Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2008, 01:06   #41
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Dr.Lazarus Beitrag anzeigen
Wenn Du ein Ohmmeter hast:

OT-Geber bei ~20°: 540 +-10Ohm
Wiederstand Einspritzdüse: 16Ohm bei 20°
Ansaugbrückentemperaturfühler find ich natürlich grad nicht
Sehr schwierig zu messen mit einem DMM, am besten tauschen, wenn die Symptome dafuer sind. Hier mal ein Beispiel, auch gleichzeitig damit die Info, dass das Bentley Buch fuer den M60 Motor falsch ist, denn die geben dafuer 1.280 Ohm an.

Zitat:
You can't trust this value even if it's well within range. A few years ago I had a problem with a '93 318i that would cut off at 3250 RPM when warm, as if hitting the rev limiter. Test after test with a multimeter confirmed all sensors were good. As a last resort I took it to the dealer. They start suspecting everything from cams out of timing to corrupt ECU. A week later, they consult the guru in new jersey and discover the crankshaft sensor leaking voltage. The resistance of the thing was dead center.

If the symptoms match a bad CPS, try a known good used one, despite what the resistance is.
Aus dem Bentley-Publisher Forum:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bentley Publishers Technical Discussion Boards

Der untere geht 'einfach' zu wechseln, aber beim anderen muss man die Keilriemenscheibe von der Servopumpe loesen.


Und die Anschluesse sind falsch dargestellt im Bentley Buch!
Unter:
Trivial errors: Punkt 4!!!!!!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW -- servicemanuals
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 01:43   #42
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Ich würd mir 10€ überweisen wenn es der wäre, war mit mein erster Gedanke aber im Forum gabs oft die Aussage "ganz oder garnicht"..abwarten.

Die verfälschten Posi`s der Stecker hab ich auch schon, Sensoren hat Piet hoffentlich alles da...sonst muss meiner eben als Teilespender leiden.

Mir fallen sonst keine weiteren elektrischen Dinge ein, ausser die hier auch schon erwähnten und teilw. ausgeschlossenen.

Kompressionstest wäre auch machbar, wer sich die Finger verbrennen darf steht dann noch aus.

Gibt es noch etwas in der "To Do List" was übersehen wurde(werden könnte)?
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 04:33   #43
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

und noch was aus meiner Sammlung fuer Euch
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Image of cps check - Photobucket - Video and Image Hosting
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 06:36   #44
7er ECKI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
Standard

Hallo Dr Lazarus,

mit der Steuergerätnr. machen wir am Wochenende.
Dann soll es ja wohl klappen das mein 750i wieder richtig
läuft
Ich freue mich schon auf ein schönes Schrauberwochenende

Noch mal danke an alle für die hilfreiche unterstützung,ihr
seid spitze

Gruß Stephan

PS: Dr Lazarus ich melde mich am Freitag bei dir wann ich
dich Samstag morgen abhole
__________________
V12 fährt man aus Überzeugung

7er ECKI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 08:36   #45
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

@ Stephan

Wieso seid ihr euch so sicher, daß es die Steuergeräte sein sollen? Natürlich können die auch kaputt gehen, aber das ist äußerst selten der Fall! Meist sind es Dinge wie DK, Verteiler, Zündgeschirr und Filter. Aber gut, probieren geht über studieren! Deine MOTRONIC / ECU Steuergeräte haben die Nummer : 0261 200 156 MfGChristian
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 19:19   #46
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Das ist eine der Zicken des Fuffi, für jedes Zipperlein hat er Möglichkeiten
ohne Ende,woran es liegen könnte.

Ich bin der Sache unruhiger Motorlauf so Stück für Stück auf den Pelz gerückt... zuerst, Kerzen, Verteilerfinger, Verteilerkappen, Spritfilter,Luftfilter
neu, DK´s überholt..... war schon besser,aber ein V12 vibriert garnicht!!!!!!

Dann habe ich im Teil zwei zu massiven "Argumenten" gegriffen, um dem
Fuffi den ruhigen Leerlauf wieder zu geben.... Kurbelgehäuseenlüftungen,
Venitldeckldichtungen, Ansauggeweihdichtungen, Zündgeschirr,sowie
Einspritzdüsen würden erneuert,ebenso alle Spritschläuche und die
Unterdruckschläuche zu den Druckreglern und siehe da, er läuft wieder, ohne dass die 2€ Münze umkippt.
Wie sich herausstellte,waren 2 Zündkabel nicht ok,die Wiederstandswerte
stimmten nicht, die Einspritzdüsen waren total verkokt und die Ansauggeweihdichtung hat an mehrern Stellen Falschluft gezogen.
Jetzt läuft er wieder so wie es sich für einen V12 gehört.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 07:40   #47
7er ECKI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
Standard

Hallo Peter,

da haste recht, wenn was nicht richtig läuft können es 100 von sachen sein.
Ich denke jamal das wir das am Samstag hin bekommen
Ich werde heute abend noch die Benzinfilter tauschen mal gucken wie er
dann läuft.

Gruß Stephan
7er ECKI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 20:13   #48
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von 7er ECKI Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

da haste recht, wenn was nicht richtig läuft können es 100 von sachen sein.
Ich denke jamal das wir das am Samstag hin bekommen
Ich werde heute abend noch die Benzinfilter tauschen mal gucken wie er
dann läuft.

Gruß Stephan
Hallo Stephan

Ja halte uns auf dem Laufenden,vor allem, wenn ihr den Fehler gefunden
habt,woran es letztendlich lag. Das ist ja immer das interessante, was
hat den Fehler letztendlich verursacht bzw. womit wurde er repariert.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 07:00   #49
7er ECKI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
Standard

Hallo Peter,

wir halten euch auf dem laufenden und werden berichten was wir
alles an Teilen getauscht haben und ob es was gebracht hat.

Gruß Stephan
7er ECKI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 21:50   #50
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard Hat alles noch nix gebracht......

Hallo,also wir haben heute alle zusammen nach der Ursache gesucht.

Also....der Wagen fährt sich...wie nen Omasarg,....0-100 ca 14-17sek. 100-140 ca 6.sek und bei 140 bleibt er dann im S-modus bei ca 30sek. Stehen bis er dann langsam....aber ehrlich langsam bis auf 200-210 geht......Schaltet aber nicht in den 4.gang. (im S-Modus) Im E-Modus schaltet er alle Gänge normal und beschleunigt durch....aber nur bis 200-210. Allerdings dann im 4.Gang....und auch sehr langsam....!!!!!!!
Kick down tut er sich sehr schwer.....auch im S-modus. wenn man 120-160 fährt und man tritt voll rein....passiert nix.
Dazu Funkt der Bc nicht außer Uhr/Temparatur. Die ReichweitenAnzeige spinnt.....Auf R hat der wagen 200km reiweite...schaltet man auf D hat er 111km.....fährt man schwankt sie ruckhaft zwischen verschiedenen Werten!!!!!

Ach ja und im Gang...1.2 und 3 ist bei 5250-5500/min ende...da will er nicht mehr........
Ach ja im Standgas läuft er super ruhig und nimmt auch sauber gas an....auch beim Beschleunigen...kein Unrunder Lauf...((Wirkt so als wenn er erwürgt wird))

Was haben wir dagegen getan:

1-Veteiler + Kappen kontrolliert (gut)
2-Einspritzdüsen kontrolliert (gut)
3-Stecker hinten am diff. Gereinigt
4-Filter sind Neu
5-Lmm getauscht
6-Drosselklappen getauscht
7-Kabelverbindungen kontrolliert (alle gut)
8-Egs System abgeklemmt (keine veränderung)
9-Spritpumpen wurden getauscht
10-Kombi Instrument getauscht
11-Motronic getauscht
12-Abs-AsC Steuergerät getauscht
13-EML Steuergerät getauscht
14-Auspuff abgenommen
15-Katalysatoren Auspuffseitig kontrolliert
16-Getriebe steuergerät getauscht ((Allerdings nen anderes...lief nur im 1 & 2 gang..danach hat es in den leerlauf geschaltet...hatte aber in der beschleunigung keine besserung))
17-Reset
18-Luftfilter kontrolliert
19-Bremsen kontroliert
20-Pedalwertgeber getauscht
21-Lambda sind neu
22-Getriebe Öl ist Ok
23-Schalter Tempomat kontrolliert

Ich glaube das war alles...............!!!!

So und nun ist alles so geblieben...außer das wir ein paar Probleme ausgegrenzt haben.............!!!!

Jetzt bitte ich einfach nur noch um Ideen was es noch sein kann....bitte einfach alles.......!!!!!

Meine Persönlich Meinung wäre...
1-nochmal nen passendes Getriebesteuergerät zu probieren...(nummer hat 7ecki...falls noch fuffi Fahrer in der Gegend bereit wären zum Ausprobieren)
2-Getriebe im Eimer
3-Katalysatoren vorn defekt und Verstopft.........

Also bitte wenn jemand noch ideen hat oder sonstige erfahrungen mit diesem Problem.....bitte ""Diskutiert""....

....Bei der Probefahrt hat uns nen Audi A6 2,7tdi von der Linken Spur geschupst...und das mit nem Fuffi...


Mfg Piet....
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Leerlaufschwankungen/keine Leistung 750i/iL Erich E32: Tipps & Tricks 17 06.05.2018 01:47
750i Automatikgetriebe 5HP30 - Rückwärtsgang fehlt..@Andrezj AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 61 15.09.2008 15:39
keine leistung 750i e38 maxlenker BMW 7er, Modell E38 11 20.07.2008 14:54
Abgasanlage: 750i-Katalysatoren leer,was bringt es an Leistung? bastigolf4 BMW 7er, Modell E32 2 26.07.2005 18:26
Leistung?750i?? z3moliver BMW 7er, Modell E38 11 21.08.2004 15:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group