Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2012, 20:17   #31
Bimmer E32
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Geislingen
Fahrzeug: E32-730i(10.88)
Standard

Hallo Setech!


Ich habe die batterie abgeklemmt wo ich die module gewechselt habe,aber nicht die sicherungen ! muss ich das denn auch oder wie?

Gruss.
Bimmer E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 22:11   #32
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Bimmer E32 Beitrag anzeigen
Ich habe die batterie abgeklemmt wo ich die module gewechselt habe,aber nicht die sicherungen ! muss ich das denn auch oder wie?
Hm, ich bleibe jetzt mal ruhig.

Es ist doch logisch, man prüft vom Einfachen zum Komplizierten.

Ausgangslage Teil X geht nicht.
1. Sicherungen prüfen - also DURCHMESSEN oder NEU, wenn defekt austauschen
2. Spannung am Verbraucher (Teil X) messen
3a. Spannugn nicht meßbar: Strompfad folgen und messen bis Spannung gefunden. Die Fehlersuche im Teilpfad nach dem letzten Meßpunkt konzentrieren.
3b. Spannung meßbar Teil X selber prüfen ggf tauschen.


Es ist immer die gleiche Prozedur, diese sollte man immer aufeinander folgend durchführen. Es bringt nichts, wenn man Sicherungen prüft, Einkaufen fährt und dann am Schritt zwei weiter macht. Man fängt immer am Punkt eins an.

Hier beim Fall der Elektrik ZV und FH. Es bringt nichts, wenn du GM nach GM tauscht und die Sicherung durchgebrannt ist. Die ZV und FH werden nicht auch nicht mit einen funkelnagelneuem GM funktioinieren, wenn die Sicherung defekt ist.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 11:51   #33
Bimmer E32
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Geislingen
Fahrzeug: E32-730i(10.88)
Standard

Hallo Setech!



Die sicherungen habe ich schon neu ausgetauscht und zwar alle,ich wollte eigentlich wissen ob ich die batterie abgklemmen muss wenn ich die sicherungen austausche?
Und was natürlich sehr kommisch ist!!!!!
Warum funktioniert mein wischer wieder wo ich das GM ausgetauscht habe das hängt doch irgendwie nicht mit den sicherungen zusammen sondern mit dem GM oder?
Und wenn ich ein anderes modul rein stecke dann funktioniert wiederrum der wischer nicht mehr dafür aber die innenbeleuchtung ganz.
Wenn die sicherung defekt ist dann kann ich wirklich 1000 module wechseln da wird nichts funktionieren.
Kommisch ist es aufjedenfall!!!

Gruss Bimmer.
Bimmer E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 13:22   #34
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ach so, man versteht meistens nur das was man lesen kann.
Zum Sicherung wechseln muß man die Batterie nicht abklemmen (Ausnahme Blattsicherung der Batterie selber).
Das ist natürlich eigenartig, so wie Du es beschreibst.
Es lohnt sich auf jeden Fall die Geräteträger selber genau zu untersuchen. Korrosion ist da nach den vielen Jahren fast schon üblich. Es gibt Fälle, da ist es zum Verschmelzen oder auch zum Brand des Geräteträgers gekommen.
Vielleicht ist es auch korrosion der Kabelverbinder. Schaue mal die Endhülsen genau an, diese sind in Band eingewickelt.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2013, 15:28   #35
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Waere ja schoen, wenn man hoeren koennte, wie das Problem nun geloest wurde.

Bei Puma versteh ich immer noch nicht ganz, warum Sicherung 30 das Problem war


Sicherung 30:
ZKE, auch Sicherungen 17,44,47
ZKE Zentralverriegeln, auch Sicherungen 20,21
Tuerschlossheizung, auch Sicherung 17
Innenlicht, auch Sicherungen 17,18,33,44
Memoryespiegel, auch Sicherungen 12,16,17,18,42,44
Memorysitze, auch Sicherungen 16,17,18,42,44
EFH ueber ZKE, auch Sicherungen 17,20,31,44
Schiebedach ueber ZKE, auch Sicherungen 17,20,31,44
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 18:21   #36
Bimmer E32
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Geislingen
Fahrzeug: E32-730i(10.88)
Standard

ich entschuldige mich erstmal das ich kein beitrag zur problemlösung abgegeben hab!!!!
also bei mir war es das relaismodul,es hat keinen strom bekommen! vermutlich ein kabelbruch wer weiss.
Ich sage euch auch wie ich es festgestellt habe,ich war nähmlich bei bosch und BMW und ich muss leider sagen die heutigen kfz ler haben nicht viel ahnung,für die zählt nur diagnosegerät.
<Und zwar habe ich das relaismodul aufgemacht und ganz normal auefgesteckt dann habe ich einen stromprüfer am pluspol der batterie eingeklemmt und dann an allen möglichen kontakten am relaismodul angetastet! braucht man keine angst haben wenn`s minus ist dann brennt die lampe da passiert nichts,jA und immer wenn ich angetastet hab,habe ich am fensterheber schalter probiert und plötlich war alles wieder da,dann habe ich nur noch nach unten geschaut welches kabel das ist und genau da habe ich direkt vom pluspol der batterie ein kabel befestigt und seitdem funktioniert alles wunderbar und meine batterie ist top also im ruhestand zieht das kabel kein strom.
ich hoffe es kann für euch eine hilfe sein.
MFG
Bimmer E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 19:07   #37
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

gut
So muß Forum

Ich habe das mal weitergeleitet an den Kollegen
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/fenst...ml#post2180265
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 00:01   #38
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Bimmer E32 Beitrag anzeigen
direkt vom pluspol der batterie ein kabel befestigt und seitdem funktioniert alles wunderbar
Tue dir einen Gefallen und baue eine Sicherung ein. Wenn das Kabel durchscheuert oder was anderes passiert brennt dir die Karre ab!

Welche Kabelfarbe ist denn stromlos - wenn Du sowieso noch mal rangeht, dann kann ich vielleicht einen Tip geben.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 17:52   #39
Bimmer E32
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Geislingen
Fahrzeug: E32-730i(10.88)
Standard

hahahahahahaha du bist gut!!!!!!!
ich habe da selblsverständlich eine sicherung eingebaut aber danke.
Bimmer E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 17:54   #40
Bimmer E32
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Geislingen
Fahrzeug: E32-730i(10.88)
Standard

Wegen kabelfarbe muss ich nochmal schauen,das weiss ich jetzt nicht mehr.
Bimmer E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: 750i Tempomat Lenkradknöpfe außer Funktion Curioface BMW 7er, Modell E38 54 08.01.2012 23:12
Elektrik: 2Birnen der Rückleuchten außer Funktion Rolly BMW 7er, Modell E38 3 11.12.2006 10:56
Elektrik: CD UND Cassette außer Funktion Frank Martin BMW 7er, Modell E38 3 16.05.2006 21:12
Elektrik: ZV Scheibenwischer und Fensterheber keine Funktion mehr Charly.1st BMW 7er, Modell E32 6 04.12.2005 19:35
Elektrik: Kontrolleuchten Klima außer Funktion ahorn BMW 7er, Modell E38 0 15.11.2005 00:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group