Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2010, 18:32   #31
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Du kannst Dir damit helfen, wenn Du eine Unterlegscheibe, auf den Deckel legst, und dann mit einer Metallflügelmutter, das ganze festschraubst. Die Unterlegscheibe, wird nicht Luftdicht sein, und daher, ist dann auch eine Entlüftung gegeben. Kaufe Dir dann später lieber eine Originaldeckelmutter
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 17:55   #32
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
Standard Bremsprobleme am Fuffi

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Der meint warscheinlich das Regelventil.Die Tandempumpe hat kein überdruchventiel.
Aber das mit dem Überlaufen hatte ich auch schon.2 mal aber nicht der selbe Fuffi als ich ihn auf der Hebebühne hochfur.Als sich die achsen entlastet hatten.
War der beginnende Tod der Bomben von der Niveau.Auch einmal nur so.Weist Du ich habe in den letzten 5 Jahren so viel erlebt beim e32 und Fuffi das ich es gar nicht schreiben kann.Aber 1 ist sicher auch wenn es sich die meisten nicht vorstellen können.Beim Fuffi hängt alles mit dem Strom zusammen.Sogar eine 100% Bremswirkung.Geht ja auch über den Bremsdruckschalter.Wenn der nicht richtig arbeitet kann es auch so sein als wenn die Zugstreben im A...wären.Ständiges Flattern.Wenn der Sattel nicht ganz aufmacht.
Auch der austritt des Öls kann mit dem unteren dem 2 Ventiel zu tun haben wenn es nicht richtig Arbeitet.Das obere ist für Bremse das untere für Servo u.Niveau.
Hallo, ich krame mal diesen alten Thread hervor.

Ich fahre gerade meinen Neuerwerb Probe um die Macken heraus zu finden,
das größte Problem was ich gerade habe ist die Bremse.
Die Bremse ist schlecht zu dosieren, sowohl vom Druckpunkt als auch von der
Wirkung.
Letztens trat noch das Phänomen auf das mir der rechte Bremssattel fest ging, zuerst dachte ich mir hat es an der Aufhängung was zerlegt da ich tierisches Lenkerflattern hatte, doch beim unters Auto schauen spürte ich die Wärme der Bremse. Ich habe dann eine viertel Stunde gewartet und bin dann wieder ohne Probleme (bis auf die oben genannten) weitergefahren.
Ich habe jetzt gerade den Druckspeicher ausgebaut, jedoch scheint dieser in Ordnung, er läßt sich nicht eindrücken.
Ich werde jetzt noch die Druckschalter bestellen, aber vielleicht wissen die alten "Hasen" hier auf was ich noch achten soll.

Nachtrag: Die Niveaudämpfer arbeiten auch nicht so wie sie sollen, kleine Unebenheiten bügeln sie weg, größere
hebeln das Auto aus.

Ich habe für die Bremse und für die Stoßdämpfer neue Druckspeicher da, aber ich glaube nicht das das meine Probleme löst. Zumindest an der Bremse nicht.

Jetzt fällt mir noch was ein: Von Zeit zu Zeit habe ich von vorn ein brummen, wie wenn ein Hydraulikaggregat
zum laufen beginnt, kann es sein das die Ursache die Niveau ist?

Vielen Dank im voraus.

Gruß
Erwin

Geändert von carmesita (03.08.2011 um 18:23 Uhr). Grund: Nachtrag...Einfall
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Feststellbremse - Erfahrungen nach dem Tritt in's Leere... benakiba BMW 7er, Modell E38 8 19.03.2008 20:39
Motorraum: Was passiert beim Tritt aufs Gas? TomS BMW 7er, Modell E38 12 06.06.2007 09:18
Motorraum: Kräftiger Tritt bei Übergang von Schiebe- in Lastbetrieb ölfuß BMW 7er, Modell E32 23 12.02.2007 17:10
Wann tritt die Niveauregelung in Aktion? Marek75 BMW 7er, Modell E32 2 23.06.2005 15:27
Lenkung: Servoöl tritt aus: immer der Druckschlauch? Ice-T BMW 7er, Modell E38 4 18.03.2005 08:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group