Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2009, 16:15   #51
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Lohnt sich die Aktion auch für meinen 740 ohne Niveau? Vorne hab ich gerade neu gemacht. Brauche also nur welche für hinten.

Geändert von BayernRider (13.05.2009 um 16:23 Uhr).
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 17:08   #52
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von BayernRider Beitrag anzeigen
Lohnt sich die Aktion auch für meinen 740 ohne Niveau? Vorne hab ich gerade neu gemacht. Brauche also nur welche für hinten.
Tja, dass ist ein Rechenexempel.... die beiden hinteren Dämpfer würden Dich
98 € kosten.... ich weiss jetzt nicht,was zwei normale kosten würden.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 18:41   #53
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Wenn Angebot der Normalpreis ist, spare ich über die Hälfte
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 22:34   #54
BeamMichWeg
ʎʞɔods
 
Benutzerbild von BeamMichWeg
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Waren (Müritz)
Fahrzeug: e66 750Li 2005
Standard

Hallo,
auch bei mir (nach langem warten und bangen) hat ATU Wort gehalten und mir prompt die blauen Schachteln übergeben. Natürlich für 98€.

Gruß, Ronald
BeamMichWeg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 12:54   #55
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Eine Frage an die Allgemeinheit....... ist es bei Euch auch so,dass die
Verlängerung der Aktion mit dem Zusatz .... ausgenommen Niveau Dämpfer ....
gestartet wurde ???

Ich habe eben eine Nachricht bekommen,dass bei ATU ein Pappfleyer angebracht wäre, der diese Einschränkung, neben EDC und Sportfahrwerke, auch auf die Niveau Dämpfer erweitert.....

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 17:36   #56
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Hab jetzt auch welche bestellt. Musste nichts anzahlen und auch nichts unterschreiben

@Erich
Da ich bei ATU sowohl mit dem 740 als auch noch mit meinem alten 750 registriert bin, habe ich versucht dafür auch noch einen Satz Niveau-Dämpfer zu bestellen. Man hat mir dann aber zu verstehen gegeben, dass bei der Verlängerungs-Aktion Niveau-Dämpfer ausgeschlossen sind - schade ... hätte dir gerne welche besorgt ...
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 19:21   #57
günje
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von günje
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Leingarten
Fahrzeug: E32 750i (04.90)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Eine Frage an die Allgemeinheit....... ist es bei Euch auch so,dass die
Verlängerung der Aktion mit dem Zusatz .... ausgenommen Niveau Dämpfer ....
gestartet wurde ???

Ich habe eben eine Nachricht bekommen,dass bei ATU ein Pappfleyer angebracht wäre, der diese Einschränkung, neben EDC und Sportfahrwerke, auch auf die Niveau Dämpfer erweitert.....

Viele Grüsse

Peter
Die Erfahrung musste ich heute leider auch machen.
O-Ton A.T.U.-Mensch: "es ging in deiversen BMW-Foren rum, dass die Niveaudämpfer nicht ausgeschlossen sin, und da das ein riesen Minusgeschäft ist mussten wir diese auch aus der Aktion nehmen..."

Diese bösen Internetforen!

Also ich bin jetzt total depri, da mein Fahrwerk auch ausgelutscht ist und ich DIE Chance witterte :(

Jetzt die absurde Frage: Kann ich die Dämpfer ohne Niveau einbauen? Bzw. dass sie passen weiß ich, aber was hätte das für Folgen?
günje ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 19:47   #58
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von günje Beitrag anzeigen
Die Erfahrung musste ich heute leider auch machen.
O-Ton A.T.U.-Mensch: "es ging in deiversen BMW-Foren rum, dass die Niveaudämpfer nicht ausgeschlossen sin, und da das ein riesen Minusgeschäft ist mussten wir diese auch aus der Aktion nehmen..."

Diese bösen Internetforen!

Also ich bin jetzt total depri, da mein Fahrwerk auch ausgelutscht ist und ich DIE Chance witterte :(

Jetzt die absurde Frage: Kann ich die Dämpfer ohne Niveau einbauen? Bzw. dass sie passen weiß ich, aber was hätte das für Folgen?
Du musst Dein Regelventil der Niveau Regulierung an den Abgängen zu den
Dämpfern verschliessen,damit das Pentosin im Kreis zirkulieren kann.
Siehe hier im Anhang..... müsstest dann aber sicherlich eine Leuchtweitenregulierung
nachrüsten.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bavauto.com/Assets/inst_p...34ElimKits.pdf

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 18:16   #59
BeamMichWeg
ʎʞɔods
 
Benutzerbild von BeamMichWeg
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Waren (Müritz)
Fahrzeug: e66 750Li 2005
Standard

Die Frage war doch eigentlich: Unterschied Niveaudämpfer vor und nach 1991?!
Nach langem langem überlegen und durch dem Kopf gehen lassen was denn 09/91 verändert wurde da: ÖL!!! Es wurde von Pentosin CHF7.1 auf CHF 11 S umgestellt.
Demnach sei es wohl nicht empfehlenswert diese Dämpfer in >9/91 einzubauen es sei denn man tauscht das Lenkgetriebe und eventuell die Druckspeicher und kippt 7.1 rein.

Nun meine Frage: Kann ich diese Dämpfer nun bedenkenlos bei mir einbauen (12/91) ohne den ganzen anderen Quatsch zu wechseln/umzustellen???
Wahrscheinlich sind die Dämpfer anders abgedichtet?!?

Gruß, Ronald

Geändert von BeamMichWeg (26.05.2009 um 21:57 Uhr). Grund: so la la
BeamMichWeg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 04:05   #60
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Waere eine Moeglichkeit, aber da scheint Pentosin dann etwas zu penibel zu sein.

Reinhard hatte mal bei Pentosin angefragt und diese Antwort erhalten:

Guten Tag Herr Mayerhofer,

vielen Dank für Ihre Anfrage, beide von Ihnen genannten Hydrauliköle CHF 7.1 und CHF 11 S dürfen nicht vermischt werden, da es zu Unverträglichkeiten von Einsatzkomponenten bei Vermischungen kommen kann, was wiederum im schlimmsten Fall zu Ausfall des Hydrauliksystems führen kann.
Dies gilt für Nachfüllungen, wie für Neufüllungen.

Wir hoffen Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben und verbleiben

Mit freundlichen Grüßen
Deutsche Pentosin-Werke GmbH.
-----------------------------------------------------

Dagegen steht was die alte BA sagt, und auch die Anleitungen TIS in USA, dass man 7.1 ersetzen kann durch 11S komplett durch Tausch.
Meine Meinung:
Es braucht ueberhaupt nichts geaendert zu werden, wenn man von Pentosin CHF 7.1 auf CHF 11S komplett umstellt, auser den Pentosin selber natuerlich.
manche mischen sogar und haben auch keine Problem, aber das wuerde ich nur im Notfall tun.

Und Febi Fluessigkeit tut es auch.

Und selbst Audi erlaubt es, habe ich herausgefunden, die erlauben sogar das mixen von 7.1 und 11S
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) you need CHF 11S, cheaper from Porsche, Audi
Can You Mix CHF 7.1 Non-Synthetic Mineral Base Hydraulic Fluid With CHF 11S Synthetic Mineral Base Audi Hydraulic Fluid?

There has been a good measure of controversy over this question. Here is what our own experience shows. Over the last decade we've had no compatibility problems mixing the CHF 7.1 non-synthetic mineral base fluid and the CHF 11S synthetic based Audi hydraulic fluid. No problems with our own vehicles and no problems with our customers vehicles. Our success in mixing the 2 Audi hydraulic fluids coincides with the Audi tech bulletin 48-89-T07 issued in November 1989. It states "The new [synthetic Pentosin 11S] and old hydraulic fluid [non-synthetic Pentosin 7.1] can be mixed if necessary ... the part number [remains] unchanged." So according to Audi, you can mix the 2 Audi hydraulic fluids. Even though the composition of the fluid changed (CHF 11S synthetic mineral oil vs CHF 7.1 non-synthetic mineral oil), Audi didn't even change the part number. All 1990 - on Audi models have come filled from the factory with the synthetic CHF 11S Audi hydraulic fluid (G002000). Please Note: Never mix generic hydraulic fluid or other fluid with the CHF 7.1 or CHF 11S Audi hydraulic fluid (G002000). If you or someone else did, flush the Audi hydraulic fluid as described below.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MFL vor 09/96 und nach 09/96 (M-Problem) Howy25 BMW 7er, Modell E38 2 20.05.2006 21:05
Fahrwerk: Unterschied Federn vor 01.88 und nach 01.88? Oli4 BMW 7er, Modell E32 4 25.01.2006 14:57
Karosserie: Blinker vor und nach Umbau Bild Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 6 18.04.2005 18:26
Abgasanlage: GAT Euro2 Nachrüstung für BMW 730iA mit BJ vor 1991 ? Xiberger BMW 7er, Modell E32 29 10.04.2005 00:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group