Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2011, 15:08   #41
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Also wenn die Spritpumpe und die Zündung arbeitet, kann es nur noch an den Einspritzventilen liegen.
Einmal Drehzahlbegrenzer und 6 Einspritzventile kaputt? Das ist doch nicht sehr wahrscheinlich..

Ich würde Kompression testen!!!

Alles andere macht erstmal keinen Sinn...
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 15:23   #42
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Er hat doch schon geschrieben, das kein Sprit im Motor ankommt. Scheinbar wird nichts eingespritzt.

Selbst wenn bei 3 Zylindern keine Kompression wäre, könnte man den Motor starten...
Hat er?Er hat irgendwo rumgeschnüffelt und meint das sei eine Diagnose. Man sollte über Ausschlussverfahren vorgehen.Es bringt wohl nichts, neue Einspritzdüsen einzubauen und dann stellt sich heraus, daß die Kompression zu niedrig ist. Vielleicht hats ja auch den Kettenspanner zerlegt und die Kette ist gesprungen. Kommt zwar nur selten vor, ist aber wahrscheinlicher, daß ALLE Einspritzdüsen hinüber sind

OK, zu spät. Ich sehe, daß nonickatall bereits ähnliches geschrieben hat.
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 16:44   #43
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
...daß ALLE Einspritzdüsen hinüber sind
Hab ich auch nur iregndwo geschrieben, das ein oder ganz und gar alle Einspritzventile defekt sin ? NEIN.

ABER, wenn er schreibt, das der Motor wärend des startens "normal klingt" und die Kerzen trocken bleiben, er zündet aber nicht anspringt....

Selbst wenn die Kette übergesprungen sein sollte, wieso bleiben dann die Kerzen trocken ?


Ich habe genau so wenig wie jeder andere hier eine Glaskugel in der ich alles sehen kann.
Außerdem war garantiert keiner, genau so wenig wie ich, vor Ort umd die Lage besser beurteilen zu können.

Geändert von Movie222 (07.08.2011 um 18:04 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 17:53   #44
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Mein Statement war auch kein Angriff auf Dich. Weshalb jetzt die Agressivität. Scheint in diesem Thread ja normal zu sein. Wenn der Sprit aus dem Schlauch kommt, aber nicht in den Motor müssten wohl die Einspritzdüsen hinüber sein. Meines Wissens ist sonst kein Bauteil mehr dazwischen, es sei denn man unterstellt, daß das Verteilerrohr verstopft wäre, aber das wollen wir jetzt nicht ernsthaft annehmen, oder? Natürlich könnte das Signal zum Einspritzen fehlen, aber aufgrund der Drehzahlorgie würde ich halt erst mal die mechanische Seite des Motors prüfen. Wenn die Kompression zu niedrig ist, müssen die Kerzen nicht zwangsläufig nass werden.
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 18:09   #45
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
Mein Statement war auch kein Angriff auf Dich. Weshalb jetzt die Agressivität. Scheint in diesem Thread ja normal zu sein.
Schön - Welche ? - Ja.

Zitat:
Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
Wenn der Sprit aus dem Schlauch kommt, aber nicht in den Motor müssten wohl die Einspritzdüsen hinüber sein. Meines Wissens ist sonst kein Bauteil mehr dazwischen, es sei denn man unterstellt, daß das Verteilerrohr verstopft wäre, aber das wollen wir jetzt nicht ernsthaft annehmen, oder?
Wer sagt das denn ?

Zitat:
Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
Natürlich könnte das Signal zum Einspritzen fehlen, aber aufgrund der Drehzahlorgie würde ich halt erst mal die mechanische Seite des Motors prüfen.
Aha ! Vielleicht ist es ja auch ein Zufall, das gerade etwas elektronisches gestorben ist ?
Der Motor ist für dauerhaft 6000rpm ausgelegt. Drehzalmax ist bei 6400rpm. Wenn dann was mechanisch den Geist aufgibt ist das genau so Zufall, wie wenn etwas elektronisches versagt.

Zitat:
Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
Wenn die Kompression zu niedrig ist, müssen die Kerzen nicht zwangsläufig nass werden.
Wo geht denn der Sprit hin, wenn er nicht anspringt ?


Alles nur Vermutungen.
Der Themenstarter hat den Schaden vor sich und muss halt mal anfangen genau zu prüfen.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 19:01   #46
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Hab ich auch nur iregndwo geschrieben, das ein oder ganz und gar alle Einspritzventile defekt sin ? NEIN.
Nee, das hat Wolfgang (Salzpuckel) geschrieben..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 19:12   #47
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Nee, das hat Wolfgang (Salzpuckel) geschrieben..
Puhh....
Aber wenigstens hat er geschrieben, das wenn aus allen 6 kein Sprit kommt, eher die DME kaputt ist und nicht alle 6 Düsen

Was ein WIRRWARR
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 19:12   #48
y740
Mitglied
 
Benutzerbild von y740
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: 740iA Bj.12.92 ASC+T,PDC, KTM 525 EXC-R
Standard

ich würd mal nach der dme schauen...steuert ja die einspritzung.

und jetzt fetzt weiter.

gruß jens
y740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 19:55   #49
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Puhh....
Aber wenigstens hat er geschrieben, das wenn aus allen 6 kein Sprit kommt, eher die DME kaputt ist und nicht alle 6 Düsen

Was ein WIRRWARR



-Auch ohne Kompression werden die Kerzen nass
-Drehzahlorgie hat nix mit Einspritzung zu tun, die ist rein Elektronisch

Kompression prüfen kann nicht falsch sein, aber es ist unwahrscheinlich, daß alle Pötte ausfallen.

Hat Chris zwar für den M60 geschrieben, aber die erste Spalte gilt auch für den M30
Engine fails to start
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/list...ests-Chris.pdf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 20:10   #50
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen

-Auch ohne Kompression werden die Kerzen nass
-Drehzahlorgie hat nix mit Einspritzung zu tun, die ist rein Elektronisch

Kompression prüfen kann nicht falsch sein, aber es ist unwahrscheinlich, daß alle Pötte ausfallen.
Hast bei allem recht..

Aber..

Ich hatte letztens einen M30 der nach Kipphebelbruch und anschließendem Kobenbodenbrand in einem Zylinder, auf 5 Töpfen nicht mehr ansprang.

Beim Orgeln mit dem Anlasser hörte der sich völlig gesund an..

Also nochmal..

Ich würde erst die Kompression prüfen, dann weiß man das der Motor mechanisch in Ordnung ist. Gesprungene Steuerkette, gebrochene Kipphebel, verbrannte Ventile, starke Riefen in der Zylinderwand, durchgebrannter Kolben lässt sich alles damit ausschließen.

Danach kann man auf die normale Fehlersuche Zündung und Einspritzung gehen.

Alles andere ist stochern im Nebel..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M62 lauwarm bis in den Begrenzer gedreht - Schäden möglich?? Mark BMW 7er, Modell E38 15 29.06.2008 20:46
Elektrik: Stellmotor gewechselt trotzdem tut sich nichts Hightower1980 BMW 7er, Modell E32 5 18.08.2006 20:42
Elektrik: PDC tut gar nichts mehr?!? svenr BMW 7er, Modell E38 3 28.06.2006 10:14
Autotelephon, da tut sich gar nichts. Carlito BMW 7er, Modell E32 16 12.01.2004 21:02
Temparaturregler links tut sich nichts MiamiDolphins BMW 7er, Modell E38 2 24.11.2003 18:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group