Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2007, 01:02   #31
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Was

Was ist den den das "Saugrohrpantschen"
Ich will auch so ein neues Eprom.
Melden bitte
Euer Spongebob7er
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 11:00   #32
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Apollo, ich gehe mal davon aus, daß der gaslose Anfahrtest funtioniert. Ist ja nur Gefühlssache....

DVD-Rookie, daß meiner "ins 'Saugrohr hustet" habe ich noch nicht mitbekommen. Ich denke da ist alles in Ordnung. Bei Gelegenheit kucke ich mal ob ich auch diese großen roten Aufkleber auf der "Blechschachtel" habe :-)
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 11:22   #33
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Gecheckt

Also bei mir ist auch ein neuer Chip drin, Roter Aufkleber vorhanden
Werde mal die Drosselklappe reinigen und nochmal den Leerlaufregler ins bad legen.
Bis dann
Euer Spongebob
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 12:52   #34
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Hallo Spongebob, da ich am Dienstag, mit sehr sachkundiger Anleitung von DVD Rookie (Harry) meinen Klimakeilriemen gespannt habe (kurzes lautes kreischen beim Kompressor anwerfen) hab ich mir gedacht, daß dein Pfeifgeräusch (oder heulen) bis ca. 1000 U/min evtl. auch ein schleifender Keilriemen sein könnte. Oder kannst du das ausschließen?
Grüsse Alfred
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 13:00   #35
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von Spongebob7er Beitrag anzeigen
nochmal den Leerlaufregler ins bad legen.
Bis dann
Euer Spongebob
Tauchbad oder aber nur bis zum Hals - Elektrik
Grüsse
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 13:03   #36
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Spongebob7er Beitrag anzeigen
Also bei mir ist auch ein neuer Chip drin, Roter Aufkleber vorhanden
Werde mal die Drosselklappe reinigen und nochmal den Leerlaufregler ins bad legen.
Bis dann
Euer Spongebob
Hi Spongebob
Mach mal ein Foto von den vorderen Aufkleber, dann können wir den mit Apollo seinen (siehe Foto) vergleichen! Lass aber den e-Motor aus dem Bad, sonst önnte der kaputt gehen!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 00:02   #37
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Ups

Ups da hab ich doch geschlafen.
Also ich hab noch nichts unternommen, pfeifen ist noch da.
Wollen mal mit Strumpfhose die einzelnen Agregate mal antesten.
Vieleicht weiß ich dann mehr.
Wenn das Wetter wieder besser ist werde ich mal die Motronic ausstecken und dir die gewünschten Daten geben, Rottaler.
Also Leerlaufregler nicht baden, gut. Sollte aber kein problem sein, habe Isopropanol 90%, damit säubere ich auch Handyplatinen. Guter Tip, zb für nasse Platinen oder feucht gewordene Elektronic, einfach bürsten.
Das zeug verdunstet direkt wieder
Jetzt hab ich mir doch noch Allus geschossen bei der Bucht, naja 2 Teilige BBS Styling Nr.5.
Jetzt muß Spongi erst mal sparen, Geldbeutel ist leer
PS: Habe gemerkt, das wenn der Wagen richtig warm ist, er bestens im Stand läuft.
Habe so die Lamdas in verdacht, wäre was für Rottaler, kann das aber leider selber nicht messen.
Wieder mal ein Grund bei Rottaler einzufliegen
Bis dann, ich halte euch auf dem laufenden
Euer Spongebob7er
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 00:09   #38
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Spongebob7er
Beim V8 musst du die Pins 13 und 40 Masse für Zylinde 1-4 und 12 und 39 Masse für Zylinder 5-8 messen! Einfach Gehäuse vom DME-Stecker an und zur seite, dann kommst an die Pins und wieder aufstecken! Wert, wenn Sonde warm ist: 0,1-0,9 im Wechsel mindestens einmal pro Sek.!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 00:12   #39
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Ne

Ne das kriege ich nicht hin, habe auch son Messgerät leider nicht, Rottaler.
Tut mir leid
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 09:08   #40
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Apollo,


ordentlich WD40 reinsprühen, die Soße rauslaufen lassen, das Teil muß so leichtgängig sein, daß die Klappe sich dreht (durch die Trägheit), wenn Du das Teil in der Hand drehst.

Und bloß keinen Bremsenreiniger oder Teilereiniger nehmen! Wenn das die Kunststoff- oder Gummiteile beschädigt, kanst Du 250 Eur für eine neue Klappe hinblättern.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor geht einfach aus alexanderkober BMW 7er, Modell E38 14 09.04.2007 20:23
Motor geht einfach aus pininfarina BMW 7er, Modell E32 10 07.12.2006 12:13
Motor geht einfach aus..... Thomas123 BMW 7er, Modell E38 14 20.04.2006 18:32
Motorraum: Mein 750i geht im Leerlauf einfach aus! Hilfe. MosysX BMW 7er, Modell E38 6 20.03.2006 13:03
Motor geht einfach aus ???????? CobraHead BMW 7er, Modell E32 3 16.04.2003 13:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group