Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2017, 00:09   #31
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Tja, keine Ahnung was da bei mir los ist wegen dem Anlaufen der Pumpen bei Zündung an.
Viel ernüchternder finde ich das Ergebnis der ganze Aktion. Ich sollte langsam aufhören, Geld für Dinge auszugeben, die ohnehin nichts bewirken. Ist inzwischen eh nur noch so ein persönliches Ding mit dem Motor. Ist ja nicht so, dass er nicht läuft, er tut es nur nicht besonders gut im Leerlauf. Ich muss mich damit abfinden, sag ich jetzt bestimmt schon zum 5. Mal...
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2017, 01:16   #32
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Du hast doch sicherlich den Benzindruck, vorher/nachher überprüft, was sagen denn die Werte ??

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2017, 12:59   #33
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hast Du den schon mal die Benzinpumpenrelais gewechselt?
Beide Benzinfilter gewechselt?
Benzindruck gecheckt?
Sind die Benzindruckregler o.k.? Mal den Vakuumschlauch abziehen an den Reglern und schaun ob da Benzin raustroepfelt. Wenn ja, defect.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2017, 13:55   #34
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Moin,
gemessen habe ich vor oder nach dem Umbau gar nichts. Ich habe weder Manometer, noch Adapterstücke dafür etc. Die Pumpen wurden also aus einer Laune heraus getauscht.
Die Druckregler habe ich ersetzt, ebenso die Filter. War damals ein Abwasch, ich war der erste, der die neueren Pierburg-Regler eingebaut hatte. Erich fragte damals noch, ob die passen. Tun sie. Die Filter waren jedenfalls die ersten, hatten '90 als Aufdruck. Vorfilter für die Pumpen sh gestern auch okay aus. Ein wenig Belag drauf, aber nicht völlig zugesetzt oder gerissen oder so. Habe ihn ausgespült, getrocknet mit Fön und wieder eingesetzt. Ein paar Späne trieben unten im Tank genau unter den Pumpen, siehe Bild. Die habe ich mit einem Magneten an einer Strippe abgefischt, waren nicht viele. Ich vermute mal Eintrag von Zapfsäule, der Tank selbst war blitzblank.
Relais habe ich allerdings noch nicht gewechselt, ich versuche mal welche aus einem Schlachter zu organisieren.
Dem Leerlauf-Problem komme ich ohnehin nicht mehr auf die Schliche, ohne den ganzen Motor zu zerlegen, denke ich. Ist ja eigentlich auch Wurscht, der Wagen steht gut da und sieht gut aus, er läuft halt nur nicht perfekt.




Geändert von fuffi_lwl (23.04.2017 um 14:19 Uhr).
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2017, 14:13   #35
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Wenn Du schon so planlos vorgehst, würd ich aber neue Relais nehmen, beide ca.25€.
Da weiß man was man hat, und baut sich keine neuen Fehler ein.
Manometer bis 6bar, paar Schellen, Ende Schlauch, fertig ist das Prüfgerät.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2017, 14:17   #36
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Das geht ja. Ich habe schon so viel in die Fehlersuche investiert, das macht den Kohl auch nicht fett.
Finden konnte den Fehler noch keiner. Ich gleich gar nicht, andere Experten oder solche die sich dafür halten aber auch nicht. Was jetzt aber nicht auf dich gemünzt ist, nicht falsch verstehen. Noch bin ich für jeden Hinweis dankbar.
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2017, 14:19   #37
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

hast du mal nen Link zu nem gescheiten Manometer?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2017, 17:34   #38
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Nimm diesen hier, habe ich für alle Testanlagen, mit Flüssigkeitsdämpfung.
Musst Du dir den richtigen raus suchen.

M f G

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Manometer - WIKA
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2017, 19:08   #39
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

Zitat:
Zitat von fuffi_lwl Beitrag anzeigen
Das geht ja. Ich habe schon so viel in die Fehlersuche investiert, das macht den Kohl auch nicht fett.
Finden konnte den Fehler noch keiner. Ich gleich gar nicht, andere Experten oder solche die sich dafür halten aber auch nicht. Was jetzt aber nicht auf dich gemünzt ist, nicht falsch verstehen. Noch bin ich für jeden Hinweis dankbar.
hatte die relais auch ersetzt. mir ist es 2x passiert dass ohne grund einfach während der fahrt eine bank ausfiel. das allerdings nur bei unebener fahrbahn, also stößen auf die karosserie. daraufhin hatte ich die relais gewechselt und bislang passts..
@fuffilwl steuerkette getauscht?? hab ich schon zig mal geschrieben, dass es bisher mal einer gemacht hat nur von erich. motorlager hatten bei mir mega viel gebracht, aber das wirst du bestimtm schon gemacht haben.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2017, 20:31   #40
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Motor-, Getriebe- und Difflager sind schon ersetzt. Die Steuerkette nicht, lediglich die Steuerzeiten habe ich damals mit Klaus korrigiert. Auch da: Keine Besserung, nicht im geringsten. Nach den 8 Stunden oder so die wir dabei waren, lief der Motor genauso wie vorher auch...
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit Motorlauf beim M70 der andi BMW 7er, Modell E32 16 13.09.2012 07:23
Bmw 850 (750-m70) SV-777BY Autos allgemein 36 28.02.2011 22:13
Motorraum: Nochmals... Unrunder Motorlauf M70 Norwegian BMW 7er, Modell E32 22 22.11.2009 11:04
Motorraum: Unrunder Motorlauf im kalten Zustand 750 Brui1000 BMW 7er, Modell E38 12 16.10.2009 10:43
Motorlauf M70 christian 72 BMW 7er, Modell E32 22 11.11.2007 19:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group