Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2005, 13:50   #31
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ERKLÄRUNG:
Erledigt, weil ich zum 1sten Posting eine Frage gehabt hätte, Erich .
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 16:49   #32
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Zitat:
Zitat von taxidriver1977
Naja, was mich dabei nur wundert, daß das Rad mindestens 2-3 Grad schräg steht, man sieht es sogar schon mit bloßem Auge wenn man sich unter den wagen legt. Daher denke ich eher mal das etwas verbogen ist und es weniger was mit Toleranzen zu tun hat.

Gibt es denn ne möglichkeit ohne gleich das ganze Bein zu tauschen, heraus zu bekommen ob alte Federbei krumm ist?

Denke mal nur zur Werkstatt die Spur/Sturz vermessen lassen hilft mir da auch nicht weiter... die können auch nur sagen das da was krum ist.

Evtl auch nur der Dämfer der krum ist... hat das schonmal jemand gehabt?

ja, nach einem Unfall bei dem ich seitwärts in einen Graben gerutscht bin. Aber da war dann noch mehr verzogen.

CU
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 12:20   #33
taxidriver1977
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von taxidriver1977
 
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: BMW 730i (E32) Autom. ca. 206PS
Standard

So, gestern war nen Schrauberkollege da und der sagte das es auch nur ganz alleine an der Spur liegen könnte.
Beide Seiten würden wohl leicht nach außen zeigen.
Kann denn dadurch so ein abrieb entstehen, ohne das er nach Rechts oder Links zieht?
taxidriver1977 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 19:45   #34
Speedy_1304
Mitglied
 
Benutzerbild von Speedy_1304
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
Standard

Zitat:
Zitat von taxidriver1977
So, gestern war nen Schrauberkollege da und der sagte das es auch nur ganz alleine an der Spur liegen könnte.
Beide Seiten würden wohl leicht nach außen zeigen.
Kann denn dadurch so ein abrieb entstehen, ohne das er nach Rechts oder Links zieht?
Hallo,
bei verstellter Spur zieht ein Fahrzeug nie in eine bestimmte Richtung, es läuft weiterhin geradeaus (aber evtl. nicht mehr gut), das Lenkrad steht ggf. nicht mehr gerade, und die Reifen nutzen sich aussen (bei zuviel Vorspur) oder innen (bei Nachspur) ab.
Abnutzung nur auf einer Fahrzeugseite bedeutet meist ein Problem mit der Radaufhängung auf dieser Seite (ausgeschlagen oder verbogen).
Speedy_1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 23:22   #35
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Aha, guter Tipp. Da werde ich wohl bald eine kleine Palette voller Teile in Arizona bestellen können ...
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2005, 11:31   #36
taxidriver1977
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von taxidriver1977
 
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: BMW 730i (E32) Autom. ca. 206PS
Standard

Na ich werde erstmal neue Spurstangen einbauen, die sind eh festgegammelt.

Wie kann ich es denn rausbekommen ob da was an der aufhängung ausgeschlagen ist und welche Teile sind anfällig dafür?
taxidriver1977 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2005, 12:35   #37
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hier ist eigentlich alles beschrieben
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.neukaemper.de/BMW/Vorderachse.pdf

und hier

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmwe34.net/e34main/troubl...will_break.htm

und hier

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/80219/

Bitte ein bischen mal suchen, oder einfach mal auf meiner Seite nachschauen, da steht fast alles.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2005, 11:00   #38
taxidriver1977
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von taxidriver1977
 
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: BMW 730i (E32) Autom. ca. 206PS
Standard

Also ist es wohl ratsam die Lager der Druckstrebe mal zu wechseln...
Das hatte ich nämlich auch schonmal überlegt, da die doch sehr beansprucht werden und sogar einzeln zu bekommen sind...

Denke das sollte sich doch machen lassen...
taxidriver1977 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group