Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2014, 19:36   #41
Marc735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Weibern
Fahrzeug: E23 735iA 5/83, E31 850i 8/91
Standard

Hallo

Das Radioempfangsteil hat damit nichts zu tun.
Du sagt du hast pro Lautsprecherkabel 2 Pins dran, also einmal den Flachstecker und einmal den Pin.
Das lässt darauf schließen, dass du keinen Verstärker haben solltest.
Hast du wirklich einen verbaut? Schau mal hinter die Seitenverkleidung.

Gruß Marc
Marc735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2014, 11:58   #42
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard Nur jeweils ein Kabel pro Lautsprecher

Hallo Marc,

das ist ein Missverständnis. Die Lautsprecherkabel, die im Radioschacht liegen, haben alle nur einen Draht und der geht jeweils auf den Stift des entsprechenden Steckers. Der zweite Pol des Steckers (der mit der Flachzunge) ist nicht belegt. Ich hatte den Verdacht, dass die Stifte mit meinem Adapter nicht richtig Kontakt machen. Das ist aber nicht der Fall, die Verbindungen sind einwandfrei.

Ich habe heute noch etwas ausprobiert. Und zwar habe ich bei laufendem Gerät (der Ton war ganz, ganz leise und verzerrt zu hören) den weißen Draht (der zur Antenne und offensichtlich auch zum Verstärker geht) abgeklemmt. Danach war absolute Ruhe. Diese Leitung scheint also tatsächlich auch den Verstärker zu aktivieren.

Jetzt bleibt nur noch die Frage, warum geht es bei mir nicht?

Du hattest früher noch geschrieben, dass am Adapter Plus und Minus vertauscht wären (Deine Beiträge Nr. 22 und Nr. 25).

Was genau ist wo vertauscht?

(Kann es eventuell sein, dass die Lautsprecherleitungen, die im Radioschacht münden, nicht auf Plus, sondern auf Minus gelegt werden müssen?)
21:00 Uhr: Soeben ausprobiert, bringt nichts, war eine dumme Idee!

Was hast Du mit den Minus-Leitungen der Lautsprecherausgänge des neuen Radios gemacht? Offen gelassen oder auf Masse gelegt?


Viele Grüße Klaus Stefan

Geändert von ks-na (30.01.2014 um 20:43 Uhr).
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2014, 21:13   #43
Marc735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Weibern
Fahrzeug: E23 735iA 5/83, E31 850i 8/91
Standard

Hallo Klaus

So wie du mir das erklärst ist alles richtig angeschlossen.
Die Minusleitungen habe ich einfach offen gelassen und nicht angeklemmt.
Da du das vertauschen schon ausprobiert hast fällt mir gerade keine andere Lösung ein.

Gruß Marc
Marc735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 10:19   #44
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard Wie sieht der Ausgang an Deinem Radio aus?

Hallo Marc,

ich habe einiges ausprobiert und mich bei Fachleuten umgehört. Demnach kann die Schaltung bei mir nicht funktionieren. Der Verstärker braucht definitiv ein Signal von einem Vorverstärker und kann nicht mit einem normalen Ausgang eines Radios betrieben werden.

Deshalb die Frage: wie sieht der Ausgang von Deinem Radio aus? Sind das wirklich die normalen Lautsprecherausgänge oder vielleicht doch Vorverstärkerausgänge?

Kannst Du bitte ein Bild von der Rückseite Deines Radios einstellen? Und welches Radio genau hast Du?

Tut mir leid, wenn ich Dir nochmals auf den Geist gehe, aber ich muss irgendwie weiter kommen.

Viele Grüße aus Bayern
Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 06:15   #45
Marc735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Weibern
Fahrzeug: E23 735iA 5/83, E31 850i 8/91
Standard

Mein Radio ist das Kenwood KDC-BT61U
Von diesem Radio aus habe ich einfach an die Lautsprecherausgänge die Vorverstärkerkabel des Verstärkers angeschlossen und es funktioniert.

Gruß

Marc
Marc735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 14:38   #46
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard

Hallo Marc,

ich habe mir Dein neues Radio im Internet angesehen. Das hat ja u.a. auch Vorverstärkerausgänge (Cinch). Ich gehe davon aus, dass Du die nicht verwendet hast, sondern die Ausgänge, die auf dem ISO-Stecker liegen.

Viele Grüße
Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2014, 09:43   #47
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard Verstärker zerschossen, na bravo!

Hallo Marc,

da ich mit Deiner Verschaltung nicht weitergekommen bin, habe ich gestern wieder den alten Bavaria Electronic eingebaut. Leider musste ich daraufhin feststellen, dass ich mir ganz offensichtlich den Verstärker zerschossen habe. Auch nach dem Rückbau habe ich nur ganz, ganz leisen und verzerrten Ton.

Wie mir einige Fachleute schon vorher gesagt hatten, verträgt der Verstärkereingang die hohen Pegel von den Lautsprecherausgängen eines Normalradios nicht. Dass das bei Dir so funktioniert, kam mir schon anfangs seltsam vor, aber jetzt glaube ich das überhaupt nicht mehr.

Bei mir ist jetzt erst einmal das Ende der Fahnenstange erreicht, denn jetzt geht weder der eine Radio, noch der andere. So ein Mist!!!

Jetzt werde ich wahrscheinlich doch neue Kabel einziehen müssen und das wurmt mich wegen des immensen Zeitaufwandes gewaltig.

Ich berichte wieder, wenn ich eine Lösung habe.

ks-na
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2014, 10:02   #48
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Ignoriere einfach die alten Kabel und verlege einfach neu. Das ist alle mal besser als Adapterchaos mit mieser QUalität.
Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Das kann je nach Autoradio nach Hinten losgehen.
Das Problem bei den Fremdradios ist zusätzlich die Anpassung. Der Vertärkereingang ist elektisch nicht mit einem üblichen Verstärkereingang gleichzusetzen.
Es wurde doch ganz deutlich geschrieben.

Zitat:
Zitat von ks-na Beitrag anzeigen
mir ganz offensichtlich den Verstärker zerschossen habe. … So ein Mist!!!

Jetzt werde ich wahrscheinlich doch neue Kabel einziehen müssen
Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Letztlich bedeutet es neue Kabel ziehen. Also alle Kabel einfach zusätzlich verlegen. So schwer ist das nicht.
Das ist wirklich nicht so schwer. Es müssen Fußraumverkleidung vom Fahrer raus und der Fahrersitz. Dann die kleinen Abdeckungen auf dem Armaturenbrett. Die Innenverkleidung vom Handschuhfach, Kofferraumverkleidung links.
Alles andere kann man fädeln.
Selbst die Hutablage muss nicht unbedingt heraus. Die Abdeckungen kann man vorsichtig herausnehmen. Mit dem alten Kabel zieht man eine Fädelhilfe ein und kann dann das neue Kabel durchziehen.
Da fällt mir ein, die Hutablage müßte raus, damit man den Einbaurahmen des alten Radio entnehmen kann. Der ist ja von oben unter die Hutablage geschraubt. Also doch die Rückbank und die Lehne. Das ist aber einfacher als es aussieht. (in der Annahme es sind keine EInzelsitze)

Du kannst mich ja anschreiben - ich helfe gerne.

Eine Endstufe hätte ich noch da.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2014, 16:03   #49
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard Danke für das Hilfsangebot

Hallo Setech,

ja, das kommt davon, ich wollte es eben glauben, obwohl ich ja von Anfang an gezweifelt habe. Deshalb habe ich ja auch so oft nachgefragt. Die einzige Erklärung für mich ist, dass Marc nicht den originalen Verstärker von BMW hat. Aber was soll´s.

Ich habe Gott sei Dank auch noch einen Verstärker gehabt und inzwischen läuft der alte Bavaria Electronic wieder. Den zweiten (ich hatte noch ein komplettes Radio) gebe ich jetzt zum Reparieren des CD-Laufwerks und tausche ihn anschließend einfach aus. Mich nervt zwar das mit der Cartridge, aber, das muss ich halt ertragen. Die letzten zwanzig Jahre ging es ja auch.

Danke auch für Dein Angebot zur Hilfe, das finde ich sehr nett! Wenn es bei mir hakt, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück.

Damit betrachte ich dieses Thema für beendet.

Vielen Dank nochmals und viele Grüße
Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2014, 19:32   #50
Marc735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Weibern
Fahrzeug: E23 735iA 5/83, E31 850i 8/91
Standard

Hallo

Bei meinem BMW ist original ein original BMW Verstärker verbaut und mit diesem Betreibe ich auch meine Anlage! Alles orignal gehalten und nichts anders angeschlossen. Seit einbau funktioniert es tadellos, also schon über 4 Monate.

Der Halter vom Radioempfänger unter der Hutablage war bei mir von unten geschraubt.

Ich weiß leider nicht was bei dir schief gelaufen ist Klaus, aber bei mir funktioniert das so.

Gruß Marc
Marc735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Bavaria Electronic CD Marc735 BMW 7er, Modell E32 8 15.08.2013 21:09
HiFi/TV: Verstärker Bavaria Electronic CD II Apollo Suche... 1 05.11.2012 18:04
HiFi/TV: Bavaria Electronic CD derdude1977 Biete... 0 12.06.2011 20:02
HiFi/Navigation: BMW Bavaria Electronic CD II morpheus BMW 7er, Modell E32 3 18.09.2008 11:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group