Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2010, 02:01   #31
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Ja er hats schon mal gesehen. Er wird schon wissen auf was er sich da einlässt. Klar, Bilder werden gemacht.
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 05:11   #32
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

wenn Du so etwas machen willst:
nicht die Teile ausgebaut kaufen, sondern selber ausbauen aus dem Spenderauto, von jedem Schritt Fotos machen, jede Lage eines Kabels, Moduls, Geraetes aufschreiben, Verbindungen Fotografieren, Kabelfarben usw.
Dann hast Du eine gute Grundlage fuer den Einbau im anderen Fahrzeug.
Gute Elektrikkenntnisse sind Vorbedingung, Stromlaufplaene MUSS man lesen koennen.
Und wenn moeglich, sollten beide Fahrzeuge, also das Spenderfahrzeug und das andere wo es reinkommen soll, gleiches Baujahr sein, denn wenn die auseinander liegen, dann geht das Problem schon los.

Und wenn er dann fertig sein sollte, dann werden wir das Resultat wohl in 2-3 Jahren sehen koennen. Denn das ist wirklich Arbeit.
Solltest auch wissen, dass es zum Beispiel ab Werk fuer den Highline kein Steuergeraet/Bedienpanel gibt fuer die hintere Klimaanlage, auch keine Blechhalter mehr fuer die Tische, keine Highlineglaeser, und eine Menge mehr.

Deshalb hab ich mir einen Highline aus dem gleichen Baujahr als Ersatzteillager dazu gekauft zum existierenden Highline.

Billiger wird es sicherlich sein, einen existierenden Highline zu kaufen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 07:12   #33
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Hallo,

dein Vorhaben wird ja einiges an Zeit und Geld Kosten! Mir ist daher nicht ganz klar, warum du nicht einfach einen fertigen "Highline" kaufst und mit deiner Zeit und deinem Geld in einen "neuwertigen" Zustand versetzt. Ich denke, das Ergebnis wäre besser als ein Umbau...

So oder so hoffe ich, dass du bald einen schönen "Highline" hast

Grüße
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 07:44   #34
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ich finde den Thread hier recht müßig, weil das genauso ne Luftnummer bleiben wird wie viele andere Spinnereien hier im Forum.

Ich les das sofort raus das der TE das niemals alleine schaffen würde weil er a. technisch garkeine Ahnung hat und b. total blauäugig an die Sache rangeht.

Er hat bisher die Rückbank und die Fondkonsole OHNE Innereien. Das Wichtigste wie Kabel, Leitungen, Klimakasten vorne und hinten.... fehlt alles.
Und wenn man wirklich ALLES einzeln zusammentragen will, brauch man sicher Jahre und dann wird man erst nicht alles haben.

Ich bin raus...


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 08:18   #35
Spawn
Ölpreistreiber
 
Benutzerbild von Spawn
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
Standard

Wenn wir Glück haben,
dann wird der Wagen vielleicht mal irgendwann in der bucht als "Highliner zum Fertigbauen" inseriert!
Wie Benni schon geschrieben hat, das wird wohl nix werden.

Aber wie heist es ja auch so schön : "Wunder gibt es immer wieder!"
Spawn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 09:19   #36
Johan735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Johan735
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
nein, die Bilder sind aus Australien.
aus holland

Und auch ich bin fur der grossbaustelle
Mit Highline denken die meiste leute nur an der klaptische, der fond klima und der tasten in der armlahne.

Gruss Johan
Johan735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 09:20   #37
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
wenn Du so etwas machen willst:
nicht die Teile ausgebaut kaufen, sondern selber ausbauen aus dem Spenderauto, von jedem Schritt Fotos machen, jede Lage eines Kabels, Moduls, Geraetes aufschreiben, Verbindungen Fotografieren, Kabelfarben usw.
Dann hast Du eine gute Grundlage fuer den Einbau im anderen Fahrzeug.
Gute Elektrikkenntnisse sind Vorbedingung, Stromlaufplaene MUSS man lesen koennen.
Und wenn moeglich, sollten beide Fahrzeuge, also das Spenderfahrzeug und das andere wo es reinkommen soll, gleiches Baujahr sein, denn wenn die auseinander liegen, dann geht das Problem schon los.

Und wenn er dann fertig sein sollte, dann werden wir das Resultat wohl in 2-3 Jahren sehen koennen. Denn das ist wirklich Arbeit.
Solltest auch wissen, dass es zum Beispiel ab Werk fuer den Highline kein Steuergeraet/Bedienpanel gibt fuer die hintere Klimaanlage, auch keine Blechhalter mehr fuer die Tische, keine Highlineglaeser, und eine Menge mehr.

Deshalb hab ich mir einen Highline aus dem gleichen Baujahr als Ersatzteillager dazu gekauft zum existierenden Highline.

Billiger wird es sicherlich sein, einen existierenden Highline zu kaufen.
Alles klar, vielen Dank für deinen Tipp
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 09:17   #38
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hat zufaellig jemand ein Bild zur Hand mit dem Steuergeraet/-modul IHKA hinten (nicht das Bedienteil IHKA hinten), wo man die Kabelverlegung sehen kann und die Lage des Steuergeraetes.

Ist original unter dem Teppich Fahrersitz untergebracht.
Bastelt sich mal wieder einer einen Highline und moechte ein Bild von mir mit Originalinstallationslage, aber dazu muesste ich den Sitz ausbauen und den Teppich anheben.
Evtl. hat es ja einer parat.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 11:42   #39
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Hier ein bild davon:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Fals noch Bilder nötig sind, hab ich genug da.

Geändert von Jagblack (29.06.2011 um 11:48 Uhr).
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 12:46   #40
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

herzlichen Dank, hilft sehr. Kannst ja ab und an weitere Bilder einstellen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Benötige Anleitung für den Tachoausbau. rani BMW 7er, Modell E65/E66 11 06.09.2009 23:27
Elektrik: Anleitung für Umbau Bosch-Xenon? bauminho750il BMW 7er, Modell E32 0 19.03.2008 13:47
auf den zweiten blick ein highline peter becker eBay, mobile und Co 4 01.10.2007 08:29
Reparatur Anleitung für den E38?????? TripleX BMW 7er, Modell E38 25 07.02.2005 12:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group