Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2007, 17:04   #41
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Viper 730i V8 Beitrag anzeigen
Der KLR versucht den Wagen/KAT schneller warm zu bekommen... und das über ein fetteres Gemisch... also etwas mehr verbrauch.. Die KAT´s brauchen eine gewisse Temperatur um richtig arbeiten zu können... BMW hat ja mal mit dem E-KAT gespielt... da wird der dann elektronisch vorgewärmt...

Gruß
Das ist so nicht ganz richtig !
Zitat, siehe Herstellerseite Gat-Kat:

Durch die Auswertung des Lamdasondensignals wird dem Motor in Verbindung mit dem GAT-Luftsteuerventilgeziehlte Zusatzluft in den Ansaugkrümmer zugeführt. Schnelle Regelabstände zwischen der Auswertung der Signale und dem EGS-Steuergerät gewährleistendie gleichbleibenden Laufeigenschaften im KALTZUSTAND. Ab ca. 50°C Motortemperatur schaltet das EGS ab.

Geändert von Movie222 (22.08.2007 um 12:02 Uhr). Grund: Tippfehler
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 12:33   #42
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Kurze Rueckfrage zu dem Chip 735/730 M30:

Ich hatte diese Woche nach Deutschland geschickt zum Einbau in einen E32 735 i 08/89.

Bekomme heute folgende Mail:

Hallo Erich

Habe heute den Chip bekommen, vielen Dank !!!

Leider gibt es ein Problem, das Auto springt nicht an. Wir haben den Chip in 2 Steuergeräten probiert aber leider geht es nicht. Der Chip war mit Sicherheit richtig eingebaut!
Hast Du evtl. einen Tip woran das liegen kann?
-------------------------------------------------
Wer hat den Chip in einem 730/735 mit Handschalter eingebaut?
Gab es da Probleme?

Bin gerade am forschen, woran es liegen kann.

Oder beim Programmieren des Chips ist ein Fehler passiert. Aber bevor ich noch einmal einen neuen programmiere und schicke, wollte ich erst mal alle Moeglichkeiten ueberpruefen.


Danke fuer die Kommentare/Beitraege.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 14:16   #43
MAriohr
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MAriohr
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Kurze Rueckfrage zu dem Chip 735/730 M30:

Ich hatte diese Woche nach Deutschland geschickt zum Einbau in einen E32 735 i 08/89.

Bekomme heute folgende Mail:

Hallo Erich

Habe heute den Chip bekommen, vielen Dank !!!

Leider gibt es ein Problem, das Auto springt nicht an. Wir haben den Chip in 2 Steuergeräten probiert aber leider geht es nicht. Der Chip war mit Sicherheit richtig eingebaut!
Hast Du evtl. einen Tip woran das liegen kann?
-------------------------------------------------
Wer hat den Chip in einem 730/735 mit Handschalter eingebaut?
Gab es da Probleme?

Bin gerade am forschen, woran es liegen kann.

Oder beim Programmieren des Chips ist ein Fehler passiert. Aber bevor ich noch einmal einen neuen programmiere und schicke, wollte ich erst mal alle Moeglichkeiten ueberpruefen.


Danke fuer die Kommentare/Beitraege.
Servus Erich,

den Chip hat der Sohn vom Reinhard auch in seim 735 oder 730 Schalter drin, wenn wir vom selben Chip reden. Hatte ihn auch getestet, nur war er im Gegensatz zu "meinem " zu lahm. Allerdings ist der D-Verbrauch gleich um 2l gesunken.

Ich denke, ich hab den Chip noch, falls Du ihn evtl. brauchst.

Gruss
Mario
MAriohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 15:23   #44
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Kurze Rueckfrage zu dem Chip 735/730 M30:
hätte sich vllt gelohnt 2 davon auf´n Weg zu schicken

oder du hast vergessen deinen chip nachm brenn auszulesen und zu "verify"...

zum glück sind die geräte so aufgebaut, das der dicke ohne richtige werte einfach nicht versucht sich selbst zu schrotten

wobei - auch ein defekter brennwert kann ne richtige XOR-Summe ergeben

ich persönlich würde den chip nochmals brennen...

mal einfach so ne frage an erich:
wie käme ich an so nen chip ran, oder was ist der unterschied zwischen BLAUC56 und BRAUNC46

rf
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 15:37   #45
sebihees
740iA
 
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
Standard

Mal nee andere Frage: Was passiert wenn ich in meinen E32 730i das alte Steuergerät von meinem 735i reinsetze??? Läuft der dann oder macht der Probleme mit der Wegfahrsperre??
sebihees ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 15:51   #46
MAriohr
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MAriohr
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
Standard

Zitat:
Zitat von sebihees Beitrag anzeigen
Mal nee andere Frage: Was passiert wenn ich in meinen E32 730i das alte Steuergerät von meinem 735i reinsetze??? Läuft der dann oder macht der Probleme mit der Wegfahrsperre??
Ich hatte das Steuergerät vom 730 in meinem 735, ging ohne Probleme

gruss
Mario
MAriohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 15:55   #47
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von sebihees Beitrag anzeigen
Mal nee andere Frage: Was passiert wenn ich in meinen E32 730i das alte Steuergerät von meinem 735i reinsetze??? Läuft der dann oder macht der Probleme mit der Wegfahrsperre??
sollte passen:
Hab mal was kopiert aus einem anderen Thread:

"habe den Chip fuer 0261-200-150 Version 1.1
soll laut Reinhard auch genau so gut gehen auf
der Motronik 0261 200 179
Nimm mal das Motronikmodul raus, auf der Seite steht die Bosch Nummer.
Laut USA Ausfuehrung war es so:

735i/iL
E32
M30/B35
86-88
0 261 200 150
Bosch Motronic M1.1

735i/iL
E32
M30/B35 (211hp)
89-92
0 261 200 179
Bosch Motronic M1.3
--------------------------------------------------------
Kommentar von Robbie am 09.11.97, faehrt einen E32B35 Bj89:

Also, mein Wagen ist ein 89er, hatte bis vor einer Wochen noch das 261 200 179 drin, da ich es aber mal testen wollte, habe ich mir das 150er in der elektronischen Bucht geholt und bin es gerade am testen.
Subjektiver Unterschied bisher "keiner".
-----------------------------------------------------------
@rubin:
oder du hast vergessen deinen chip nachm brenn auszulesen und zu "verify"...
zum glück sind die geräte so aufgebaut, das der dicke ohne richtige werte einfach nicht versucht sich selbst zu schrotten
wobei - auch ein defekter brennwert kann ne richtige XOR-Summe ergeben
ich persönlich würde den chip nochmals brennen...

Testen wir gerade noch einmal, er (THG) bekommt einen neuen

mal einfach so ne frage an erich:
wie käme ich an so nen chip ran, oder was ist der unterschied zwischen BLAUC56 und BRAUNC46 :

Zu den Bezeichnungen kann ich nichts sagen.
Die Chips, hier mal kopiert aus einem US Forum:

Any 27256 will work
Blank 27c256 still sold a very common chip.
Search sites like Mouser

One thing to note is the speed, often you will see numbers like 200, 150 etc more to the bottom of the numbers on the chip. 150ns access, 200ns access etc. Often it is fine to go with a faster chip. Faster in this case is the lower number
------------------------------------------
From what I can read from the chip:
M27C256B-10F1
B8817 (or Z instead of 7?)
0130L
Singapore, maker sign is ST

Should be this one
256 Kbit (32Kb × 8) UV EPROM and OTP EPROM
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.st.com/stonline/books/ascii/docs/2384.htm
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 15:55   #48
sebihees
740iA
 
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
Standard

ok ich werde es gleich einfach mal versuchen. Bin gespannt. Hoffe er überlebt es...
sebihees ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 18:14   #49
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard @Erich

als ITler und Bruder eines Systemtechnikers hab ich von den Eproms genuch rumliegen - meine Frage war deshalb etwas falsch formuliert. Somit numol:

woher kann man die Software (inhalt) von Rottaler2 seinen Chips beziehen Oder ist dies offiziell nur käuflich, dann muss ich darüber meine e32er-Fraktion erst informieren.

Zwar hab ich hier schon einige Versionen gegooelt - aber ne funzente ist mir immer noch lieber als ein platter Motor und die erkenntniss "hätte es doch jemand gemacht, der sich auskennt!"
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2007, 03:15   #50
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
als ITler und Bruder eines Systemtechnikers hab ich von den Eproms genuch rumliegen - meine Frage war deshalb etwas falsch formuliert. Somit numol:

woher kann man die Software (inhalt) von Rottaler2 seinen Chips beziehen Oder ist dies offiziell nur käuflich, dann muss ich darüber meine e32er-Fraktion erst informieren.

Zwar hab ich hier schon einige Versionen gegooelt - aber ne funzente ist mir immer noch lieber als ein platter Motor und die erkenntniss "hätte es doch jemand gemacht, der sich auskennt!"
Die gibt es nicht zum googlen und runterladen. Die habe ich in den Chips drin
Und da bleiben sie auch drin.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Passt der Kopf vom 735 auf einen 730? MR77 BMW 7er, Modell E32 4 08.02.2007 17:06
Passt das Differenzial vom 735 in einen 730 Lille BMW 7er, Modell E32 12 14.11.2006 06:06
Motorraum: Automatikgetriebe vom 735 in 730? Pace BMW 7er, Modell E32 0 14.06.2004 16:41
Chip-Tuning für E32 (730-750i): Umfrage arexer BMW 7er, Modell E32 3 08.05.2003 23:05
Heizungsregelventil 730 - 735 - 730 !? marek BMW 7er, Modell E32 4 05.11.2002 22:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group