


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.12.2009, 22:29
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
Zitat:
Zitat von Floh_750i
Also Hänger + Auto 1400-1600kilo und der musste sich zwar anstrengen aber der is dennoch seine 120 gelaufen wenn mans brauchte, war nur ein wenig schwammig.
|
ich glaube du hast da was falsch verstanden dansker meinte das er keine probleme hat ein anhänger zu ziehen sondern er meinte nur das der wagen dann so um die 20 liter frist was ja auch normal ist
Chris
Geändert von knuffel (17.12.2009 um 22:48 Uhr).
Grund: Zitat gekürzt.
|
|
|
19.12.2009, 10:48
|
#32
|
Strahlemann
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
|
Ist schon witzig, habe einen 3L V8 und mir wird eine andere Zugmaschine empfohlen. Mein Bruder mit seinem Golf 3 TDI zieht denselben Hänger und verbraucht weniger dabei die Hälfte.
Die Diskussion im E38 Borad hab ich mir durchgelesen, aber da werden ja auch nur Vermutungen geäußert. Wie man die Wandlerüberbrückung manuell steuern kann, scheint dort auch keiner zu wissen.
|
|
|
19.12.2009, 12:50
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Na ja, aber mit so einem "Schlaglochsuchgeraet", und dann auch noch mit nem Dieselmotor, da ist ein Vergleich wohl nicht angebracht, findest Du nicht? Ich koennte meinen 3,5er auch noch deutlich im Benzinverbrauch Senken, wenn ich nicht immer die Lastwagen an den Steigungen Ueberholen wurde.Dann kaeme ich leicht und Locker mit 16 Ltr. aus, anstatt die 20. Wenn Du mit Deinem Wagen etwas mehr Moderet fahren wuerdest, so Glaube ich auch, das sich Verbrauchsmaessig noch einiges Veraendern liesse. Aber Du kannst machen was Du willst, gegen den Verbrauch von einem Diesel, da kommst Du einfach nicht heran.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
19.12.2009, 13:01
|
#34
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von Marek75
Ist schon witzig, habe einen 3L V8 und mir wird eine andere Zugmaschine empfohlen. Mein Bruder mit seinem Golf 3 TDI zieht denselben Hänger und verbraucht weniger dabei die Hälfte.
|
Der TDI verbraucht ja ohne Hänger auch nur die Hälfte, und jetzt?
Das kann man doch garnicht vergleichen... 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
19.12.2009, 13:02
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
|
Also nen 750i e38 haut sich im schnitt ca 17,8ltr rein im Anhängerbetrieb...mit ca 2235kg im Nacken!!!!!!
Also hin mit Anhänger leer...ca 228km & zurück ca 238km mit e32 hinten drauf...17,8ltr. Ich finde dafür das der v12 richtig ackern muss ist das akzeptabel.
Auf dem hinweg waren es ca 11,8ltr im Schnitt und auf dem Rückweg ca 19-22ltr im Schnitt.....zusammen ca 17,8ltr laut BC!!!!!!
Man darf ja nicht vergessen was der Motor dabei auch an Gewicht zieht....nehmen wir das Fahrzeuggewicht dazu sind es fast 4,3tonnen....5,4ltr 326ps wollen auch gefüttert werden    
Also denke ich mal das 20ltr verbrauch bei dir recht normal sind mit last hinter.....
Mfg Piet
__________________
Es gibt 3 Dinge im Leben! ..
..die du NiEmAlS zurückbekommen wirst!
Es sind..
..die Tage, die du gelebt hast.
..die Worte, die du gesagt hast.
..& die Chancen, die du verpasst hast...
|
|
|
19.12.2009, 13:27
|
#36
|
Strahlemann
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
|
Es geht hier darum, daß ich viel Benzin verbrauchen muß, obwohl der BMW mit gebrücktem Wandler viel weniger nehmen würde. Das regt mich auf!
Genau so die Geschichte mit dem Neigungssensor. Da fährt man gemütlich 160 Auf der AB und es kommt ein kurzer aber steiler Berg und die Automatik schaltet nicht in den fünften sonder gleich in den vierten Gang. Drehzahl bei 5000 und wozu das ganze?
Den kleinen Berg wäre ich locker mit 150 km/h hoch gekommen, hätte kaum Geschwindigkeit verloren. Aber der Automat weiß es besser.
Ja eben nicht!
|
|
|
19.12.2009, 13:32
|
#37
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Marek75
... Neigungssensor. ...
|
Meinst Du den, der in der Alarmanlage sitzt?
Edit: Mit meiner Steptronik kann ich natürlich ganz bequem in den 5ten schalten und da bleibt der dann auch. Allerdings wäre es das i-Tüpfelchen, wenn man bei solch niedertourigem Fahren auch die Wandlerüberbrückung 'stepptroniken' könnte.
Geändert von amnat (19.12.2009 um 14:05 Uhr).
|
|
|
19.12.2009, 14:00
|
#38
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von Marek75
Es geht hier darum, daß ich viel Benzin verbrauchen muß, obwohl der BMW mit gebrücktem Wandler viel weniger nehmen würde. Das regt mich auf!
Genau so die Geschichte mit dem Neigungssensor. Da fährt man gemütlich 160 Auf der AB und es kommt ein kurzer aber steiler Berg und die Automatik schaltet nicht in den fünften sonder gleich in den vierten Gang. Drehzahl bei 5000 und wozu das ganze?
Den kleinen Berg wäre ich locker mit 150 km/h hoch gekommen, hätte kaum Geschwindigkeit verloren. Aber der Automat weiß es besser.
Ja eben nicht!
|
Was hat das mit der Neigung zu tun?
Mal ehrlich, für das was dich stört hast du einfach das falsche Auto gekauft. 3 Liter Hubraum sind für ne 2-Tonnen-Limo nicht viel, das ist kein Leistungswunder. Und genau deshalb muß er in bestimmten Situationen eben runter schalten.
Da hilft das ganze jammern und schimpfen nichts, leb damit oder hol dir ein anderes Auto...
|
|
|
19.12.2009, 16:28
|
#39
|
Strahlemann
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
|
Ne ne, Du, den falsche Wagen habe ich bestimmt nicht gekauft. Seit 9 Jahren bin ich stolzer E32-Fahrer. Und die Leistung ist auch ausreichend. Kann damit gemütliche 160 km/h auf der Bahn fahren und verbrauche 10-11L Benzin bei vorausschauender Fahrweise!
Ist nur Mist daß die Automatik nicht optimal läuft. Und man kann kaum was beeinflussen :(
@ amnat
Es muß noch einen anderen Neigungssensor im Steuergerät der Automatik geben.
Kann ich denn bei Steptronik den Schlupf nicht ausschalten. D.h. ich schalte nur „weich“.
Ich liebäugle ja mit dem E38 als Schalter oder Steptronik.
|
|
|
19.12.2009, 17:07
|
#40
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Er ist bei den niedrigen Drehzahlen immer weich. Das wird hier diskutiert:
http://www.7-forum.com/forum/4/man-t...en-129172.html.
Ein Schaltgetriebe ist die sparsamere Wahl. Wenns noch im VFL 740er ist, dann ists auch eine sehr sportliche.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|