Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2016, 11:46   #31
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Zitat:
Zitat von COB Beitrag anzeigen
Den LLR kann man putzen, das beruhigt das Gewissen, aber letztlich erklärt es alle seine Symptome nicht. Gerade das Sägen in niedrigen Drehzahlen bedeutet für mich nicht Standgas und bei allem darüber und auch beim schlechten Anspringen und schlechter Gasannahme ist der LLR nicht dabei. Ergo kann er nicht die Fehlerquelle für diese Effekte sein.

Ich klinke mich hier aus, bei soviel "Fachwissen" kann ich nicht mithalten!!! Gerade das Sägen, also das ständige auf und ab bei den Drehzahlen im Leerlauf ist das LLRV, schon x-Mal hier im Forum durchgekaut. Aber wenn mann hier neu ist weist man ja alles, vor allen Dingen besser!

Das nächste mal wenn bei mir das Rücklicht nicht geht, wechsel ich auch erstmal LKM weil ja die Anzeige im Kombi leuchtet!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 12:12   #32
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Tja - so ein "erfahrener" NoName Newbie ist schon was tolles ......

Wer sich noch nicht einmal traut, seinen Namen zu nennen ...... der will / kann ja auch für nichts "haftbar" gemacht werden .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 12:59   #33
Stelios
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stelios
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW
Standard

Ihr macht euch jetzt alle verrückt dem Betroffenen mit Ferndiagnosen zu helfen aber von Ihm hört man vielleicht wieder in 2 Jahren was
Stelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 13:41   #34
Stelios
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stelios
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW
Standard

Und jetzt wünsche euch allen frohe und schöne Weihnachten
Stelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 14:34   #35
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Ich muß einschreiten :-)
Beim E32 ist es wirklich oft das LKM, wenn vorn eine Lampe ausfällt... - ich denke heute häufiger als die Birne selber.
:-)

Nimm es nicht persönlich! Lächle - tue ich auch. Das Forum besteht, um die alten Fahrzeuge am Leben zu erhalten und nicht um sich zu bekriegen.

Cheers,
Alex.





Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
Ich klinke mich hier aus, bei soviel "Fachwissen" kann ich nicht mithalten!!! Gerade das Sägen, also das ständige auf und ab bei den Drehzahlen im Leerlauf ist das LLRV, schon x-Mal hier im Forum durchgekaut. Aber wenn mann hier neu ist weist man ja alles, vor allen Dingen besser!

Das nächste mal wenn bei mir das Rücklicht nicht geht, wechsel ich auch erstmal LKM weil ja die Anzeige im Kombi leuchtet!
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 14:34   #36
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Und:
FROHES FEST!!!
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 15:31   #37
COB
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
Ich klinke mich hier aus, bei soviel "Fachwissen" kann ich nicht mithalten!!!
Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung, somit steht dir das freilich frei... meinen Segen dazu hast du.^^

Was dein LLR, nicht LLRV, angeht, dann müssen sie vom 7er und seinen Motoren ja vollends andere Teile sein, die BMW da verbaut hat. In anderen Baureihen und an anderen Motoren ist der an sich nie ein Problem und arbeitet völlig unauffällig.
COB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 16:05   #38
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard

und noch einen drauf
Ob das etwas bringt


Gruß aus Hamburg
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 17:08   #39
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Leerlaufregelventil austauschen oder eben mal reinigen. Das ist die Hauptursache des Leerlaufsägens beim e32 mit M30 Maschine. Hatte ich auch persönlich gehabt! BMW hat das Teil in anderen Motoren auch verbaut und ja dort machen die weniger probleme, aber dass gerade der M30 eben seine eigenheiten hat ist ein Faktum. Ich habe einen leerlauf, den ich vorher nie hatte, bevor ich den LLRV getauscht habe samt Zündgeschirr.

Hier sind eben Erfahrungen da, die die User mit sich bringen, weil sie fast alle wohl das gleiche erlebt haben.

Bei mir kam das Problem mit lockere 164.000km auf dem Zähler.

Und die Tollen BMW Meister, haben den Fehler einfach nicht gefunden!
Hier im Forum hat es mir ein ruhiger, aber kompetenter User erklärt.

Es gibt selten Probleme, die von den anderen M30 abweichen. Die murren meist alle ähnlich! Das Fahrzeug ist auch kein E39, oder ein E38 oder ein E23, das Auto ist ein E32!

@TE: Bitte mal den Rat meiner Vorredner befolgen, das kann durchaus die Ursache sein.

In diesem Sinne "Frohe Weihnachten"
und viel Erfolg bei der Reparatur.

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 22:27   #40
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Was ist der Unterschied zwischen LLRV und LLR?
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Kombi, kann ruhig kaputt sein allesschrauber Suche... 1 30.07.2010 12:09
Motorraum: Motorschaden - Was kann es sein ? Simon12 BMW 7er, Modell E38 7 10.01.2009 18:50
Falschluft oder was kann das sein? Vodoo BMW 7er, Modell E38 2 05.03.2004 16:32
Zwitschern oder Quietschen, was kann das sein? chucky BMW 7er, Modell E32 6 12.06.2003 07:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group