


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.05.2005, 23:28
|
#31
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ RM
Nö,
der Wechsel ist an sich eine einfache Sache, auch beim 5HP18, man muß sich nur peinlich genau an mein Kochbuch halten (s. Tipps&Tricks), dann kann nichts schiefgehen.
Man muß sich nur überlegen, wie man das Frischöl in das Getriebe bekommt (Schlauch oder eine von diesen ATF_Dosen mit Rüssel).
Gruß
Harry
|
|
|
26.05.2005, 08:54
|
#32
|
Mitglied
Registriert seit: 13.05.2005
Ort:
Fahrzeug: 735i
|
Aber achtet beim Wechsel, das man den Gummiring am Filter mitwechselt und nicht vergisst...
Auffüllen mit einer Handpumpe, wie man Sie auch zum Benzinabsaugen verwendet... 
|
|
|
28.05.2005, 17:52
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Und nun....
Tja und was soll ich nun machen ???? Die Meinunjgen gehen ja auseinander.
Eigentlich wollte ich ja es noch einmal mit einer Spülung,bzw. einen Ölwechsel versuchen bin mir aber jetzt nicht mehr sicher ob das nun was bringt.
Was meint Ihr ???
Rene
|
|
|
28.05.2005, 21:45
|
#34
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Ein versuch ist es doch wert? Risiko 100 euro verlust wenn doch ein neues getriebe fallig ist. wenn es klappt hat mann ein teueres austausch gespart!
Ich an deinen stelle wurde dieses getriebeolwechsel machen, und ein reset drauf loslassen.
Ciao,
osl jaap
|
|
|
29.05.2005, 10:35
|
#35
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Rene
Unbedinngt erstmal das preiswerte versuchen!
Gruß
Harry
|
|
|
29.05.2005, 20:23
|
#36
|
Mitglied
Registriert seit: 13.05.2005
Ort:
Fahrzeug: 735i
|
Spülung ist gut verbunden mit Filter- und Ölwechsel...!
|
|
|
04.06.2005, 18:43
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Was ist denn Slick 50 ? Soll ich das dem Getriebeöl beimengen oder wie ? Wo gibts denn das Zeug ?
@ Harry
Eprom habe ich bei meinem alten Steuergerät gewechselt,hat auch nichts gebracht. Meine Fahrgestellnummer lautet: DD46854 .
Noch ne Frage zum Getriebeöl,habe vorhin mal drunter geschaut und am Getriebe kein Schild gefunden,was gehört da nochmal für Öl rein ??
Zitat:
Zitat von Pickser
Wenns nach einem reset passt und dann wieder nicht... ich tipp mal auf kupplungen/bremsbänder/ventil dicht...
Wenns ein TH700-R4 wäre, wüste ich auch wo es wäre...
Versuch mal deinem Öl "Slick50" beizumengen... es hilft manchmal Wunder.
|
|
|
|
04.06.2005, 22:08
|
#38
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Bitte niemals einen ptfe (teflon) zusatz in ein automatik getriebe nutzen, das kann das ganze innenleben von das getriebe verschmutzen und so ein mega teuren schaden verursachen. Das einzichste was man als besseres ol reinkippen kann ist die "trick-shift fluid"von B&M oder Royal-Purple synthetic . Die meisten dragster fahrer nutzen ein von diesen damit das getriebe langer halt.
Ciao,
osl jaap
|
|
|
04.06.2005, 23:15
|
#39
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Freunde,
dem Öl niemals etwas beimischen! Das untersagen sowohl BMW als auch ZF und verweigern dann sofort jede Garantie sogar bei Neugetrieben.
Sicherlich nicht ohne Grund. Außerdem ist ein Öl ein fein aufeinader abgestimmte Mischung aus Grundöl und ganz speziell (auf dieses eine Grundöl) dazu ausgesuchten und zusmmengestellten Additiven. Wenn man jetzt zu einem Öl einen Additivkomplex dazumischt ist jede Balance dahin.
Und für ein Automaticgetriebeöl gilt das noch viel mehr, hier darf sich am Reibindex und etlichen anderen Parametern absolut NICHTS verändern, sonst droht großer Schaden.
Gruß
Harry
|
|
|
04.06.2005, 23:40
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Hi Harry,
Was genau brauche ich für meinen nochmal für Öl ?Wie gesagt habe heute mal beim nornalen Ölwechsel aufs Getriebe geschaut und kein Schild gefunden.
Rene
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi Freunde,
dem Öl niemals etwas beimischen! Das untersagen sowohl BMW als auch ZF und verweigern dann sofort jede Garantie sogar bei Neugetrieben.
Sicherlich nicht ohne Grund. Außerdem ist ein Öl ein fein aufeinader abgestimmte Mischung aus Grundöl und ganz speziell (auf dieses eine Grundöl) dazu ausgesuchten und zusmmengestellten Additiven. Wenn man jetzt zu einem Öl einen Additivkomplex dazumischt ist jede Balance dahin.
Und für ein Automaticgetriebeöl gilt das noch viel mehr, hier darf sich am Reibindex und etlichen anderen Parametern absolut NICHTS verändern, sonst droht großer Schaden.
Gruß
Harry
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|