Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2008, 23:16   #31
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Puh, der Tempgeber ist ja wirklich lang....
@Peter: Meinst, der passt noch in diesen Ölfilterdeckel von SaniTuning? Könnte ganz schön eng werden wenn der nicht erhöht ist denn der Filter sitzt ja fasst am Deckel auf. Ausserdem mag ich kein Chrom im Motorraum und 60 Tacken is ne Menge Geld für so nen doofen Deckel. Werde das bei mir wohl anders lösen.

Weiß jemand zufällig, ob die Anschlüsse am Ölfiltergehäuse, die zum serienmäßigen Ölkühler vom M30B35 gehen, identisch sind wie die des M5 Ölfiltergehäuses?
Oder anders: Kann ich an den M30B35 einfach das Ölfiltergehäuse vom M5 dran schrauben und hoffen, das die Schläuche vom M30B35 Ölkühler immer noch dran passen? Wäre net so schlimm, hauptsache das Gehäuse passt....aber ist doch eh der gleiche Block...sollte gehen....oooooder??
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 23:20   #32
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Ganz einfach: weil er immer schreibt, dass er Elektrik und Elektronik ueberhaupt nicht mag.
Deshalb haut er sich die Karre damit voll, damit er demnaechst mal wieder ein paar Problemchen hat
neeeeeiiiiin erich, das ist doch mein serienkombi,was ich eh schon im
fuffi hatte,dass ist absolut top in ordnung, die M5 instrumente werden "nur"
in dieses kombi eingebaut.
das eine kabel des temp gebers kommt an den stecker X16 PIN 9 ( der normal
beim fuffi nicht belegt ist) das ist von der elektronik her eigentlich schon
alles.

ach übrigns, da hat mal ein gewisser erich, folgenden link gepostet

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/ansc...ber-18110.html

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 23:32   #33
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Moistä Beitrag anzeigen
Puh, der Tempgeber ist ja wirklich lang....
@Peter: Meinst, der passt noch in diesen Ölfilterdeckel von SaniTuning? Könnte ganz schön eng werden wenn der nicht erhöht ist denn der Filter sitzt ja fasst am Deckel auf. Ausserdem mag ich kein Chrom im Motorraum und 60 Tacken is ne Menge Geld für so nen doofen Deckel. Werde das bei mir wohl anders lösen.

Weiß jemand zufällig, ob die Anschlüsse am Ölfiltergehäuse, die zum serienmäßigen Ölkühler vom M30B35 gehen, identisch sind wie die des M5 Ölfiltergehäuses?
Oder anders: Kann ich an den M30B35 einfach das Ölfiltergehäuse vom M5 dran schrauben und hoffen, das die Schläuche vom M30B35 Ölkühler immer noch dran passen? Wäre net so schlimm, hauptsache das Gehäuse passt....aber ist doch eh der gleiche Block...sollte gehen....oooooder??
tja, die länge des fühler sollte bei dir kein thema sein, du hast ja auf dem
deckel noch den dicken rand nach oben, dann sitzt der ziemlich weit in
der mitte, ich denke mal,dass dass dann der geber in der "hohlen mitte"
des fiters sitzt.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 15:19   #34
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hallo ,

Also es gibt übergangsstücke von M12x1,5 auf 3/8" oder 1/4"

Möglicherweiße gibt es auch andere größen und übergänge !?

Wenn ich nochmal jetzt zusammenfasse :

Wir brauchen 1x Übergang dann ein T-Stück bzw. einen 4fach verteiler !? Dieser muss haben 2x zoll gewinde für die zusatz instrumente , und einmal wiederum ein M12x1,5 für den orginalen Druckschalter , RICHTIG

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 15:32   #35
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Ganz einfach: weil er immer schreibt, dass er Elektrik und Elektronik ueberhaupt nicht mag.
Deshalb haut er sich die Karre damit voll, damit er demnaechst mal wieder ein paar Problemchen hat
Jo !!

Ein Elektronik-Masochist !

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 18:01   #36
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Jo !!

Ein Elektronik-Masochist !

Gruß
Knuffel
ihr tut mir bitter unrecht, , ich glaube,ich muss jetzt erst mal eine
runde schmollen dadurch,dass ich keinen schimmer von elektronik habe,lasse ich da nur absolute profis ran und bin damit bisher immer super
gefahren.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
frage zum öltemperaturgeber im fuffi peter becker BMW 7er, Modell E32 26 31.01.2008 22:10
frage zur taktung der ESD´s beim fuffi peter becker BMW 7er, Modell E32 4 13.12.2007 17:32
frage zur halterung des ansauggeweih beim fuffi peter becker BMW 7er, Modell E32 3 31.08.2007 23:06
frage zu den flachriemen beim fuffi peter becker BMW 7er, Modell E32 22 04.08.2007 14:39
Tuning: Frage zum Fuffi :-) Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 5 23.08.2004 20:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group