Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2020, 21:36   #41
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich fürchte, da ist etwas anderes Defekt, als der Radiator der Heizung. Mal die Motorhaube öffnen und an der Spritzwand, den Deckel, der das Heizungsgehäuse und Wischergestänge "versteckt" abschrauben (7mm 6-kant). Ist der Deckel entfernt, dann bitte einmal einen "Satz Augen" auf die äussere Kante des Plastikgehäuses der Heizung schauen. Besonders (in Fahrtrichtung) Rechts und die Unterkante vom Gehäuse Begutachten, denn hier mag sehr gerne das Blech weggerostet sein. Es sieht erst einmal etwas "Aufgekocht" aus, aber unter dem Lack verbirgt sich mit Sicherheit schon durchrostetes Blech. Bemerkbar macht sich so ein Schaden gerne, wenn es sehr stark regnet, oder wie bei Dir, wenn der Wagen in einer Waschanlage Geflutet wird. Rost ist auf jeden Fall an der Einfassung des Heizungsgehäuses zu sehen, wie das 3te Foto zeigt.

Eine andere Möglichkeit ist die, die ich vor deinen Post Eingestellt habe. Dann ist da noch eine andere Möglichkeit, diese trifft aber nur zu, wenn Dein Wagen mit Schiebedach ausgestattet ist. Bei diesen Fahrzeugen kommt es vor, das die Wasserabläufe (an jeder Ecke, auch Hinten einer) verstopft sind. Sind diese Abläufe verstopft, dann kann es passieren, das bei einer Bremsung, das unter den Schiebedachseiten stehende Wasser, sich ganz vorne staut, keinen Ablauf finden kann, da verstopft und dann über die untere Kante schwappt um dann über die Dach-A-Säule, sich den Weg in den Fussraum sucht.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2020, 22:43   #42
HIJAG11
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von HIJAG11
 
Registriert seit: 11.08.2011
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-730iA (04.92) Suzuki GSX-R 750W (04.94)
Standard

Guten Abend,

Da ist sicher die Dichtung durch!

Nr:12

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=64&bt=64_0642


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.drive2.com/l/8635670/

Ein riesiger Aufwand!

LG
HIJAG11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2020, 23:37   #43
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich hab das schon mehrere Male gemacht. Ich glaube nicht an die Dichtung, oder anders formuliert, da ist wohl kein Blech mehr unter der Dichtung. Bei mir war es damals die rechte Ecke, in der die "Rosttermiten" geschmatzt hatten; neue Ecke eingeschweisst und das wars dann. Ist aber richtig, ist ne Heidenarbeit, wobei es völlig egal ist, welcher der 3 Ursachen es ist
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
wasser beifahrer fußraum


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: DSC - mit dem Latein am Ende Andimp3 BMW 7er, Modell E38 133 08.10.2013 20:35
Elektrik: Ruhestrom 3,2A – HELP – Bin mit meinem Latein am Ende !!! Chaabo BMW 7er, Modell E32 40 08.04.2011 02:25
Motorraum: BMW-Werkstatt ist mit ihrem Latein am Ende bei meinem 760er. 4ever_12ender BMW 7er, Modell E65/E66 95 15.03.2011 17:06
Heizung/Klima: KBT- mit meinem Latein am Ende.. NickB12 BMW 7er, Modell E38 2 13.03.2011 17:59
"Oeldruck Motor" BITTE HELFT ! Bin am Ende mit meinem Latein ! Tyrone BMW 7er, Modell E32 27 27.06.2009 14:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group