Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2011, 12:03   #31
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

Wie Auric schon schrieb, "wenn ein Ventil reinfällt ", das müsste man aber ganz klar am Schadensbild sehen.

Dann wäre die Rechtslage allerdings klar, BMW war ja vor kurzem an den Ventilen.


Olli
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 12:54   #32
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von Breyton Beitrag anzeigen
Hallo!

Was meint ihr ist das ein blöder Zufall oder hat die Reperatur mit dem Schaden zu tun ??
Mit Sicherheit
Gibs ähnliche Erfahrung???
Bei diesem Motor,nach einer Reparatur,ist mir nichts bekannt
Wie soll ich am besten jetzt vorgehen ??
Gutachter+Anwalt kontaktieren

MFG
Servus,entweder hatten die bei der montage etwas nicht richtig angezogen,oder verzogen.
Oder denen ist etwas in den Brennraum gefallen,bei zu wenig Öl hättest du
die meldung bekommen und der motor hätte wie ein tracktor geklappert.

Wie ist den der Motor nach der Reparatur gelaufen,ruhiger+besser,oder hast du etwas feststellen können.
Wie sieht es mit der Leistung aus,volle Power.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 13:30   #33
Breyton
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Breyton
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: mainz
Fahrzeug: E65 745i
Standard

Hallo

danke für die vielen Antworten versuch mal alles zu beantworten.

Bevor das passiert ist war ich im Kickdown und hab das Gaspedal voll durchgedrückt und das jeden Gang weil ja alles frei war.
war ja vorher auch nie ein Problem. Mein Wagen ist nach der Reperatur auch wieder Top gelaufen nur war ich nicht Richtig auf einer Autobahn bis die Woche halt.
Nur kurz vor dem platzen 20km vorher hab ich ein Klappern gehört als ich mit 130km/h fuhr kam aber nicht mehr.hab mir nichts dabei gedacht.aber wenn ich mich gut erinnern kann kam dieses klappern vor dem platzen auch.

Und der Motor ist Richtig geplatzt also man hat Blick in den Ofen,habs selber noch nicht gesehen aber was die bei Bmw gesagt haben.
Ein PLeul liegt auch auf dem Unterbodenschutz bzw was davon übrig geblieben ist.

Es war ein weiß blauer schwarzer Rauch hab im Schock nicht genau drauf geachtet meine angst war in diesem Moment nur das der Motor brennt wollt nur raus aus dem Fahrzeug .
Das ganze Kühlwasser mit Öl ist ausgelaufen und hab mim. eine 100 m Öl-Kühlwasserspur verursacht,zum Glück sind die Teile nicht auf die Fahrbahn geflogen.

Ok hab Recht vllt doch eine andere Werkstatt aber seit 5 jahren war das auto nur dort zur Reperatur bzw Service hab dadurch ein vertrauen aufgebaut.
Aber wir sind alle nur Menschen kann jeden ein Fehler passieren aber man sollte dazu stehen und wäre jetzt enttäuscht wenn die das vertuschen wollen bzw versuchen,aber will nichts unterstellen einfach abwarten bis der Wagen zurück ist.
.
Naja wie gesagt mal abwarten was passiert kann immer noch zum Gutachter.
Mir gehts jetzt esrt mal drum was genau im Motor passiert ist.
Werde wenns klappt auch bilder machen.
Breyton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 13:40   #34
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Na was denkst,wenn es vor dem Motor-platzen geklappert hatt(VENTILE).
Wenn sie dein Fahrzueg wieder Reparieren,ist das kein Problem,wenn nicht,
dann ab zum Gutachter und Anwalt.
Ich habe bis jetzt nur eine mal das vergnügen gehabt,in einem Fahrzeug mit zu fahren,bei dem der Motor geplatzt ist,es war wie im Krieg.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 13:55   #35
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Also wirklich erst mal kühlen Kopf bewahren. Ob man an dem Motor nochmal herum reparieren sollte, wage ich zu bezweifeln.

Insofern kann es unter Umständen schon rausgeschmissenes Geld sein, den von Leverkusen nach Mainz zu transportieren, es sei denn die in Mainz haben zufällig einen anderen Motor zu einem aktzeptablen Preis.

Aber bevor sich Gutachter, Anwalt und vielleicht auch noch das Gericht eine goldene Nase verdienen erst mal recherchieren um was man streiten kann: Es geht um einen Motor, der 200tkm gelaufen ist, also auf dem Papier fast nichts mehr wert ist. (Ist doch das Gleiche, wenn mir einer in einen 15 Jahre alten Polo reinfährt, dann freut sich dessen Versicherung und ich bekomme fast nichts für ein an sich intaktes Auto)

Neu kostet so ein Motor sicher einen Haufen Geld, den wird man aber nicht bekommen sondern höchsten den Zeitwert und wie hoch ist der?

Das Einzige, was hier noch die Situation verbessern kann ist die vorangegangen Reparatur, aber nur, wenn beweisbar ist, daß diese ursächlich an dem Motorplatzer schuld ist. Genauso, wie wir alle vermuten, daß da ein Zusammenhang besteht kann die Werkstatt behaupten, Reparatur und Schaden hätten nichts miteinander zu tun - was ja momentan auch nicht auszuschliessen ist.

Also erst mal mit einem KFZ Sachverständigen sprechen, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, daß da ein Zusammenhang nachgewiesen werden kann und was das kostet, denn wenn kein Zusammenhang nachgewiesen wird, zahlt man den SV auch noch.

Aber auch, wenn man jemanden regresspflichtig machen kann, ist man verpflichtet, die Schadenskosten nicht unnötig aufzublasen.

Man sollte sich deshalb so verhalten, als müsste man alles selbst bezahlen (was ja leider im vorliegenden Fall nicht einmal auszuschliessen ist)

Eine Entscheidung ist, ob das Auto repariert werden soll oder ob ggfs ein anderes ansteht. Dieses andere Auto wird eher nicht in Mainz stehen, insofern mein Einwand, was den Transport angeht...

Auch gebrauchte 745i Motoren dürfte man eher in Litauen als gerade in Mainz finden...

Ein zunächst freundliches klärendes Gespräch mit der Werkstatt, die die Reparatur ausgeführt hat sollte aber auf jeden Fall geführt werden, vielleicht findet man ja außergerichtlich eine Lösung, wenn man dazu weder Anwalt noch Gutachter bräuchte hätte man schon wieder viel Geld gespart, das für einen anderen Motor oder ein anderes Auto sinnvoller eingesetzt werden kann.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 13:56   #36
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

Nur mal so, dieser Motor in Neu liegt bei ca.18.000 Euro.

Die werden nicht gerade scharf darauf sein davon was zu übernehmen.......


Olli
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 15:06   #37
Breyton
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Breyton
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: mainz
Fahrzeug: E65 745i
Standard

Ja denk ich auch eventl das was an den ventilen war mal sehen.Ja leider hast es auf den Punkt gebracht war auch wie auf einem Krieg

@esau Wahre Worte danke werd diesbezüglich meine Gedanken machen.Ob sich das alles noch lohnt und wie es weiter geht.
Wollt vor der Reparatur den Wagen eigentlich als anzahlung geben für einen Neueren Bmw aber kam leider nicht dazu wieso auch immer :(
aber der Wagen muß aber erst mal her für meine weiteren Entscheidungen .

Wirklich jetzt fangen die Kopfschmerzen an hof das die nicht allzu groß werden.

Achso vor der reperatur wurden erst die kolbenringe vermutet aber wahren doch die V.schafftis deswegen hat ich auch nochmal nachgefragt wie der Brennraum bzw Kolben aussieht,
der Meister meinte wie ein v8er aussehen muß "alles Top" nur die Schafftis sind regelrecht hinüber die Ventile sind schon von allein rausgefallen sonst hat alles gut geklappt
Breyton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 15:31   #38
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von Breyton Beitrag anzeigen
Ja denk ich auch eventl das was an den ventilen war mal sehen.Ja leider hast es auf den Punkt gebracht war auch wie auf einem Krieg
Das sollte wirklich keiner Erlebt haben,bei unserem Fahrzeug wahren die Ventile in der Motorhaube drin.

der Meister meinte wie ein v8er aussehen muß "alles Top" nur die Schafftis sind regelrecht hinüber die Ventile sind schon von allein rausgefallen sonst hat alles gut geklappt
Dann doch nur ein neuer Kopf,wird sich früh genug herausstellen,ein gebrauchter Motor kostet um die 3000-4000Tausend.


Viel Erfolg beim ,und allzeit Gute Fahrt mit Freude am Fahren.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 14:22   #39
M539
Jäger und Sammler
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Herscheid (Sauerland)
Fahrzeug: E39 M5 / E38 7.50i / B12 6.0
Standard

Lösung gefunden? Auto repariert?
__________________
Verkaufe diverse E32 Teile:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/dive...5i-163549.html
M539 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Geschwindigkeitsbegrenzung greift schon bei 230km/h. bmwjuergen750 BMW 7er, Modell E38 35 22.12.2009 11:47
E23-Teile: 745i 3,2l motor T.junge Biete... 0 20.08.2009 15:18
motor 745i E23 3.4i mpowerjh Suche... 0 08.07.2009 13:35
745i motor RonaldBMW eBay, mobile und Co 1 25.02.2008 16:22
Motorraum: Motor heult und Kühlwasserschlauch geplatzt giebel BMW 7er, Modell E32 19 02.02.2005 12:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group