Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2006, 15:19   #31
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo,

also zu diesem gar nicht mal uninteressanten Thema will ich doch auch noch ein paar Anmerkungen machen.

Der 3,0 V8 ist a) wirklich keine Rakete und b) tatsächlich ein prima Auto.

Ich fahre den jetzt seit etwa 2 Jahren, gekauft mit 216.000 km. Jetzt hat er 264.000km runter und läuft wirklich schön. Klar, es gibt stärkere Autos, aber in anbetracht der seeehr langen Übersetzung im 5. Gang ging er eigentlich ganz gut. Für mehr kann man ja runterschalten.

Jetzt habe ich aber den mittlerweile doch recht lauten Mittelschalldämpfer getauscht (wieder Originalteil), was soll ich sagen: Ich habe ein neues Auto. O.k., er ist er mal vieeel leiser geworden. Aber, er braucht deutlich weniger Sprit , etwa 0,5 bis 1 Liter weniger. Und er ist um einiges durchzugsstärker geworden. Wenn man jetzt in der Ebene mal von 100 auf 130 beschleunigen will, dann ist ein Runterschalten nicht mehr erforderlich, geht auch so ausreichend schnell. Mittlerweile bin ich mit Wagen dermaßen zufrieden, dass ich gar nicht mehr Leistung brauche.
Übrigens, wenn man sich von einem Corsa abhängen lässt und dieses nicht will, dann sollte man vielleicht mal das Getriebe nutzen. Denn Fahrleistung kommt immer noch von Leistung, und da hat er eben 218 PS. Man muss sie nur nutzen....:-)..

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 15:50   #32
signorrossi01
Heidelberg Speedmaster
 
Benutzerbild von signorrossi01
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: München / Heidelberg
Fahrzeug: Kpl. Fuhrpark "Made in Italy"
Standard so ist es

auch mal hallo,
kann mich christian nur anschliessen! habe meinen "kleinen v8" jetzt bei 202000km. gekauft habe ich ihn mit original belegten 131000 km! Ich bin jetzt seit knapp zwei jahren mit meinem kleinen v8 unterwegs und bis jetzt keinerlei störungen ausser einer defekten wapu (150,- teuronen und gut) . Da ich schon allemöglichen bmw modelle gefahren bin, kann ich nur sagen das das wägelchen am liebsten auf der a5/a8 unterwegs ist und dann immer so ca. 150-180km/h, bei einem verbrauch so um die 10-11 liter, habe schon mal 9 l geschafft aber dann nur mit 100-120 km/h. da ich 90% bab fahre ist er für mich ideal um schnell und stressfrei von a nach b zukommen bei moderatem verbrauch. und wenn es mal eilt dann läuft er ja auch 235km/h. natürlich ging mein 750er deutlich besser und auch der 740 war um einiges spritziger aber wie gesagt im verbrauch schlägt er sie alle. und mal ehrlich ausser sonntagsmorgen um halbvier ist auf der a5/8 auch garnicht mehr als 150 möglich bei dem lkw verkehr........
so long
rossi morgen wieder "on track"
signorrossi01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 15:55   #33
rottweiler_bmw
Kopfverdreher schlechthin
 
Benutzerbild von rottweiler_bmw
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Sonthofen
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 Schalter BJ 87,Chevrolet TransSport Bj 01
Standard

Was laufen denn eure V8 so laut Tacho??Meine die,die richtig funktionieren.
rottweiler_bmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 15:58   #34
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von rottweiler_bmw
Was laufen denn eure V8 so laut Tacho??Meine die,die richtig funktionieren.
Noch regelt er bei Tacho 245 (laut Tomtom-Navi 240) ab - aber demnächst nicht mehr - mal sehen was dann geht.

Nicht das ich mehr Endgeschwindigkeit wirklich brauche - aber das mich BMW einschränkt geht ja nunmal gar nicht
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 17:38   #35
signorrossi01
Heidelberg Speedmaster
 
Benutzerbild von signorrossi01
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: München / Heidelberg
Fahrzeug: Kpl. Fuhrpark "Made in Italy"
Standard

240 auf dem tacho... laut navi 231 auf der geraden vor münchen gemessen...
signorrossi01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 09:46   #36
rottweiler_bmw
Kopfverdreher schlechthin
 
Benutzerbild von rottweiler_bmw
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Sonthofen
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 Schalter BJ 87,Chevrolet TransSport Bj 01
Standard

Seh ich genauso,Beschränkungen seitens des Herstellers is totaler Mist.
Reine Geldmacherrei mit V-Max Aufhebungen usw.Die hälfte der Leute die so schnelle Auto´s fahren haben garantiert die Begrenzung draußen,oder mindestens schon einmal dran gedacht,daß machen zu lassen.Bin ich mir sicher!!
Zum Glück hab ich keine

Dachte der 730V8 is schneller,läuft auch so knapp 250.Dann waren die Herstellerangaben gar nicht so verkehrt.
rottweiler_bmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 16:35   #37
dr. dufte
crime is king
 
Benutzerbild von dr. dufte
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-740i (5/93)
Standard bin mit meinem sehr zufrieden

Zitat:
Zitat von rottweiler_bmw
Was laufen denn eure V8 so laut Tacho??Meine die,die richtig funktionieren.
238-242 km/h laut bc (langstrecken-fahrzeug, original bereift).

das langt bei der heutigen verkehrsdichte ...

grüße aus hh
doc dufte
dr. dufte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 18:39   #38
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

ich hatte schonmal in der Ebene 240 km/h drauf.
Im Sommer gingen mal nur 230.
Was jetzt nach der Reparatur drinnen ist, konnte ich noch nicht austesten. Ihr wißt ja, der Verkehr...

P S. Wie man schalten muß damit Leistung kommt weiß ich ganz bestimmt Aber die Pferdchen müssen halt auch da sein....
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 20:01   #39
mr740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-740iA (09.94) PrinsVSI und E32-730iA (05.94) PrinsVSI
Standard

Habt Mitleid mit den alten Pferden...

Ich glaube, mehr als 230 Tachoanzeige (Autom) wäre kaum möglich gewesen, Beifahrer hatte "verbalen Anker" ausgeworfen.
Das bremst ungemein
mr740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group