Zitat:
Zitat von boxerheinz
Der meint warscheinlich das Regelventil.Die Tandempumpe hat kein überdruchventiel.
Aber das mit dem Überlaufen hatte ich auch schon.2 mal aber nicht der selbe Fuffi als ich ihn auf der Hebebühne hochfur.Als sich die achsen entlastet hatten.
War der beginnende Tod der Bomben von der Niveau.Auch einmal nur so.Weist Du ich habe in den letzten 5 Jahren so viel erlebt beim e32 und Fuffi das ich es gar nicht schreiben kann.Aber 1 ist sicher auch wenn es sich die meisten nicht vorstellen können.Beim Fuffi hängt alles mit dem Strom zusammen.Sogar eine 100% Bremswirkung.Geht ja auch über den Bremsdruckschalter.Wenn der nicht richtig arbeitet kann es auch so sein als wenn die Zugstreben im A...wären.Ständiges Flattern.Wenn der Sattel nicht ganz aufmacht.
Auch der austritt des Öls kann mit dem unteren dem 2 Ventiel zu tun haben wenn es nicht richtig Arbeitet.Das obere ist für Bremse das untere für Servo u.Niveau.
|
Hallo, ich krame mal diesen alten Thread hervor.
Ich fahre gerade meinen Neuerwerb Probe um die Macken heraus zu finden,
das größte Problem was ich gerade habe ist die Bremse.
Die Bremse ist schlecht zu dosieren, sowohl vom Druckpunkt als auch von der
Wirkung.
Letztens trat noch das Phänomen auf das mir der rechte Bremssattel fest ging, zuerst dachte ich mir hat es an der Aufhängung was zerlegt da ich tierisches Lenkerflattern hatte, doch beim unters Auto schauen spürte ich die Wärme der Bremse. Ich habe dann eine viertel Stunde gewartet und bin dann wieder ohne Probleme (bis auf die oben genannten) weitergefahren.
Ich habe jetzt gerade den Druckspeicher ausgebaut, jedoch scheint dieser in Ordnung, er läßt sich nicht eindrücken.
Ich werde jetzt noch die Druckschalter bestellen, aber vielleicht wissen die alten "Hasen" hier auf was ich noch achten soll.
Nachtrag: Die Niveaudämpfer arbeiten auch nicht so wie sie sollen, kleine Unebenheiten bügeln sie weg, größere
hebeln das Auto aus.
Ich habe für die Bremse und für die Stoßdämpfer neue Druckspeicher da, aber ich glaube nicht das das meine Probleme löst. Zumindest an der Bremse nicht.
Jetzt fällt mir noch was ein: Von Zeit zu Zeit habe ich von vorn ein brummen, wie wenn ein Hydraulikaggregat
zum laufen beginnt, kann es sein das die Ursache die Niveau ist?
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Erwin