Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2012, 18:18   #15
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Och schade, jetzt hab ich was weltbilderweiterndes erhofft

bleib ich halt auf meinen paar Semester Maschinenbau sitzen.

OK, wer hat von Diesel besser? 735i geredet? ich nicht.

Das eine Kardanwelle auf ein bestimmtes Drehmoment ausgelegt wird könnte man akzeptieren, und das die Schwerölbrenner davon mehr produzieren kann man hier auf der Webseite nachlesen.

Das die Belastung der Welle durch den Drehmomentwandler und das vorgeschaltete Getriebe steigt, sollte auch akzeptabel und hoffentlich keine neue Information sein, ist ja kein Transaxle Getriebe.

Warum die Belastung durch einen Hänger grösser wird, kann ich physikalisch mir nicht herleiten, durch den Hänger wird nicht mehr Leistung, besser gesagt Drehmoment erzeugt, ob das Fahrzeug steht und das maximale Drehmoment des Motors multipliziert mit dem Untersetzungsfaktor des Getriebes anliegt, oder ob das Fahrzeug+Hänger da stehen ändern am Drehmoment und der Belastung in dem Moment (wenn die Kardanwelle wegen Überbelastung abschert) überhaupt nichts. Was sich natürlich bei Hängerbetrieb ändert ist der Beschleunigungseffekt wenn das Gespann mal in Bewegung ist also die 0 bis 80 Zeit, aber die Belastung der Kardanwelle beim Anfahren hat mit der zusätzlichen Massenträgkeit überhaupt nichts zu tun, wo soll sie denn her kommen die zusätzlichen Newtonmeter die die arme Welle überlasten?

Geändert von Auric (09.01.2012 um 18:35 Uhr).
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Kein Vortrieb - schleifende Kupplung Dygggnz BMW 7er, Modell E38 8 12.10.2011 21:57
Motor läuft, aber kein Vortrieb. Ralf koehler BMW 7er, Modell E32 13 27.08.2011 21:17
Geräusche im Kardantunnel chikkago BMW 7er, Modell E32 9 10.02.2011 10:37
Getriebe: Der 7er reagiert nicht mehr auf die Gasannahme, kein Vortrieb. Gambino BMW 7er, Modell F01/F02 6 23.01.2011 10:35
HiFi/Navigation: Kein Ton, kein GPS Signal, keine MOST Teilnehmer, nix geht mehr! stefan111 BMW 7er, Modell E65/E66 4 01.02.2010 06:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group