


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.04.2008, 08:19
|
#481
|
Lotto Millionär
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
|
an Donnerer: danke für deine erfahrungen und tests, ohne dich hät ichs nicht ausprobiert und bin seitdem mit allen ggroßen motoren die ich fahre glücklich.
bitte weiter so---->
an die rechen künstler: komisch das eure witz rechnungen garnicht zu unseren RL verbrauchs erfahrungen passen.
und an die ausgenutzten in der welt: pech gehabt, es war schon immer so und wird immer so bleiben, warum desswegen E85 verteufeln ????? sinnloses posting
an alle E85 fahrer.... wird zeit fürn neuen fred, oder ?
soviel halbwahrheiten, spinnereien und blödsinn wie jetzt hier drin steht ist ja schon abartig. am besten einer, in dem nur nutzer dieses kraftstoffes weiter erfahrungen austauschen... denn so kann jeder weiter nachlesen ohne 20000 seiten müll zu sehn, wenn er sich informieren will.
mit dem guten willen der forums mitglieder bleibt der E85 INFO thread dann auch sauber 
ihr versteht schon, denn das thema wird sich dieses jahr sicher ausweiten.
mfg fau
|
|
|
02.04.2008, 13:22
|
#482
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
|
Zitat:
Zitat von fau12
an die rechen künstler: komisch das eure witz rechnungen garnicht zu unseren RL verbrauchs erfahrungen passen.
|
Also wenn Du so rechnest wie Du rechtschreibst kann ich durchaus verstehen daß da Neid aufkommt.
|
|
|
02.04.2008, 13:24
|
#483
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
ich habe es mal nach meiner Art durchgerechnet.
z.B. 1 L Super = 1,40 €
1 L E85 = 0,95 €
und das mit 100 Liter Tank. Mischung 50 zu 50
50 L super = 70 €
50 L E85 = 47,50 €
------------------------------------------
= 117,50 €
==========
Bei dieser Mischung ist mit einem Mehrverbrauch von mind. 2 L/per 100 Km zu rechnen, als mit nur super.
Als Verbrauch mit nur super nehme man 10 L auf 100 Km. (10 lässt sich jetzt hier als Beispile besser rechnen).
jetzt: reines super, 100 L = 140 €
=========
Es stehen also 117,50 € für Mischung 50/50
und 140,00 € für super
Differenz 22,50 € zu gunsten der Mischung.
Bei 1000 Km braucht man aber 2 L per 100 Km mehr mit Mischung, also 20 Liter mehr als mit nur super.
Der Durchschnittspreis pro Liter bei Mischungliegt bei ca. 1,18 € x 20 L = 23,50 €
Zusammenfassung:
super/E85 = 117,50 € + Mehrverbrauch 23,50 €
= 141 €
nur super = 140 €
Es rechnet sich also nur, wenn man den Ethanol-Anteil erheblich erhöht.
Gr. Jürgen
|
|
|
02.04.2008, 13:45
|
#484
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Mucki
ich habe es mal nach meiner Art durchgerechnet.
z.B. 1 L Super = 1,40 €
1 L E85 = 0,95 €
und das mit 100 Liter Tank. Mischung 50 zu 50
50 L super = 70 €
50 L E85 = 47,50 €
------------------------------------------
= 117,50 €
==========
Bei dieser Mischung ist mit einem Mehrverbrauch von mind. 2 L/per 100 Km zu rechnen, als mit nur super.
Als Verbrauch mit nur super nehme man 10 L auf 100 Km. (10 lässt sich jetzt hier als Beispile besser rechnen).
jetzt: reines super, 100 L = 140 €
=========
Es stehen also 117,50 € für Mischung 50/50
und 140,00 € für super
Differenz 22,50 € zu gunsten der Mischung.
Bei 1000 Km braucht man aber 2 L per 100 Km mehr mit Mischung, also 20 Liter mehr als mit nur super.
Der Durchschnittspreis pro Liter bei Mischungliegt bei ca. 1,18 € x 20 L = 23,50 €
Zusammenfassung:
super/E85 = 117,50 € + Mehrverbrauch 23,50 €
= 141 €
nur super = 140 €
Es rechnet sich also nur, wenn man den Ethanol-Anteil erheblich erhöht.
Gr. Jürgen
|
"Genau so un nett annerst"
Aber die E85-Tanker können sich ja gerne weiter was vor machen. Viel Spaß dabei.
|
|
|
02.04.2008, 15:33
|
#485
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von Mucki
Bei dieser Mischung ist mit einem Mehrverbrauch von mind. 2 L/per 100 Km zu rechnen, als mit nur super.
|
Wie kommst du darauf?
Btw., wenn man die Rechnung mit einem realistischen Verbrauch von 13l/100km (Super) macht, dann erhält man:
13l/100km * 140€/100l = 18,2 € / 100km (Super)
15l/100km * 117,5€/100l = 17,63 € / 100 km (E 42,5)
Macht immer noch keine wirklich lohnenswerte Ersparnis. Allerdings wird der angenommene Mehrverbrauch nicht von allen Ethanolnutzern beobachtet, sollte der nur 1l/100 km betragen, dann hätten wir:
14l/100km * 117,5€/100l = 16,45 € / 100 km (E 42,5)
Das macht im Jahr immerhin runde 350 €.
Wahrscheinlich ist eine Gasanlage dann doch die günstigere Lösung. Ich werde auf jeden Fall demnächst mal Ethanol testen und dann entscheiden, ob es sich für mich lohnt.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
02.04.2008, 15:43
|
#486
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von VollNormal
Allerdings wird der angenommene Mehrverbrauch nicht von allen Ethanolnutzern beobachtet
|
Da wage ich zu behaupten, der Ethanol-User fährt mit dem Sprit sparsamer denn er möchte das der Verbrauch zurück geht. Man könnte es vergleichen mit einem Placeboeffekt. Ich bin nach wie vor so wie immer gefahren und der Verbrauch stieg von 16 auf 22l an. Tatsächlich waren es 21l/100 denn mein BC4 erzählte mir auch nicht die Wahrheit.
LG Robbie
|
|
|
02.04.2008, 15:47
|
#487
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von VollNormal
Wie kommst du darauf?
Btw., wenn man die Rechnung mit einem realistischen Verbrauch von 13l/100km (Super) macht, dann erhält man:
13l/100km * 140€/100l = 18,2 € / 100km (Super)
15l/100km * 117,5€/100l = 17,63 € / 100 km (E 42,5)
Macht immer noch keine wirklich lohnenswerte Ersparnis. Allerdings wird der angenommene Mehrverbrauch nicht von allen Ethanolnutzern beobachtet, sollte der nur 1l/100 km betragen, dann hätten wir:
14l/100km * 117,5€/100l = 16,45 € / 100 km (E 42,5)
Das macht im Jahr immerhin runde 350 €.
Wahrscheinlich ist eine Gasanlage dann doch die günstigere Lösung. Ich werde auf jeden Fall demnächst mal Ethanol testen und dann entscheiden, ob es sich für mich lohnt.
|
ist ja auch korrekt, Deine Rechnung. Ich habe E85 aber mit 0,95 € gerechnet. Aktuell in HH 92,9 cent. Das ergäbe ja wieder einen anderen Wert..
Wenn ich gerade mal an einer E85 Tanke vorbei komme, tanke ich natürlich was dazu. Aber die Zukunft ist das nicht. Das gute Normalbenzin oder Super sollte der Staat uns nicht nehmen. Ist ja auch schon wieder, lt. Umweltminister erstmal gestoppt mit dem Bio Schei.......
Gr. Jürgen
|
|
|
02.04.2008, 18:00
|
#488
|
Schon ein wenig dabei
Registriert seit: 17.08.2006
Ort: Nümbrecht
Fahrzeug: E 32 - 735iA, Bj.09/91, R6, M30 B34,
|
Na dann geb ich meinen Senf auch noch zum Thema E85 ab.
Fahre das Zeug jetzt ca. 5000km lang hab mich von 30/70 auf 70/30 langsam rangetastet. 70 % E85 bei um Null Grad ist einfach zu viel bei den Temperaturen Fahr ich dann 50/50.
Zur Zeit aber wieder 70/30.
Mein Verbrauch lag ohne E85 auf der Kurzstrecke 15,4 Ltr.
Mit E85 lag der Verbrauch bei 16,2 Ltr. allso unwesendlich höher und ich sag euch es Rechnet sich. Ich merk es jedenfalls bei jedem Tanken.
Da ich aber noch mehr wollte hab ich mir zu allem Überfluß auch noch eine Gasanlage einbauen lassen. Das macht jetzt noch mehr Spaß beim Tanken.
Ich Fahre mit Gas gut 500km und mit Benzin auchgut 500km macht allso 1000km wenn beide Tanks voll sind und das für 148,94 Euro. Wenn ich nur Super Tanken würde dann müßte ich für die 1000km Benzin für 244,24 Euro Tanken.
Hab ich allso beim Einsatz von 70% E85 + 30% Super + 82kg Gas auf 1000 km gut 100 Euro gespart.
Wenn das nichts ist dann weiß ich es auch nicht.
Werde weiter meine Erfahrungen Sammeln und an euch weitergeben.
Gruß Kajo
|
|
|
02.04.2008, 20:57
|
#489
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Kajo
Na dann geb ich meinen Senf auch noch zum Thema E85 ab.
Fahre das Zeug jetzt ca. 5000km lang hab mich von 30/70 auf 70/30 langsam rangetastet. 70 % E85 bei um Null Grad ist einfach zu viel bei den Temperaturen Fahr ich dann 50/50.
Zur Zeit aber wieder 70/30.
Mein Verbrauch lag ohne E85 auf der Kurzstrecke 15,4 Ltr.
Mit E85 lag der Verbrauch bei 16,2 Ltr. allso unwesendlich höher und ich sag euch es Rechnet sich. Ich merk es jedenfalls bei jedem Tanken.
Da ich aber noch mehr wollte hab ich mir zu allem Überfluß auch noch eine Gasanlage einbauen lassen. Das macht jetzt noch mehr Spaß beim Tanken.
Ich Fahre mit Gas gut 500km und mit Benzin auchgut 500km macht allso 1000km wenn beide Tanks voll sind und das für 148,94 Euro. Wenn ich nur Super Tanken würde dann müßte ich für die 1000km Benzin für 244,24 Euro Tanken.
Hab ich allso beim Einsatz von 70% E85 + 30% Super + 82kg Gas auf 1000 km gut 100 Euro gespart.
Wenn das nichts ist dann weiß ich es auch nicht.
Werde weiter meine Erfahrungen Sammeln und an euch weitergeben.
Gruß Kajo
|
Misch doch jetzt net noch mit Gas hier rum, Gas ist meiner Ansicht nach die perfekte Lösung wenn man wirtschaftlicher fahren will, und man toppt mit Gas auch noch einen normalen TurboDiesel, aber es geht hier rein um Ethanol und wenn man mit Gas fährt braucht der Wagen auch mehr an KG. Du kannst doch gar nicht mehr gescheit auseinander halten mit was Du wie weit gefahren bist. Vor der Gasanlage evtl. ja, aber dann fährt man sanfter und überlegter nur weil man E85 im Tank hat, freut sich aber hinter her wenn der Verbrauch nur minimal angestiegen ist. Diese ganzen Messungen sind leider alle subjektiv und nicht an einer Anlage aufgenommen welche immer die selben Fahrzyklen simuliert. Die Rahmenbedingungen bei einem ordentlichen Experiment müssen 100% gleich sein, alles andere is pfusch oder gestümmpert.
|
|
|
02.04.2008, 22:05
|
#490
|
Schon ein wenig dabei
Registriert seit: 17.08.2006
Ort: Nümbrecht
Fahrzeug: E 32 - 735iA, Bj.09/91, R6, M30 B34,
|
So einen Quatsch Robbi
Ich merk doch was in meier Geldbörse los ist. Du etwa nicht ?
Ich Fahre kein E85 um dann durch die gegend zu schleichen und ich Fahre auch kein Gas um duch die gegend zu schleichen . Im gegenteil ich fahre das Zeugs alles damit ich Spaß beim Fahren habe und je günstiger ich den Stoff der mich Vorann bringt einkaufe je mehr Spaß hab ich am Fahren.
So ganz nebenbei tu ich damit auch noch was für die Umwelt. ( Hoff ich jedenfalls )
Allso hör doch auf alle platt zu machen die so wie ich Glauben sich was gutes zu tun.
Gruß Kajo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|