wohl schon zu kompliziert.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 23:45   #65
Micha730
Mitglied
 
Benutzerbild von Micha730
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-730i (8.86)
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Boah - nu is bei meinem Bildschirm die rote Frabe alle....und ich hab so ein Pfeifen auf den Ohren

Der hat doch nur die Kabel gewechselt und dabei Mist gebaut....also kann er seine Suche eigentlich darauf beschränken....aber manchen ist das wohl schon zu kompliziert.
Wer lesen kann ist klar im vorteil...

Tu mir ein gefallen schreib was nützliches oder lass es bleiben.

Auf dumme Kommentare kann ich liebend gern verzichten.
Micha730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 00:02   #66
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Warum? Du hast die Verteilerkappe/Finger gewechselt, er sprang kurz an, und dann war der Finger kaputt - also da schon Mist gebaut. deshalb gehe ich davon aus, das du bei den neuen Teilen auch was falsch gemacht hast. Schließlich wusstest du nicht einmal das der olle m30 eine Zündspule hat, bzw wo....
Kerzen raus, trocken blasen. Motor ohne Kerzen mit Vollgas etwas durchdrehen lassen das der Sprit rausgeblasen wird.
Zündreihenfolge an der Verteilerkappe, bzw die Steckerbelegung prüfen, nochmal prüfen und nochmal. Wie wurde ja schon xmal beschrieben.
Kerzen rein, und er sollte laufen.
Klar das da dumme Komentare nichts helfen, aber das was du hier ablieferst...da muss man einfach.
Er spritzt ein und würde zünden, also kann es an OT Gebern usw schon mal nicht liegen. Zu 100% ist die Zündreihenfolge falsch. Sofern du nicht doch noch etwas anderes gemacht hast.....
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 00:10   #67
Micha730
Mitglied
 
Benutzerbild von Micha730
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-730i (8.86)
Standard

Das ist richtig das ich dass mit der Zündspule nicht wusste. Ich hatte bzw habe noch einen E34 525iAT M50 und der hat sechs Zünspulen da ist das alles neuer und anders. Das ist mein erster 7er und somit auch der erte OLLE M30.

Motor ohne Kerzen mit Vollgas etwas durchdrehen lassen das der Sprit rausgeblasen wird. Das hat mir keiner gesagt und alles wissen kann ich auch nicht deswegen hab ich hier rein geschrieben,

Geändert von Micha730 (28.12.2009 um 00:15 Uhr).
Micha730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 00:30   #68
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von Micha730 Beitrag anzeigen
Hallo Leute malne andere frage wohnt evtl jemand in dresden oder umgebung??? der vielleicht mal rum komm kann damit ich mir das problem mal mit dem jenigen anschauen kann???

Gruß Micha
wo steht die Karre ?
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 00:53   #69
Micha730
Mitglied
 
Benutzerbild von Micha730
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-730i (8.86)
Standard

In dresden Alttrachau keine 5 Minuten vom Elbe Park
Micha730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 01:54   #70
730erCruiser
"Eins, Zwei...SIEBEN"
 
Benutzerbild von 730erCruiser
 
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Kerzen raus, trocken blasen. Motor ohne Kerzen mit Vollgas etwas durchdrehen lassen das der Sprit rausgeblasen wird.


Häh? Vollgas?? Wenn Kerzen draußen???

"Tausche Sprit im Brennraum gegen Sprit im Brennraum"

Bring doch den Jungen net auf Dumme Ideen

(oder wie gibts Du bei deinem Anlasser "Vollgas"? )



PS: Hat mal jemand ein Hustenbonbon für mich, bin schon ganz heiser...

Geändert von 730erCruiser (28.12.2009 um 02:05 Uhr).
730erCruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728er springt nicht mehr an. Werkstatt findet den Fehler nicht. Driv3r BMW 7er, Modell E38 9 07.09.2009 16:34
Springt nicht mehr an... LEH3538 BMW 7er, Modell E32 6 12.11.2007 22:56
Motorraum: Bitte helft mir...M30 springt nicht mehr an..Benzinpumpe läuft... budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 86 25.10.2007 22:40
Motorraum: V8 springt nicht mehr an DAD BMW 7er, Modell E32 26 03.04.2006 18:54
Springt nicht mehr an! 740i-driver BMW 7er, Modell E38 19 01.01.2006 21:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group