Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2006, 13:43   #41
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

5HP24 oder 5HP30, Tom.

Ich vermute das es die WK ist. Man hat bei der Geschwindigkeit meist halbGasstellung, die WK kommt dann später. Da gibts ne bestimmte Überschneidungsdrehzahl WKein/WKaus. Bei genau dieser Drehzahl/Geschwindigkeit schaltet er dann hin und her, fühlt sich an, hätte der Motor, Aussetzer ?!

Das ruppige Schalten kommt mit der Zeit, dann wirds mal Zeit nen Ölwechsel zu machen oder zumindest mal den Ölstand überprüfen zu lassen, ein Ölwechsel wäre die bessere Variante, Schaltgerät ausbauen lassen und gleich die Kugeln wechseln lassen, sofern es sich um nen e32 handelt...

ZF Dortmund hat ja da ein sehr großzügiges Angebot laufen...

Bezgl. der WK, mal nen Reset versuchen, vllt. kapiert das Steuergerät nicht mehr was es wirklich machen soll...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 14:11   #42
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

5HP18, ich muß leider darauf bestehen. (Es war mal ein 730 - getriebe 5HP24 welches ich besorgt hatte hat leider nicht reingepasst)

Habe bisher 2x Getriebeölwechel gemacht. 1x vor ca. 2 Jahren, 2te mal beim Motorumbau vor ca. 1 Jahr

Motoraussetzer kann ich nicht feststellen. Er schaltet halt nur paar mal runter und gleich wieder hoch. Nicht ruppig oder sonstwas. einfach nur so
Bei Stellung "S" ist auch alles ok - nix rumgeschalte.

Gasstellung ist dabei auf so 20% würd ich sagen oder etwa wie wenn man nur mit Tempomat Gas gibt.

Die Batterieabklemmsache hab ich schon getestet, ob alles richtig gemacht weiß ich nicht. Kann man das Steuerteil auch irgendwie gezielt zurücksetzen/reseten?

würde sich der WK zunehmend auch anderes bemerkbar machen wenn es daran liegt?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 15:24   #43
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

okay, ein 5HP18... Wie immer man das an nen M60B40(4) ranflanscht...

Er schaltet sodann vom 4ten auf den 5ten und wiederum in den 4ten...
Also nicht die WK, leider...
Im S-Modus nicht, weil er da ohnehin nicht in den 5ten schaltet...
Da eröffnen sich wieder einige andere möglichen Ursachen...
Man sollte mal die Magnetventile durchmessen. Kann man selbst machen, kostet sodann nichts...

Vllt. hat das Steuerventil im Schaltgerät nicht mehr die Leichtläufigkeit,
dass Hauptdruckventil bringt den Druck nicht auf, welches ja Drehzahlabhängig arbeitet,
der Druckkolben verschlissen ist sodann leicht undicht ist...
die Belaglamellen runter sind und der Druckweg zu lang, aber dann müssten die Belaglamellen zu viel Hitze abbekommen haben, würde man beim Ölwechsel riechen...

Wenn die Werte der magnetventile stimmen, dann heisst es Schaltgerät raus, Druckkolben auf Undichtigkeit abdrücken und dann kann man sagen obs am Schaltgerät liegt oder der Automat raus muss...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 21:35   #44
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

@habib,

ich hab jetzt den gesamten Thread nicht 100%ig verfolgt. Ich freue mich das ihn jemand nochmal heraus gesucht hat. Hätte mich noch mehr gefreut wenn sich bereits vor einem Jahr soviele daran beteiltigt hätten.

Nun zu deinem anliegen:
Das Porblem mit dem Gangwechsel zwischen 4und5 ist wohl eine Software Problem spez. von diesem Getriebe gewesen. Kann mich nur dunkel daran erinnern. Hast du mal überprüft ob du die letztmögliche Software drin hast?

Zum Thema Ölstand :
hier ist es meiner Meinung nach zwingend Notwendig das dieser ganz genau stimmt. Da sonst eine weitere Fehlersuche schwierig ist.
Ich selbst bin weiterhin der Überzeugung das das BMW-Öl besser mit dem Getriebe harmoniert als irgend ein Wald und Wiesen ATF III. Ich selbst hab nur das von Castrol und noch ein extrem Preiswertes 20L Fass getestet. Mit dem original Öl kam es mir merklich weicher vor.

Ich selbst habe mein Schaltgerät gewechselt und muss sagen das sich die Schaltcharaktarsitik sehr verändert hat. Und das bei einem Getriebe welches keine 4Wochen aus der Revision zurückkam.


Gruß Benny


Zitat:
Zitat von habib
Hallo !

Ich habe mir vor zwei Jahren ebenfalls ein gebrauchtes 5HP18 vom Specht geholt.

Zunächst muß man sagen, das ist tatsächlich ein freundlicher, anscheinend kompetenter (er wusste z.B. um den Konstruktionsfehler vom 5HP30) Herr.
War füher angeblich auch mal in einem 7er Forum (hier?) angemaldet und ist eigentlich Bankkaufmann.

So richtig zufrieden bin ich mit meinem Getriebe allerdings nicht.

Mal davon abgesehen, dass der Einbau ziemlich Pfuschig gemacht wurde (lose Schrauben, kein Hinweis auf die völlig verschlissene Hardyscheibe...) bin ich vor allem mit dem Schaltkomfort nicht ganz zufrieden.
Manchmal habe ich, in den unteren Gängen, wirklich Butterweiche Schaltungen. Dann aber wieder speziell in den höheren Gängen, v.a. der fünfte, wieder relativ harte Schaltungen. Insbesondere fällt mir das bei einer abgebrochenen Vollastbeschleunigung auf, also Kickdown bis 120 danach Gas weg, dritter geht, vierter geht auch noch, den fünften haut er dann voll rein.
Bei 80 bekommt er ab und zu den fünften gar nicht rein und bricht die Schaltung mit einem relativ harten Ruck ab.
Ab und an habe ich auch das Problem wenn ich so an eine Ampel rolle (ohne Gas, Schiebebetrieb) und diese dann Grün wird, ich also wieder Gas gebe, dass dann auch so ein richtig heftiger Schlag kommt.

Mangels Personal habe ich bei dem Einfahrölwechsel selbst geholfen (helfen dürfen). Zeit wahr natürlich zu kurz um richtig abzuwarten bis das Öl wieder kalt war. Messequippment zum Auslesen irgendetwas (Öltemp, Fehlerspeicher) wurde natürlich auch nicht angeschlossen.

Den Fehler Gangüberwachung hatte ich nach dem Wechsel auch ein paar mal im Fehlerspeicher.

Können meine Probleme auch von Ölmangel herrühren?

Vielen Dank und Grüße!
Christian
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 22:04   #45
210kW
ehemals "habib"
 
Benutzerbild von 210kW
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
Standard

Hallo !

Erstmal vielen Dank für die Antworten.

Ich werde baldmöglichst den Ölstand kontrollieren.

Wie lange kann man den mit dem Auto fahren, ohne dass das Öl zu heiß wird (für die korrekte Ölstandskontrolle/befüllung)? Die Hobbywerkstatt ist so 5-10min. von mir entfernt, besser ist es wohl am Tag vorher in der Nähe zu Parken und dann nur noch auf die Bühne fahren, oder?


Zitat:
Zitat von rogatyn
okay, ein 5HP18... Wie immer man das an nen M60B40(4) ranflanscht...

Er schaltet sodann vom 4ten auf den 5ten und wiederum in den 4ten...
Also nicht die WK, leider...
Das ist doch wieder der 5HP18 Standardfehler, hier und im E34 Forum schon öfters nachgefragt.

Der TIS sagt tausch auf Software D3000 wobei die sicher, v.a. im E38, schon drin ist.

Zu meinen Symptomen steht im TIS auch jeweils: "EGS Datenstand D3000 einbauen" wobei diese in meinen Auto z.B. auch schon drin ist.

Grüße!
Christian

P.S. wie lang wird den ein 5HP18 (A5S 310Z) die 440Nm des M60B40 heben?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 5HP18 Standardfehler.JPG (32,0 KB, 21x aufgerufen)
__________________
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
210kW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 22:23   #46
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

nun, irgendwie bin ich davon ausgegangen, dass es sich um nen B40 handelt, jetzt an der Sig. seh ich das es ein B30 ist...

Ich halte von dem ganzen Updates ohnehin nichts, kann des einfach ned wirklich nachvollziehen, dass wenn es anfangs ging und dann die Grätsche macht, der Chip getauscht werden soll...

Wenn es von Anfang an rumblödelt, okay...
Meist ist dann aber der alte Chip weg und man kann nicht mehr redaten...

Die Ölsorte spielt wirklich mitunter ne Rolle. Zwar jetzt nur genauer vom Esso LT, das für einige zu hart sein sollte. Da ging es aber um ein Citroenautomaten...

Probier mal folgendes :

Am Gaszug (sofern er einen hat ned elektrisch ist) die Rändelschraube ( Ursprungsstellung kennzeichnen) etwas lockerer stellen, etwa bis man nen guten cm Spiel am Pedal hat und dann mal ne Runde fahren.

Übrigens, ich würde an der Hobby parken und mess bei der Gelegenheit gleich die Magnetventile durch, sieh Dir die Steckverbindung genau an, man kann ja nie wissen...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2006, 08:54   #47
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von habib
Hallo !

P.S. wie lang wird den ein 5HP18 (A5S 310Z) die 440Nm des M60B40 heben?
k.A. Hat jetzt ein Jahr gehalten. Allerdings verzichte ich auch auf Ampelsprints. Gerade beim Anfahren ist die Belastung ja am größten. Wenn ich erstmal in Bewegung bin, mach ich mir keine Platte mehr.

Wie gesagt hat das besorgte Getrieb nicht gepasst da haben wir es halt erstmal dringelassen. Wenn es irgendwann wegfliegt war das auch einkalkuliert.

ZF gibt 20-30% Toleranz. Bei mir liegt es allerdings weit darüber. Sooo schlecht können die Teiel also auch icht sein.

Ich werd heute in der Schmiede mal das steuerteil öffnen und schauen was draufsteht, ev. kann man ja den Softwarestand da erkennen oder auslesen.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2006, 11:38   #48
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

@TomS, ich kann Dir ned ganz folgen...
oder besser, für den Fall dass Du einen M60B44 verbaut hast, will ich es einfach ned wahr haben, dass dort ein 5HP18 verbaut, ist...

Ich hab mal versucht nen interessanten Threat zu starten, was keinen interessierte oder ich habs in die falsche Sparte gesetzt...

Interner Link) Guckst Du...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2006, 14:04   #49
küfi
Hobby: Tanken
 
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Bei Stuttgart
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
Standard

Zitat:
Zitat von rogatyn
@TomS, ich kann Dir ned ganz folgen...
oder besser, für den Fall dass Du einen M60B44 verbaut hast, will ich es einfach ned wahr haben, dass dort ein 5HP18 verbaut, ist...

Ich hab mal versucht nen interessanten Threat zu starten, was keinen interessierte oder ich habs in die falsche Sparte gesetzt...

Interner Link) Guckst Du...
Off-topic: Nun verstehe ich
küfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2006, 14:09   #50
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Küfi...

Wollen wir mal die Stellung wechseln ???
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
iPod mit iTrip im 7er: hat jemand Erfahrungen? Monti BMW 7er, Modell E65/E66 23 05.11.2004 09:15
Erfahrungen in Leipzig? BMW-7er BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 29.02.2004 12:14
Erfahrungen mit Lenkradinterfaces? Paco BMW 7er, Modell E38 0 02.11.2003 21:46
Erfahrungen mit Chrysler New Yorker Artos Autos allgemein 2 23.10.2003 18:54
BMW Assist Vi+ Erfahrungen? Martin BMW 7er, Modell E38 11 19.07.2002 22:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group