Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2009, 17:16   #31
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@Cheriff

Ich muss zugeben du kannst schöne Beiträge schreiben und hast viele überzeugt, mich aber leider nicht.
Du versuchst mit alle Kraft mich hier im Forum ins Lächerliche zu ziehen und das Mineralöl schlecht zu machen obwohl das Synthetisches Öl auf Mineralölbasis gemacht worden ist, und das ist die auch fast gelungen mit deine arrogante Beiträge an mich gerichtet. Im Gegensatz zu dir habe ich alle Beiträge freundlich an dich gerichtet so wie sich das gehört.
Wir haben verschiedene Meinungen im bestimmten Punkte und deswegen muss man sich nicht beleidigen oder beschimpfen so wie Du es machst.

Ich weis das Ich nicht gut schreiben und formulieren kann und das ab und zu ein S fehlt.
Du kannst es am meinen Namen sehen das ich nicht Deutscher bin. Ich bin gebürtige Jugoslawe und bin 35 Jahre im Deutschland, mein Deutsch habe ich mir selbst beigebracht ohne Schulbesuch. Inzwischen habe ich auch Deutsche Staatsangehörigkeit angenommen.

Ich denke langsam dass du ein Schaumschläger bist, wohl bemerkt ich denke das.
Aus dem Grund bitte ich Dich hier sich vorzustellen das ich weis ungefähr mit wehem ich zu tun habe, bitte stelle den Link von deinem Werkstat hier rein das interessiert mich am meistens.

Ich bin gespannt ob wir was von Dir und deine Werkstat hier zu sehen bekommen.
Und wenn das alles stimmt was du uns hier schreibst dann nehme ich die Vermutung zurück.

@alle anderen
Ich bitte um Entschuldigung ich will mich hier mit keinem streiten ich will nur was klarstellen und lasse mich nicht von jemand den ich nicht kenne einfach so behandeln.

Gruß
Zarko

Geändert von Dax99 (20.02.2009 um 17:19 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 18:19   #32
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Ich muss mich doch ein wenig wundern, dass du hier plötzlich diese versönlichen Töne anschlägst und hier einen auf Unschuldslamm machst. Engegen deiner Aussage klangen deine Beiträge eben nicht immer so harmlos und friedfertig, wie du es jetzt gerne darstellen möchtest. Im Gegenteil, dieser Thread ziehlte doch einzig und alleine darauf ab, meine Person hier zu diffamieren.

Und es geht mir auch nicht darum, ob du Jugoslawe, Grieche, Chinese oder Nigerianer bist, dass du mich "Cheriff" nennst ist doch kein Zufall, das hat System!

Was du von mir denkst, ist mir ehrlich gesagt recht schnuppe. Meine Kenntnisse habe ich NICHT aus dem Internet, sondern zum einen direkt aus der Entwicklungsabteilung eines namhaften Autopmobilherstellers (Schmierstoffentwicklung) und zum anderen aus Gesprächen mit den Fachabteilungen unserer Öllieferanten. Außerdem bin ich durch Studium und Hobby in der Physik recht bewandert - und um mehr geht es hier eigentlich kaum!

Wie du selbst anführst, ist der Motor für VW Marine gedacht, also für einen komplett anderen Anwendungsbereich. Und wie ich bereits anführte, habe ich mich damit noch nie auseinandergesetzt, ich habe mich auf den PKW-Bereich beschränkt.

Und mal andersherum: Warum werden denn - im Gegensatz zu eurem Audi-Motor - bei Porsche, AMG, BMW-M GmbH, Brabus, Alpina, Ferrari, Aston Martin usw. ausschließlich 0W- und 5W-Öle eingefüllt? Ich kenne eigentlich überhaupt keinen Hersteller leistungsstarker oder leistungsgesteigerter Motoren, die nicht Synthese verlangen - ggf. für den Rennsport ein synthetisches 10W-50 oder 10W-60. Das steht jetzt im Widerspruch zu deiner Aussage, denn oben genannte Hersteller verbieten 10W-Öle, was mich wieder vermuten lässt, dass es was mit dem Einsatzbereich zu tun hat. Ist der Motor gar für den Rennsport auf dem Wasser gedacht? Dann würde es doch meine These wieder unterstützen. Davon abgesehen dürfte ein leistungsgesteigerter Bootsmotor relativ selten Kaltstarts bei Minustemperaturen absolvieren, und - wie schon gesagt - bei hohen Temperaturen (100°C) sind 0W-40 und 10W-40 identisch zähflüssig.

Abschließend: Ich will dich überhaupt nicht überzeugen, du kannst einfüllen, was du willst! Aber du verdrehst hier ständig Fakten, ignorierst physikalische Prinzipien und versuchst mit teilweise absurden Vergleichen und Kommentaren mein Wissen bzw. meine Darstellungen in ein schiefes Licht zu stellen - und das werde ich nicht zulassen und mich entsprechend wehren, bzw. falsche Darstellungen korrigieren.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 18:24   #33
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

also ich weiß ja nicht was ihr jetzt macht, aber ich geh mir jetzt chips und cola holen
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 18:45   #34
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Wie du selbst anführst, ist der Motor für VW Marine gedacht, also für einen komplett anderen Anwendungsbereich. Und wie ich bereits anführte, habe ich mich damit noch nie auseinandergesetzt, ich habe mich auf den PKW-Bereich beschränkt.
Hallo Cheriff

Das ist ein reines PKW Motor der Im AUDI V8 Und Q7 verbaut ist und es ist ganz egal wo der Motor eingesetzt wird seine Leistung muss der überall bringen aber nicht immer mit 0W Öl.

So von deiner Werkstat habe ich nichts gesehen also bist du für mich ein studierter Schaumschläger und versuchen hier mit deinen Beiträgen die Du wunderbar schreibst Leute zu blenden.

Man merkt auch gleich was für Mundwerk du hast.

Übrigens deine Name Cheriff hast du dir selbst vergeben und so benimmst du dich auch.

Für mich ist dieses Thema erledigt. Und schreibe nichts mehr dazu.

Übrigens hier fehlt ein t
Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Engegen deiner Aussage
Gruß
Zarko.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 19:06   #35
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo Dax99 & Sheriff,

Also ich kippe in meinen Motoren und Getrieben noch was anderes rein, außer Öl, und laufen wirklich sehr hohe Laufleistungen mit leichten Leistungszuwachs und geringen Verschleiß und Laufruhen im allen Getrieben.

Darum muß ich nur lachen, wie man sich so von beiden Seiten so hochstacheln kann.

Und ganz ehrlich, bevor ich mein Zeug an Leute wie euch verkaufen würde, wo es um keine Grundsatzfragen, sondern um Überzeugungen geht, kippe ich es lieber so lange ich lebe in meine Motoren u. Gertiebe hinein.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) reducto reduziert reibung ist auch nur Überzeugung von mir mit sehr guten Ergebnissen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=HEyynvdo9oc

MfG
Andreas

Geändert von MarieleM (31.05.2011 um 19:51 Uhr).
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 19:18   #36
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
also ich weiß ja nicht was ihr jetzt macht, aber ich geh mir jetzt chips und cola holen
Um was geht hier es eigentlich? Es gibt doch gar kein synthetisches Öl, nur Mineralöl mit ein paar zugepanschten synthetischen Additiven, was dann als synthetisches Öl verkauft wird...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autotechnik-Forum.de
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 19:22   #37
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Andreas

Na ja, so einfach ist das nicht. Schau hier ab den Beitrag 131 und ab 150 ist noch Steigerung zu lesen, auch für alte Leute mit großen Buchstaben, dann fragt man sich was das soll. Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/umfra...ppe-78694.html

Gruß
Zarko

Geändert von Dax99 (13.02.2009 um 19:29 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 20:55   #38
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Das war vermutlich das alte RS 10W-60. Achtung: Das aktuelle RS hat nichts mehr mit diesem zu tun!

BMW dazu wörtlich: "Unter dem alten Handelsnamen wird zukünftig ein Motorenöl vertrieben, für das BMW keine Freigabe erteilt hat!" (Castrol Formula RS Racing Syntec SAE 10W-60)

Gruß
Mark
Es wird wohl eher das TWS gemeint sein, denn das wird von Alpina als auch
für die etwas älteren ///M Motoren empfohlen
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 22:22   #39
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Goliath Beitrag anzeigen
Es wird wohl eher das TWS gemeint sein, denn das wird von Alpina als auch
für die etwas älteren ///M Motoren empfohlen
Wenn es das TWS ist: Das wird von BMW ausschließlich für die M3 (e46) und M5 (e39)-Motoren freigegeben, und für keinen anderen. Das liegt an den astronomischen Kolbengeschwindigkeiten auf Formel1-Niveau dieser Motoren. Diese erreichen keine BMW-Serien- oder Alpina-Motoren.

Grund der Freigabe des TWS ist wohl der, dass Castrol nichts anderes geeignetes im Programm hat, jedenfalls kam es mit dem sonst von BMW empfohlenen 0W-30 zu diversen Motorschäden bei diesen M-Modellen, weshalb man etwas temperaturstabilieres brauchte - und das konnten die 30er von Castrol nicht leisten. BMW jedenfalls verbietet die Nutzung von TWS in anderen Motoren bzw. gibt es nicht frei!

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 22:27   #40
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von bagwa Beitrag anzeigen
Um was geht hier es eigentlich? Es gibt doch gar kein synthetisches Öl, nur Mineralöl mit ein paar zugepanschten synthetischen Additiven, was dann als synthetisches Öl verkauft wird...
Falsch!
Die Basis kann natürlich nur ein normales Erdöl sein - anderes gibt es wohl kaum, und ich kann mich nicht erinnern, dass irgendwelche Sonnenblumenöle o.ä. für Motorenöle herhalten müssen.
Für Synthetiköle wird dieses Grundöl jedoch zerlegt und in komplett anders organisierten Molekülketten wieder zusammengefügt - deshalb synthetisch, weil es so in der Natur nicht vorkommt. Aber gerade diese neue Zusammensetzung verleiht dem Öl diese speziellen Eigenschaften, da die synthetischen Ketten sehr viel stabiler sind. Die Additive findest du sowohl in mineralischen wie auch in teilsynthetischen, Hydrocrack- oder synthetischen Ölen, sie haben aber nchts mit dem Grundöl zu tun.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Von 4:3 auf 16:9 Und von MK2 auf MK4 was brauch ich alles Michakw236 BMW 7er, Modell E38 13 11.07.2009 09:01
Probleme tauchen auf und verschwinden wieder!!??-Umfrage kamadee BMW 7er, Modell E38 4 16.09.2008 17:42
Motorraum: Von 13.1 auf 20 Liter auf 100 nach Batterie wechsel Los_Birlis BMW 7er, Modell E32 4 12.09.2006 12:03
UMFRAGE: hilft einen E38 beim abschleppen (von frauen) anabolejelle BMW 7er, Modell E38 41 09.06.2005 12:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group