Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2008, 08:05   #491
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von Kajo Beitrag anzeigen
So ganz nebenbei tu ich damit auch noch was für die Umwelt. ( Hoff ich jedenfalls )
Zumindest bei Ethanol wage ich das zu bezweifeln. Um Anbauflächen für die zur Erzeugung verwendeten Pflanzen zu gewinnen, werden Urwälder gerodet, dabei wird CO2 freigesetzt, das ökologische Gleichgewicht durcheinandergebracht, oder es werden Anbauflächen, auf denen bisher Nahrungsmittel produziert werden, umgewandelt. Ökologisch halbwegs unbedenklich wäre es vielleicht dann, wenn man Pflanzenreste nutzte, die sonst in den Müll wandern würden. Aber ob das von der Menge her ausreicht?
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 09:37   #492
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Kajo Beitrag anzeigen
So einen Quatsch Robbi

Ich merk doch was in meier Geldbörse los ist. Du etwa nicht ?

Ich Fahre kein E85 um dann durch die gegend zu schleichen und ich Fahre auch kein Gas um duch die gegend zu schleichen . Im gegenteil ich fahre das Zeugs alles damit ich Spaß beim Fahren habe und je günstiger ich den Stoff der mich Vorann bringt einkaufe je mehr Spaß hab ich am Fahren.
So ganz nebenbei tu ich damit auch noch was für die Umwelt. ( Hoff ich jedenfalls )

Allso hör doch auf alle platt zu machen die so wie ich Glauben sich was gutes zu tun.

Gruß Kajo
Hallo Kaja!
GENAU DAS ist das Problem.

Ihr GLAUBT, dass ihr etwas Gutes tut ....und nicht mehr!

Die Preise für das Getreide/Pflanzen , aus denen Alkohol produziert wird, sind höher als die Preise, die der Anbauer erziehlt, wenn er das Getreide in die Nahrungsmittelkette einschleust!

Was passiert also in der Marktwirtschaft: Immer mehr Anbauer verkaufen ihr Getreide an die Alkohol-produzierenden Unternehem - weltweit - und so steht schon HEUTE nicht mehr genug Grundnahrungsmittel Getreide/ Mais oder ähnliches für die Ernährung zur Verfügung!
NACHGEWIESEN!!!!!!

SO - und nun sage mir noch einer, dass die Produktion von Bio-Alkohol für die Zwangsverwendung der Verbrennung in unseren Autos sinnvoll ist - und automatisch damit verbunden ist ja ein Ernährunsproblem an anderer Stelle in dieser Welt - und DAS soll SINNVOLL sein?

Und das NUR, weil einige grüne Politiker, die von größeren weltwirtschaftlichen Problemen und Zusammenhängen NULL AHNUNG haben, GLAUBEN, dass sie etwas Gutes für die Menschheit tun....

Wär ja auch zuviel verlangt, wenn diese Leute mal über die Konsequenzen ihres Denkens und Tuns etwas weiter als bis zur EIGENEN Nasenspitze denken würden.....

Schon seit Jahrzehnten ist eigentlich bekannt, dass die EWG-Zwangsvernichtung von - angeblich- Überschussgetreide durch die Erzeugung von Alkohol für die Gesellschaft teuer ist - und für die Anbauer ein durchaus lukrativer Absatzweg ist....
("EWG" deshalb, weil es schon zu EWG-Zeiten DAS Mittel war, um die am Markt in der EWG zur Verfügung stehende Getreidemenge zu begrenzen.. (Subventioniert..... mit aberwitzig vielen Brüssel-Milliarden.....)


Ich hoffe, ich hab hiermit einen Anstoß zum Nachdenken gegeben......

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 09:48   #493
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Kajo Beitrag anzeigen
Na dann geb ich meinen Senf auch noch zum Thema E85 ab.

........
Benzin für 244,24 Euro Tanken.
Hab ich allso beim Einsatz von 70% E85 + 30% Super + 82kg Gas auf 1000 km gut 100 Euro gespart.
Wenn das nichts ist dann weiß ich es auch nicht.

Werde weiter meine Erfahrungen Sammeln und an euch weitergeben.

Gruß Kajo
Hallo Kajo!

82 Kg GAS - kaufst Du das Gas kg-weise ein?

LPG wird doch literweise verkauft und auch berechnet.....

Nur Erdgas = CNG wird kilogrammweise verkauft.

Aber dann hättest Du keine Reichweite von 500 km mit einer Gasfüllung..
Und außerdem: welcher kalkulatorische Schwachkopf - entschuldige diese Ausdrucksweise - baut sich eine CNG-Anlage ein, um dann nur eine Reichweite von gut 300 km zu haben, massenweise Mehrgewicht durch die schweren Drucktanks mitzuschleppen - und dann noch mehr als 1 € pro Kilogramm CNG zu bezahlen......

Ich tanke LPG ganz offiziell für 47,7 Cent pro Liter (Total-Tankstelle) - und selbst wenn ich 70 Cent bezahlen müsste - was macht da eine CNG-Anlage noch für einen Sinn....?

Also: was fährst du?
CNG - verkauft kilogrammweise --- oder
LPG - verkauft literweise....????

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 10:51   #494
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke Peterpaul, ich bin ja jetzt der Buhmann was die Wirtschaftlichkeit angeht, Du hast nochmal das Problem mit der Erzeugung in derem Sinn aufgegriffen. Danke!

Ethanol zu fahren ist quatsch.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 22:38   #495
Tönni
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Nabend zusammen!
Konnte es auch nicht lassen und habe heute auf 30 liter super, die ich noch drin hatte 42 liter e85 beigetankt.
Rein Subjektiv:
Er schaltet unter vollgas weicher, was mich darauf schließen lässt, dass leistung fehlt, die sonst für den stärkeren schaltruck verantwortlich wäre.
Mein Verbrauch liegt bei 21,7 laut BC nach 90 Km flotter Landstraße, das stimmt irgendwie alles nicht.

Gruß
Björn
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 06:40   #496
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Tönni Beitrag anzeigen
Nabend zusammen!
Konnte es auch nicht lassen und habe heute auf 30 liter super, die ich noch drin hatte 42 liter e85 beigetankt.
Rein Subjektiv:
Er schaltet unter vollgas weicher, was mich darauf schließen lässt, dass leistung fehlt, die sonst für den stärkeren schaltruck verantwortlich wäre.
Mein Verbrauch liegt bei 21,7 laut BC nach 90 Km flotter Landstraße, das stimmt irgendwie alles nicht.

Gruß
Björn
Richtig, da Dein Wagen/Motor nicht mal auf Ethanol eingestellt ist und es nur 5,87kw/h/Liter hat ist der Verbrauchsanstieg auch kein Wunder.
Benzin
30l Benzin = 267kw/h
E85 42l
35,7l Ethanol= 209,56kw/h
6,3l Benzinanteil 56,07kw/h

In Deinem Tank befanden sich nun 36,3l Benzin und 35,7l Ethanol welche eine Gesamtenergie liefern können von 532,63kw/h.
Bei reinem Benzin wären es aber 640,8kw/h
Damit schlummern nun 16,88% weniger Energie in Deinem Tank und Dein 730iA sollte also nun anstatt 14l eben ca. 16,3 brauchen. Steigt der Verbrauch mehr an als nur um 16,88% überschreitet man auch damit die Schwelle der Wirtschaftlichkeit.

Preis Deiner Tankfüllung
30l * 1,42 = 42,60€
42l * ,95 = 39,90€
Gesamt = 82,50€

Reines Benzin hätte 102,24€ gekostet. Zieht man davon nun 16,88% an, kommen wir auf 84,89. Damit ist Deine Ethanolmischung 2,39€ günstiger als Benzin zu fahren WENN der Wagen wirklich nur 16,88% mehr verbraucht. Wenn das mit den 21,7l stimmen sollte, haben wir aber einen Anstieg von 55%. Ich gehe aber davon aus das Dein BC4 Dich um ein oder zwei Liter falsch informiert, also 19,7 könnten es tatsächlich sein.

Robbie
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 07:10   #497
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Zitat:
Zitat von sandstein24 Beitrag anzeigen

Teststrecke mit Super:
- Verbrauch 11,9l - BC:12,0
- Kraftstoffkosten auf 100km = 16,18€ bei 1,36€ pro Liter
- seidenweicher Leerlauf
- keine Kaltstartprobleme
- Freude am Fahren

Teststrecke mit 70/30 - E85/Super:
- Verbrauch 15,7l - BC:15,9
- Kraftstoffkosten auf 100km = 16,72€ bei 0,94 / 1,36€ pro Liter
- grausamer Leerlauf
- beim Start extremer Leistungsverlust, so dass ich die Garage kaum rauskomme (Auto hat eine Nacht mit der Mischung gestanden)
- Motor ist sogar einmal fast wieder abgesoffen
- nach ca. 30km Landstrasse ruhigerer Leerlauf und bessere Leistung
- eindeutig spürbarer Leistungsverlust im gesamten Drehzahlbereich (auch warm)
- ständiges Magengeschwür, wenn ich den Motor so krächzen höre
Für mich hatte sich E85 auch erledigt, nachdem ich mal genau nachgerechnet hatte. Zu der oftmals geäußerten Vermutung, dass etwas mit meinem Motor nicht stimme, kann ich nur sagen, dass er mit Autogas nun absolut fehlerfrei läuft.

Die sehr schlechten ökologischen und gesamtökonomischen Folgen von Ethanol als Kraftstoff schrecken mich zudem ab. Wie ja schon von vielen bemerkt wurde, verheizt man so leider das täglich Brot einkommensschwacher Erdenbürger. Dies ist nicht meine Vorstellung von einer auch nur halbwegs sozial verträglichen Globalisierung. Da ich nicht am Hungertuch nage, kann und will ich mir den Luxus leisten, auf einen (in meinem Fall vermeintlich) billigeren Kraftstoff zu verzichten.

Grüße

Jan

Grüße

Jan

Geändert von sandstein24 (04.04.2008 um 07:38 Uhr). Grund: ...
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 08:59   #498
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard Ein Menschenleben für 1000Km Biosprit!

............................
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."

Geändert von rengier (12.04.2008 um 09:30 Uhr). Grund: Edit: Habe ich mal kurzerhand im Benzingelüster gepostet.
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 17:20   #499
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Top! Sach ich auch ma wieder was dazu !

Moin moin ,

und hier mal was für alle Zweifler .

War ja schönes Wetter heute und nen anderen Bimmer wollte ich mir auch anschauen . Also ran an die Tanke und erstma mit E85 aufgefüllt . 69 , ... Liter gingen rein . Da ich ja auch vorher 30 / 70 gefahren bin , sollte ich damit ein Gemisch von 15 - 20 Liter Benzin und 80 - 85 Liter E85 erreicht haben . Tank nu voll . Rauf auf die Bahn und insgesamt 566 Kilometer gefahren . Gesamtfahrzeit 3 : 40 Std . Durchschnittsverbrauch bei 17 , 3 auf 100 Km . Zum Schnitt ausrechnen bin ich zu faul , leider hatte ich vergessen den BC zurück zu stellen . Aber dafür gibts ja hier im Forum schlauere als mich .

Wo ist also euer so oft beschriebener Mehrverbrauch ?

Oh , hab ich vergessen , bei gleicher Geschwindigkeit kommt ihr bestimmt viel weiter , wenn ihr nur mit Super fahrt . Wie konnte ich nur .

Morgen Früh werd ich wieder voll tanken und dann nochmal den tatsächlichen Verbrauch nachrechnen ( wenn ichs denn schaffe ) .

Gruß Donnerer ,

der vor lauter lachen manchmal nicht mehr kann , wenn er hier die " oberschlauen " Antworten liest .
__________________


Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 20:32   #500
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Donnerer Beitrag anzeigen
Moin moin ,

und hier mal was für alle Zweifler .

War ja schönes Wetter heute und nen anderen Bimmer wollte ich mir auch anschauen . Also ran an die Tanke und erstma mit E85 aufgefüllt . 69 , ... Liter gingen rein . Da ich ja auch vorher 30 / 70 gefahren bin , sollte ich damit ein Gemisch von 15 - 20 Liter Benzin und 80 - 85 Liter E85 erreicht haben . Tank nu voll . Rauf auf die Bahn und insgesamt 566 Kilometer gefahren . Gesamtfahrzeit 3 : 40 Std . Durchschnittsverbrauch bei 17 , 3 auf 100 Km . Zum Schnitt ausrechnen bin ich zu faul , leider hatte ich vergessen den BC zurück zu stellen . Aber dafür gibts ja hier im Forum schlauere als mich .

Wo ist also euer so oft beschriebener Mehrverbrauch ?

Oh , hab ich vergessen , bei gleicher Geschwindigkeit kommt ihr bestimmt viel weiter , wenn ihr nur mit Super fahrt . Wie konnte ich nur .

Morgen Früh werd ich wieder voll tanken und dann nochmal den tatsächlichen Verbrauch nachrechnen ( wenn ichs denn schaffe ) .

Gruß Donnerer ,

der vor lauter lachen manchmal nicht mehr kann , wenn er hier die " oberschlauen " Antworten liest .
Bei 150km/h im Schnitt komme ich aber nicht über 14l mit meinem 3.0 R6
Na dann miss moch ein bissel, bin gespannt was bei raus kommt.


EDIT: Ach ja, ich vergas, ich hab ja den sparsamen M30B30, aber trotzdem wiegt mein Auto über 1,6t und hat den selben CW-Wert wie der Fuffi.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ethanol und Bimmer, sowie Frage zum CO-Ausstoß tomgos BMW 7er, Modell E38 7 18.11.2007 12:03
Motorraum: Mal nen Schluck Ethanol getankt furcknet2 BMW 7er, Modell E38 8 13.02.2007 23:56
Ethanol tanken Ford Prefect BMW 7er, Modell E32 21 27.08.2006 19:53
Innenraum: Nochmal Umluftfilter !! bao28i BMW 7er, Modell E38 4 13.06.2004 19:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group