Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2012, 18:13   #31
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von Auric Beitrag anzeigen
So Kardanwelle wird nicht durch PS sondern ausschliesslich durch Nm belastet und davon hat der 730d wesentlich mehr als dein 735i

In dem Falle hat der 730d ab Werk angegebene 520 Nm die dank Turbo und Serienstreuung auch mal die 6 vorne dran haben können, dein kleiner Ottomotor bringt es auf 345 Nm die keine nennenswerte Seriensteuung schon garnicht nach oben haben.
Zitat:
Zitat von Auric Beitrag anzeigen
Nein natürlich nicht

Was hat der Anhänger mit der Belastung der Kardanwelle zu tun?

Hat der Motor mit Hänger mehr Leistung?? Oder ohne Hänger keine Chance seine maximale Leistung auf die Strasse zu bringen??

Der Motor hat normalerweise 520 Nm, das 6HP19 (die Daten hab ich hier Forum gefunden) Hat im 1. Gang eine Untersetzung von 4.17 also liegen ganz normal schon mal gerundete 2200 Nm an der Diesel Kardanwelle, der Drehmomentwandler verstärkt diese noch und die wird so 4000 Nm sicher aushalten, es gibt ja auch noch dynamische Lasten ( z.B. beide Hinterräder drehen kurzfristig durch und haben dann wieder perfekten Grip)

Der besagte 735 er belastet die Kardanwelle mit knapp 1500 Nm
Keine Ahnung was das ganze "Mein Diesel ist viel toller als dein Benziner"-Gehabe hier soll, um einen Fahrzeugvergleich geht es hier nun wirklich nicht!

Fakt ist nunmal daß die Welle nicht einfach abreissen darf und daher ist eine Kulanzregelung naheliegend.

Übrigends ist die Belastung bei Hängerbetrieb natürlich höher als bei Leerfahrt. Denn die Belastung an der Welle entsteht ja nicht nur durch das Drehmoment von vorne sondern ist auch von dem Wiederstand auf der anderen Seite abhängig.

Und sorry, aber eine Serienstreuung von über 80NM halte ich für sehr unwahrscheinlich...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 18:18   #32
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Och schade, jetzt hab ich was weltbilderweiterndes erhofft

bleib ich halt auf meinen paar Semester Maschinenbau sitzen.

OK, wer hat von Diesel besser? 735i geredet? ich nicht.

Das eine Kardanwelle auf ein bestimmtes Drehmoment ausgelegt wird könnte man akzeptieren, und das die Schwerölbrenner davon mehr produzieren kann man hier auf der Webseite nachlesen.

Das die Belastung der Welle durch den Drehmomentwandler und das vorgeschaltete Getriebe steigt, sollte auch akzeptabel und hoffentlich keine neue Information sein, ist ja kein Transaxle Getriebe.

Warum die Belastung durch einen Hänger grösser wird, kann ich physikalisch mir nicht herleiten, durch den Hänger wird nicht mehr Leistung, besser gesagt Drehmoment erzeugt, ob das Fahrzeug steht und das maximale Drehmoment des Motors multipliziert mit dem Untersetzungsfaktor des Getriebes anliegt, oder ob das Fahrzeug+Hänger da stehen ändern am Drehmoment und der Belastung in dem Moment (wenn die Kardanwelle wegen Überbelastung abschert) überhaupt nichts. Was sich natürlich bei Hängerbetrieb ändert ist der Beschleunigungseffekt wenn das Gespann mal in Bewegung ist also die 0 bis 80 Zeit, aber die Belastung der Kardanwelle beim Anfahren hat mit der zusätzlichen Massenträgkeit überhaupt nichts zu tun, wo soll sie denn her kommen die zusätzlichen Newtonmeter die die arme Welle überlasten?

Geändert von Auric (09.01.2012 um 18:35 Uhr).
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 18:32   #33
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von Auric Beitrag anzeigen
bleib ich halt auf meinen paar Semester Maschinenbau sitzen.
Dann wäre es vorteilhaft für dich, wenn du noch ein paar Semester anhängen würdest.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 18:45   #34
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

das widerlegt meine Aussagen nicht wirklich
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 19:05   #35
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von Auric Beitrag anzeigen
das widerlegt meine Aussagen nicht wirklich
Stützt aber meine Aussage, du sollst noch ein paar Semester anhängen.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 19:08   #36
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Muss ich euch beiden erklären wie man eine U2U erstellt?
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 19:20   #37
Det2701
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Auric Beitrag anzeigen
So Kardanwelle wird nicht durch PS sondern ausschliesslich durch Nm belastet und davon hat der 730d wesentlich mehr als dein 735i
In dem Falle hat der 730d ab Werk angegebene 520 Nm die dank Turbo und Serienstreuung auch mal die 6 vorne dran haben können, dein kleiner Ottomotor bringt es auf 345 Nm die keine nennenswerte Seriensteuung schon garnicht nach
oben haben.
Das eine Welle bei 180 auf der Bahn abreisst ist sehr unwahrscheinlich und selbst dann ist das noch lange kein Grund für einen schweren Unfall.
Aber mal eine Frage an den Threadersteller:
sicher kein Chiptuning auf dem Motor? und sicher nur ganz zivil an der Kreuzung angefahren?? kann mir das irgend wie nicht vorstellen das so eine Kardanwelle auf einmal bei mittlerer Last abschert oder sich verdreht...
es ist ein 730 D ohne Chiptuning ohne Kavalierstart
aber selbst wenn es so gewesen wäre müsste das so ein Fahrzeug
aushalten (es ist ja kein Fiat Panda)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 19:30   #38
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Det2701 Beitrag anzeigen
es ist ein 730 D ohne Chiptuning ohne Kavalierstart
aber selbst wenn es so gewesen wäre müsste das so ein Fahrzeug
aushalten (es ist ja kein Fiat Panda)
Sehe ich absolut genau so.
Das muss der abkönnen.

Oder sollte man ansonsten im Gebirge mit Wohnwagen immer ne Ersatzkardanwelle dabei haben?
Kann ja wohl nicht sein.

Kulanz ist hier mal das Mindeste was angesagt ist.
Wie schaut eigentlich der Kardantunnel um die schadhafte Stelle aus?
Hat der nicht enorm was abgekriegt?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 19:54   #39
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Sorry, aber was ist denn das hier für eine belanglose Diskussion. Egal ob Trecker oder Benziner, ob mit oder ohne Hänger, eine Kardanwelle ist so ausgelegt, dass sie bei knapp 80.000 Km nicht abreißt. Sowas wäre nicht mal beim Anti-Status-Hersteller Dacia normal.

Ganz dämlich sind die Ing bei BMW ja auch nicht um eine Kardanwelle nicht richtig und ohne ausreichende Kulanzen noch oben zu konstruieren. Weiterhin scheint dies ja wirklich ein Einzelfall zu sein, so das hier von einem Materialfehler ausgegangen werden muss.

Der TE kann froh sein, dass BMW dies auch schnell erkannt hat und für das Material zu 100% aufkommt. Somit sind mal schnell 1000 Euro gespart.

Grüße
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 19:59   #40
SimonK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E61 LCI
Standard

Vor Jahren bei nem E34 im Freundeskreis passiert, allerdings ist das Ding tatsächlich so doof gerissen das der hintere Teil nicht vom Mittellager gehalten werden konnte und bei voller Fahrt in der Strasse einrastete. Fazit: Totalschaden. Diff rausgerissen und Unterboden krumm.
SimonK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Kein Vortrieb - schleifende Kupplung Dygggnz BMW 7er, Modell E38 8 12.10.2011 21:57
Motor läuft, aber kein Vortrieb. Ralf koehler BMW 7er, Modell E32 13 27.08.2011 21:17
Geräusche im Kardantunnel chikkago BMW 7er, Modell E32 9 10.02.2011 10:37
Getriebe: Der 7er reagiert nicht mehr auf die Gasannahme, kein Vortrieb. Gambino BMW 7er, Modell F01/F02 6 23.01.2011 10:35
HiFi/Navigation: Kein Ton, kein GPS Signal, keine MOST Teilnehmer, nix geht mehr! stefan111 BMW 7er, Modell E65/E66 4 01.02.2010 06:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group