


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.02.2009, 17:44
|
#41
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Prima Wert.
Relais scheint ok zu sein.
Und nu?
Wenn du ihn anschließt, muß da 12 Volt sein.
An den DIL8-ICs (RC4558) muß an PIN 8 ebenfals 12 Volt o. ä. anliegen
Gruß Wolfgang
|
|
|
07.02.2009, 18:12
|
#42
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi Wolfgang,
wo ist den dieser Pin 8 Wolfgang? 
Ich finde diesen Kontakt weder im Plan noch auf der Platine? Könntest Du mir den im Bild irgendwie zeigen - wärst Du so nett?
Auch dieses RC4558 finde ich nicht...sorry..so bewandert bin ich in elektronik nun auch wieder nicht 
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -

|
|
|
08.02.2009, 00:31
|
#43
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
da es ein IC mit 8 Beinchen ist, spricht man vom DIL 8. DIL = dual in line = 2 Reihen, so nennt sich das Gehäuse.
PIN 1 ist immer oben links, meist ist da auch eine Markierung oder das Beinchen ist etwas dicker. Dann gegen den Uhrzeigersinn zählen. PIN 8 ist dann oben rechts.
Beim Messen darauf achten, daß du nicht abrutscht und mit dem Prüfstift zwischen zwei Beinchen gerätst - das kann das Ende des ICs bedeuten.
Gruß Wolfgang
|
|
|
08.02.2009, 08:42
|
#44
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi Wolfgang,
vielen Dank - Du bist ein Genie  Dann werde ich den Amp mal anschliesen und an diesen Beinchen messen....sollten 12V sein oder so sagst Du!?
Dann bin ich mal gespannt....was mache ich denn wenn an PIN 9 vom TDA 2005 und an den Beinchen vom DIL8 jeweils die 12 V anliegen?
Kurze zwischenfrage - von diesen TDA 2005 gibt es doch 4 Stück wenn ich richtig liege - muss ich an allen 4ren an PIN 9 messen und diese 0 Ohm haben,oder nur an dem welches Du mir markiert hast?
Dann stimmt ja soweit alles da - wo könnte denn dann noch der Fehler sein...hast Du eine Idee?
Kommt eine Neuanschaffung dann wohl eher in Frage als sich einen heißen zu suchen ?
|
|
|
08.02.2009, 11:50
|
#45
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Hallo Jürgen,
es wird reichen an einem der TDA2005 zu messen da ja kein Kanal richtig funktioniert. Du kannst am Relais anfangen, wenn da schon keine 12V sind kannst Du dir das messen am TDA2005 sparen.
Grüsse
Michael
|
|
|
08.02.2009, 14:54
|
#46
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hallo zusammen,
also die Messung vor Ort im Auto unter Spannung hat folgendes Ergebnis gezeigt:
PIN 9 am TDA 2005 hat 11,70V Spannung - das gleiche am Relais!
Aber an den DIL8 am PIN 8 liegen lediglich zwischen 100mV und 122mV an
Aber was heist das jetzt - ist irgend ein Kondensator kaputt?
Kann man das kostengünstig reparieren oder lohnt sich eher der Erwerb eines gebrauchten (kann einen haben für 10€ )?
Was sagt Ihr dazu?
@Michael - welche frage hab ich Dir denn nicht beantwortet ? 
|
|
|
08.02.2009, 15:01
|
#47
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Jürgen,
ich war mal bei den e34ern und habe etwas gefunden.
Bedienungsanleitung BMW Business RDS
hier der Rest Betriebsanleitungen
Und der Kollega hat ein ähnliches Problem e34.de - Forum | Multimedia | [HiFi-Soundsystem] stark gedmpfter Klang und andere Kuriositten
Zum test des Radios:
-entweder bei jemandem mit 10LS ausprobieren oder
-Frau Kreditkarte geben und zum Shopen schicken (sehr wichtig  )
-Batterie (oder gutes Netzteil mit 12 Volt) und Radio ins Wohnzimmer schleppen
-Radio an die Stereoanlage anschließen (ein Kanal reicht)
Zu den Kabelfarben:
die sollten eigentlich aus den Schaltplänen stimmen. Alles andere wäre schlecht.
Der kleine Dreiecks-LS VL hat laut Plan ge/ws und ge/brn, würde ja mit deiner Aussage stimmen.
Gruß Wolfgang
|
|
|
08.02.2009, 15:09
|
#48
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Mein Posting hat sich damit erledigt.
aha, wir kommen der Sache näher.
Suche mal C17 (1000 µF) und C18 (220 µF) oder Widerstand R181 (2k2) und D180
-Am Kondensator messen ob 12 Volt
-am Widerstand beide Seiten messen - ca 12 Volt
-an Diode D180 beide Seiten messen - 12 Volt
Bitte mal ein scharfes großes Bild von einem RC4558.
Für 10 Euro würde ich tauschen, aber ich persönlich hätte den Ehrgeiz, den Fehler zu finden
Gruß Wolfgang
|
|
|
08.02.2009, 16:29
|
#49
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi Wolfgang,
reicht Dir das?
Also diese beiden C17 + C18 hab ich nicht - in der nähe des Relais sind 2 mit den gleichen Werten 1000 und 220 - diese haben aber die Bezeichnung C181 und C180.Auch ist dort keine R181 zu finden oder D180 sondern D2004 !
Leider sind diese so nah auf der Platine das ich nicht von oben messen kann!
Geändert von Nightflyer (08.02.2009 um 16:43 Uhr).
|
|
|
08.02.2009, 16:53
|
#50
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
jo,
gemessen hast du an der richtigen Stelle.
Es sieht so aus, wie ich Anfangs schon vermutete, daß eine Versorgungsspannung fehlt.
Jetzt wird es ohne Plan auf die Ferne schwierig.
Plan hab ich nirgends gefunden
Gib mir bitte nochmal die Belegung (Nr und Kabelfarbe) von den beiden Steckern.
Vllt hat Michael noch eine Idee.
Gruß Wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|