Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2004, 08:26   #31
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ Erich

Die Bezeichnung ist schon etwas wert, und sollte Dir die Rolle Stoff sein, hast Du ja sehr viel Glück, bei mir passen keine Farben, die mir die Herren gestern ans Leder oder an den Stoff gehalten haben, na ja, der Unterschied beim Stoff ist noch vertretbar, schließlich verblassen manche Materialien ja unterschiedlich, aber das mein Leder einen so gorßen Unterschied haben soll, nachdem ich den hinteren Teil der Mittelkonsol umbaue, nein, dann muß ich mir etwas anderes einfallen lassen.

Ich setze mich heute mit den Firmen auseinander, von denen mit @ kw740 die Rufnummern gegeben hat und natürlich mit dem Lederzentrum. Sobald ich neues weiß, poste ich es hier sofort, wird noch am Vormittag geschehen.

Grüße
Mike
__________________
Gute Fahrt, genügend Asphalt unter den Rädern und immer einen Schutzengel auf Deiner Seite.



29.10.-30.10.05: 1.BMW Saison-Abschlußtreffen in 63599 Biebergemünd
! Im Monat Oktober findet wegen dem Treffen kein Stammtisch statt !

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Die Hessen-Stammtisch Homepage
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 08:34   #32
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Mike

die Rolle Stoff ist nicht meine. Wurde mal in dem Auktionshaus in USA als Originalstoff angeboten vor einigen Wochen.
Soll hier nur mal als Farbmuster herhalten.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 08:50   #33
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ Erich, @ all

habe soebenb mit dem Lederzentrum telefoniert.

Ich sprach mit einem Herrn Bogatzky und ich kann Euch sagen, die haben wirklich Ahnung.
Um es kurz zu machen:
Er erklärte mir, das sie durch die Aufarbeitung von Oldtimern und anderen Fahrzeugen, sehr viel auch mit Stoffen zu tun haben, dafür aber immer ein Muster benötigen. Laut seiner Aussage, ist es kein Problem, den Stoff sowie ein absolut gleiches Leder zu bekommen.
Anhand von einem Ledermuster erstellen Sie mir die entsprechende Farbe, die ich nach reinigung u.s.w. mit der Spritzpistole auf ds Leder lackiere, fast wie bei Autolack, in drei Gängen, Grundierung, Farbe, Clearcoat.
Er versicherte mir, das ich im Bereich Leder dann ein finish habe, das einer neuen Ausstattung gleich kommt. Die Materilien werden und sind von allen führenden Fahrzeugherstellern freigegeben und werden sogar selbst von diesen verwendet.
Da ich in kommender Zeit, zum Lederzentrum fahren werde, werden wir dort dann auch einen passenden Stoff heraus suchen.

Zum lackieren mit der Spritzpistole, muß man aber auf jeden Fall vollste Lackiererfahrungen haben, hat er extra nochmals erwähnt, andernfalls muß man es mit der Schwammtechnik machen.

@ Erich

kannst du mir nicht in einem Briefumschlg ein Stoffmuster Deiner Ausstattung schicken, irgendwo abgeshnitten, wo mn es nicht sieht ?? Adresse geb ich Dir gerne per U2U

Grüße
Mike
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 09:06   #34
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard mein Leder sieht so aus

ist von meinem Auto.
Ueberlege aber immer noch, ob ich nicht den Originalstoff wieder nehme.
Oder Du machst erst mal Deinen und dann sehen wir wie es aussieht.
Oder jemand hat in D noch den Himmel +A/B/C-Saeulenverkleidung gebraucht (Stoff kann ja ruhig defekt sein).
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bild von meinem Auto
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 09:20   #35
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hi Mike,

wenn es um Lederbeschaffung geht, kann ich auch behilflich sein. Wenn wir für die Autoindustrie Muster machen, gehe ich immer zur Fa. Eissmann
in Bad Urach. Die spalten jede machbare Dicke und verarbeiten Die auch absolut top. Die Farbe wird nach Wunsch ausgeführt. Ob die Jungs jedoch die preiswertesten sind kann ich schlecht sagen, aber die Arbeit ist einwandfrei und auch die Materialien sind top. Habe nur einmal bei einem Sattler was machen lassen und bin dann beim foggingtest ( Ausdünstung bei Wärme ) voll durchgefallen.

Die Fa. Eismann beledert in Serie für Porsche, AUDI und VW u.a.

Also falls mal was gebraucht wird...

Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 10:31   #36
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ Erich

kann es sein, das Dein Leder Grün ist oder schimmert es nur so ? Wenn es grün ist, und Du es nur auffrischen möchtest, sind die Sachen des Lederzentrum echt einwandfrei. Habe schon einige Fahrzeuge gesehen, die ihr Leder mit dem Zeug vom Lederzentrum behandelt haben, ist einfach selbst zu machen, ist ein komplettes Set inkl. Reiniger und das auffrischen der Farbe geht super gut und sieht hinterher echt einwandfrei aus.

@ MIWO

da unterhalten wir uns am Sonntag mal drüber.

Grüße
Mike
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 16:54   #37
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Mike

ist nicht gruen, sondern das normale schwarz.
Will ja auch nicht das Leder wechseln, sondern den GRAUEN Himmel.

PS: jetzt geht das selbe Thema schon wieder los im US Forum. Scheint wohl eines der Top Themen bei den BMW Foren zu sein.
In England ist es das gleiche.
Einzige Frage: Wo gibt es das richtige an Stoffzeug, nicht den falschen (dickeren) aus USA.?

Geändert von Erich (27.07.2004 um 17:11 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2004, 08:58   #38
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Manu

hast Du schon mal bei Deinem Polsterer angefragt fuer den richtigen (original) grauen BMW Stoff?
Hattest ja mal weiter oben erwaehnt, dass Du das machen wolltest.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2004, 12:57   #39
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Erich !

Ja, hab' mich schon drum gekuemmert.
Aber ich brauche ein Muster.

Die Firma heisst Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) >Werner + Co. GmbH

Ist ein ganz kleiner Laden, aber Ohoo.
Ist zwar auf Mercedes spezialisiert,
kann und macht aber alles.

Ich habe mal in Calw / Hirsau gewohnt
und war oft dort, nur um die Oldtimer anzuschauen,
die da aus und einfahren.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

Geändert von IMANUEL (06.08.2004 um 21:48 Uhr).
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2004, 19:56   #40
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ all und Erich

also den Stoff kann der Polsterr angeblich doch in allen Varianten bestellen, er braucht nur ein Muster. Die Leuts aus dem Hessen-Stammtisch haben ja gesehen, wie die ehemalige graue Hecklablage und die C-Säulen-Verkleidungen aussehen, als ich sie selbst neu bespannt habe, nach allen Aussagen, wie neu und ohne Falten und blasen.

Grüße
Mike
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimabedienteil Neu codiert und alles palletti!!!! DaMax BMW 7er, Modell E38 13 18.11.2006 20:55
Lager neu gemacht = Auto fährt wie neu MR77 BMW 7er, Modell E32 3 19.10.2003 16:11
Ich stelle mich mal vor bin neu hier rutti Mitglieder stellen sich vor 3 21.12.2002 16:43
Motor Rumpelt, eine Kerze sieht aus wie neu longday BMW 7er, Modell E32 11 29.08.2002 12:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group