


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.03.2008, 19:48
|
#41
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Daham
Fahrzeug: E32-750il,usw..
|
@Erich
wieviel kosten die Chips??
habs entweder überlesen oder es steht nirgends.
mfg
__________________
Wir haben alles was sie brauchen,was wir nicht haben das brauchen sie auch nicht
|
|
|
01.03.2008, 22:40
|
#42
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
@greg_p
gibt es, sobald ich mal Post vom Dicken bekomme. Melde mich dann.
@Driftking
Hast U2U mit Informationen. Bitte Profil ergaenzen, damit man weis was fuer ein Modell Du hast. Siehe Erinnerung von Reinhard
http://www.7-forum.com/forum/5/antwo...age-52465.html
@all
bin die naechsten 2 Wochen nicht erreichbar
|
|
|
02.03.2008, 15:26
|
#43
|
Freude-am-Fahren Genießer
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
|
Zitat:
Zitat von Erich
@greg_p
gibt es, sobald ich mal Post vom Dicken bekomme. Melde mich dann.
@Driftking
Hast U2U mit Informationen. Bitte Profil ergaenzen, damit man weis was fuer ein Modell Du hast. Siehe Erinnerung von Reinhard
http://www.7-forum.com/forum/5/antwo...age-52465.html
@all
bin die naechsten 2 Wochen nicht erreichbar
|
perfekt! aber nicht vergessen 
|
|
|
10.03.2008, 20:04
|
#44
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Hallo Erich,
der neue Chipsatz hats gebracht! Danke nochmals. Am Samstag habe ich eine erste Testfahrt unternehmen können, es funktioniert alles wunderbar. Die erste längere Ausfahrt wird noch auf sich warten lassen, aber ich bin optimistisch, dass es keinerlei Probleme geben wird. Das Ansprechverhalten ist wunderbar.
Gruß
Mark
|
|
|
14.03.2008, 11:54
|
#45
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Hallo Erich,
der neue Chipsatz hats gebracht! Danke nochmals. Am Samstag habe ich eine erste Testfahrt unternehmen können, es funktioniert alles wunderbar. Die erste längere Ausfahrt wird noch auf sich warten lassen, aber ich bin optimistisch, dass es keinerlei Probleme geben wird. Das Ansprechverhalten ist wunderbar.
Gruß
Mark
|
Hallo Mark,
danke fuer das Feedback. Dann duerfte wohl alles klar sein, auch mit den anderen.
Warte nur noch auf Bestaetigung von Cadillacfan, dass er die Ersatzchips erhalten hat und eingebaut. Hatte sie am selben Tag wie an Dich rausgeschickt, waren aber noch nicht angekommen.
|
|
|
29.04.2008, 14:00
|
#46
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ja, den gibt es, ist der von DD, fuer 7200 UPM, Max. Limiter frei, geht auch auf LPG, sollte aber mit Superplus gefahren werden um die Leistung richtig zu bekommen, Super geht auch.
Michi730i ist der naechste der die ausprobiert, gibt da einen separaten Thread zu den M60B40 chips.
|
|
|
13.03.2009, 14:31
|
#47
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
740 E32 M60 gibt es auch seit einiger Zeit. Haben schon einige eingebaut.
|
|
|
21.06.2009, 12:39
|
#48
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
@zagdul
Deine 3 Chips fuer den 750 -352 sind unterwegs.
Immer drauf achten, dass der Chip richtig eingesetzt wird, also wo der "Halbmond" sitzt auf der einen Seite. Hab extra noch einen roten Pfeil an jeden Chip gemacht.
Beide DME/MOTRONIK chips passen in beide MOTRONIKen, ist egal welcher wo.
Der EML Chip ist auch extra beschriftet.
Beim 750 ist die Reihenfolge von der Windschutzscheibe aus in der E-box:
DME I>EML>DME II>Getriebesteuerung
BMW 7er/8er, Modell E32/E31, Chiptuning (www.7er.com)
Die Bilder sind teilweise aus einem BMW E34 / 540i, können aber auch als Leitfaden für andere Steuergeräte (=DME) verwendet werden.
Viel Spass
|
|
|
21.06.2009, 12:56
|
#49
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von Erich
@zagdul
Deine 3 Chips fuer den 750 -352 sind unterwegs.
Immer drauf achten, dass der Chip richtig eingesetzt wird, also wo der "Halbmond" sitzt auf der einen Seite. Hab extra noch einen roten Pfeil an jeden Chip gemacht.
Beide DME/MOTRONIK chips passen in beide MOTRONIKen, ist egal welcher wo.
Der EML Chip ist auch extra beschriftet.
Beim 750 ist die Reihenfolge von der Windschutzscheibe aus in der E-box:
DME I>EML>DME II>Getriebesteuerung
BMW 7er/8er, Modell E32/E31, Chiptuning (www.7er.com)
Die Bilder sind teilweise aus einem BMW E34 / 540i, können aber auch als Leitfaden für andere Steuergeräte (=DME) verwendet werden.
Viel Spass
|
ich baue den oder die Chips ein. Wer sichs nicht selber zutraut, Steuergerät zu mir schicken.
Gr. Jürgen
|
|
|
03.07.2009, 05:58
|
#50
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
und wieder eine Erfolgsmeldung, E32 750iL 11/92, facelift Motor:
Zitat:
Hi Erich, danke für die Chips, funktionieren super! Man merkt sofort, dass die Gasannahme besser ist.
Beim Einbau war es etwas spannend, da die DME's neu (also nur eine Platine) waren und die EML "alt" war (also, ne Doppelplatine). Auch fixiert waren die DME's mit Klammern, die EML mit Schrauben - also, beide Fälle, die in der Beschreibung vor kamen... Hatte schon befürchtet, die EML sei "falsch", denn da stand gar nix drauf von 352...
Egal, er sprang sofort ohne murren an und läuft wie ne eins...
|
Das zeigt ganz klar, dass das EML mit beiden MOTRONIKen arbeiten kann. In diesem Fall 2 x MOTRONIK -352 mit altem EML -156.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|