Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2007, 15:31   #31
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Hi,

ich war ja mit meinem vor ca. einer Woche in der Werkstatt... ja, ich gebs zu ich hab mal was machen lassen... hat sich aber als Glücksfall erwiesen da der Vorbesitzer (auch aus Berlin) auch in eben genau dieser Werkstatt war (die haben mehrere Werkstätten in Berlin)... auf jeden Fall hatten die schon die Nr. im PC.... Da ich ja die Historie meines Wagens nicht kenne hab ich mal auf doof nachgefragt was denn alles so in der Vergangenheit gemacht wurde... War eine ganz schöne Liste, da wurde richtig Geld ausgegeben und ich habe ein paar Sorgen weniger... Es stellte sich u.a. heraus das meine VA komplett vor ca. 50tkm gemacht wurde... und nach Überprüfung des Meisters ist die noch super in schuss trotz 17" 235 Reifen.... wenn ich dann hier lese das bei manchen schon nach kurzer Zeit wieder alles hin ist frag ich mich warum nicht einmal alles für mehr Geld machen lassen wenns doch dann 5x so lange hält....

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 15:47   #32
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Zitat:
Zitat von Stone Beitrag anzeigen
Alles Dreck der Mist aus Polen.
Ähem, woher weißt du das deine Querlenker aus Polen sind ?

Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 18:42   #33
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard Qerlenker

Meine wurden Orginal vom Freundlichen Vorne und Hinten Erneuert.
Die Hinteren Qietschten nach einer Laufleistung von 42000Km wieder.
Soviel zu der der Orginalqalität.

Gruß Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 19:20   #34
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von Tomturbo Beitrag anzeigen
Meine wurden Orginal vom Freundlichen Vorne und Hinten Erneuert.
Die Hinteren Qietschten nach einer Laufleistung von 42000Km wieder.
Soviel zu der der Orginalqalität.

Gruß Tom
naja 42000 ist aber doch schon mal ein ganzes Stück mehr als die 10-15tkm die die anderen gehalten haben...

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 20:11   #35
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moinsens,

also jetzt muss ich meinen Senf doch auch mal dazugeben.
meine Querlenker und Drucksterben wurden letzten Mittwoch ausgetauscht. haben 284655 km gehalten (war das Herstellungsjahr 88 eingestanzt, also noch die ersten). Jetzt habe ich auch welche aus den Zubehör mit Buchsen von Meyle drin. Die sollten ja doch ein paar Tage halten.


@Stone

Zitat:
Zitat von Stone Beitrag anzeigen
Noch was:
Bei mir müssten die eigentlich richtig eingebaut worden sein, hat ein Mitaarbeiter von BMW zusammen mit dem Getriebeölwechsel gemacht.

Ist das so? Ich musste meinen Techniker, übrigens auch BMW, darauf aufmerksam machen, dass die Dinger erst im belasteten Zustand festgeschraubt werden dürfen. Ich würde daher Deine Aussage so nicht unterschreiben.

Gruß
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 20:53   #36
ralfsczuka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfsczuka
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Breites Grinsen

Hallo,

also ich denke, das dies von vielen Faktoren abhängt. Auf was für Straßen fährt man normalerweise - wie fährt man - was für reifen sind drauf und wurde ordentlich eingebaut??????

Wer, sagen wir mal vorsichtig, sehr schnittig fährt oder oft schlechte Strassen nutzen muss oder evtl. auch öfters mit Volldampf Bodenwellen oder Bahngleise
überquert, muss sich nicht wundern. Immerhin wird alles von rund 1.800 Kg belastet.
Ralf
__________________
Leben und leben lassen!
ralfsczuka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 22:25   #37
bimbo111
Mitglied
 
Benutzerbild von bimbo111
 
Registriert seit: 05.12.2004
Ort: Wien
Fahrzeug: 740iA e38 M62 EZ 11/97
Standard

Zitat:
Zitat von ralfsczuka Beitrag anzeigen
Hallo,

also ich denke, das dies von vielen Faktoren abhängt. Auf was für Straßen fährt man normalerweise - wie fährt man - was für reifen sind drauf und wurde ordentlich eingebaut??????

Wer, sagen wir mal vorsichtig, sehr schnittig fährt oder oft schlechte Strassen nutzen muss oder evtl. auch öfters mit Volldampf Bodenwellen oder Bahngleise
überquert, muss sich nicht wundern. Immerhin wird alles von rund 1.800 Kg belastet.
Ralf
hi,

ich sag mal dass ich nicht der langsamste bin, jedoch hab ich ein herz für mein auto und fahr entsprechend mit gefühl (bild ich mir halt ein). meiner ist im originalzustand, also nix mit breitreifen und fahrwerk und so. einbaufehler ja. hab die ersten angezogen als er auf dem wagenheber stand. jedoch jetzt die neuen eingebaut als er am boden stand. mal sehen wie lange die halten...
gruss bimbo
bimbo111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 18:16   #38
ZA730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Meine sind jetzt 380000km alt und sind langsam ein bischen am klappern vorn rechts. Da presse ich naechstes jahr neue Buchsen rein und dann haelt das wieder fuer ein par hundertausend.
ZA730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 20:17   #39
inko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
Standard

Naja in Somerset West haste ja auch keine Buckelpisten da mußt du schon mal ins Landesinnere fahren,so hinter den Hottentottenbergen.Außerdem habt ihr da unten wohl noch nicht soviel mit Ebayschrott zu tun wie wir hier oben.
Bei meinem Schwarzem habe ich die oberen und unteren Querlenker jetzt nach ca 280000 km wieder getauscht,die Kugelköpfe waren auch noch in Ordnung nur die Gummies waren weich sind halt Meyle.

Gruß
Claus
Ps: Guck mal auf das Datum des Threads
inko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 17:02   #40
ZA730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Nicht direct ebay schrott aber china schrott und der ganze kram auf ebay kommt ja meistens aus china.

Ich hab grad vor zwei monaten unserem Producktions Partner in China wieder einen besuch abgestatet und die bekommst du alles und wenn du was findest was sie nicht haben machen sie es fuer dich und du kannst dir sicher sein das sie 30% guenstiger sind alls auserhalb von china.

Oh ja ich solte in zukunft auf das datum achten danke fuer den hinweiss
ZA730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie lange halten Bremsen? antek73 BMW 7er, Modell E65/E66 26 09.04.2006 20:38
Bremsen: Wie lange halten Eure Bremsen? esau BMW 7er, Modell E65/E66 8 09.09.2005 09:48
Wie lange halten RDC-Batterien? 7er Jens BMW 7er, Modell E38 13 05.04.2005 11:12
Wie lange halten eure Reifen? svenr BMW 7er, Modell E38 10 24.07.2003 01:21
Wie lange halten eure Bremsscheiben? Martin BMW 7er, Modell E38 5 12.03.2003 11:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group