Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2008, 00:07   #21
thisismynick
Sesselpuper
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-750iL M70B50 (PD 09/91); E30-335i Cabrio Schalter M30B35 (PD 1990); E31-840i Schalter M60B40 (PD 1994)
Standard

SO! Es ist vollbracht! Hat ein wenig länger gedauert, weil andere Dinge wichtiger schienen, aber nu hat der Kleine das 3.91er E34 M5 Diff. drinne.

Unter dem Strich: KRASS, ALDA!!! ;o)

Pro:
Wirklich krass besserer Durchzug. Immer Schub in allen Lebenslagen, auch in den hohen Gängen. 4ter Gang wird nun schon ab 60 km/h eingelegt, Wandlerüberbrückung ab 80 km/h. Und trotzdem müheloser Schub ohne Ende. Endlich fährt sich der Dicke fast so, als hätte er einen ordentlichen ersten Gnag... ;o) 0-100 km/h: rd. 6 sec. 100-200 km/h: 15 sec. d.h. aus dem Stand in 21 sekunden auf GPS-200 km/h

Contra:
Drehzahlniveau ist sehr viel höher als Serie. Daher höherer Lärmpegel. Ist nun übersetzt ca. 45 km/h bei 1000 UPM im letzten Gang. Vorher fast 60 km/h/1000 UPM 8o/

Verbrauch steigt heftig an; gute 20%

Dreht nun bei GPS gemessenen 256 km/h 6200 UPM (bin dann vom Gas; da kam noch was). Vorher: GPS 273 km/h mit Drehzahlreserve. Halte ich aber für rein akademisch heutzutage.

Fazit: Der Komfort leidet etwas, besonders auf er BAB. Allerdings ist es schon geil, wenn man alles(!), was da so kreucht und fleucht mühelos ausbeschleunigt. Und es macht gelassener, wenn man mal vom Gas muss. Bremst man halt, und gibt danach wieder Gas ;o)
Für dauerhaften BAB Aufenthalt wäre mir persönlich diese Übersetzung zu kurz
Sprit ist mir egal; ich fahre ja nur alle Jubelsjaare damit :-)
thisismynick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 14:38   #22
chefffe
TURBO habichjetzt
 
Benutzerbild von chefffe
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
Standard Belastung des Diff´s durch Drehmoment

Perferkt, genau das werd ich auch machen...........
Kannst du mal posten, ob sich mittlerweile etwas geändert hat
(verschleiss, kaputt,Verbrauch sich wieder eingependelt hat.....usw)

Meine Befürchtung ist, dass die Verschiedenen Diff´s verschiedene Belastungen aushalten können, wenn ich also ein kleiner übersetztes vom 7er in den Fuffi einbaue, wird das vielleicht eher zerbröselt als deines vom M5, das vorher ja auch genug Leistung/Drehmoment aushalten musste.

Wäre schön, wenn sich dazu ein Kundiger äussert

Auch dazu, warum im 735er ein 3,45er und ab 9/88 ein3,91er verbaut ist?
__________________
Gruss
Chefffe

SUCHE: Alpina Classic 1+2 in 19+20zoll Einzelfelgen oder ganze Sätze
6-Gang Schaltgetriebe aus E31 850 CSI
Spurverbreiterungen am besten von H+R , bitte alles anbieten, danke
chefffe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 15:48   #23
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
mal so aus interesse: hat jemand schon mal nen diff ausm fuffi in nen 40er gebaut und erfahrungen zu z.b. verbrauchserhöhung / drehzahlen gemacht?


gruß Thorsten
Hab ich gemacht Torsten. Ein Unterschied gerade was den Anzug betrifft ist auch zu merken allerdings schaltet, so kam es mir jedenfalls vor das Getriebe später. Sprich der Drehzahlzeiger steht länger kurz vor dem roten Bereich. Desweiteren ist auch schon bei 230km/h Ende. Brauchst also n Chip der die Vmax aufhebt!

Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 15:53   #24
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Zitat:
Zitat von Tönni Beitrag anzeigen
Scheint schon zu stimmen, bei mir im Kopf windet sich das zwar grad gegeneinander aber vllt meldet sich ja jemand, der da den "Durchblick" hat.

Wünsch dir eine gute Nacht,

Gruß
Björn
Die Kardanwelle dreht sich öfter. Also bei 4,1:1 eben 4,1 mal und die Hinterräder nur einmal. Bei 3,64:1 hast du dadurch weniger Kraft und einen geringeren Verbrauch da deine Kardanwelle sich nur 3,64 mal drehen muß damit sich die Hinterräder 1 mal drehen.

Gruß Benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 17:23   #25
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Frage

Zitat:
Zitat von thisismynick Beitrag anzeigen
SO! Es ist vollbracht! Hat ein wenig länger gedauert, weil andere Dinge wichtiger schienen, aber nu hat der Kleine das 3.91er E34 M5 Diff. drinne.

Unter dem Strich: KRASS, ALDA!!! ;o)

Pro:
Wirklich krass besserer Durchzug. Immer Schub in allen Lebenslagen, auch in den hohen Gängen. 4ter Gang wird nun schon ab 60 km/h eingelegt, Wandlerüberbrückung ab 80 km/h. Und trotzdem müheloser Schub ohne Ende. Endlich fährt sich der Dicke fast so, als hätte er einen ordentlichen ersten Gnag... ;o) 0-100 km/h: rd. 6 sec. 100-200 km/h: 15 sec. d.h. aus dem Stand in 21 sekunden auf GPS-200 km/h

Contra:
Drehzahlniveau ist sehr viel höher als Serie. Daher höherer Lärmpegel. Ist nun übersetzt ca. 45 km/h bei 1000 UPM im letzten Gang. Vorher fast 60 km/h/1000 UPM 8o/

Verbrauch steigt heftig an; gute 20%

Dreht nun bei GPS gemessenen 256 km/h 6200 UPM (bin dann vom Gas; da kam noch was). Vorher: GPS 273 km/h mit Drehzahlreserve. Halte ich aber für rein akademisch heutzutage.

Fazit: Der Komfort leidet etwas, besonders auf er BAB. Allerdings ist es schon geil, wenn man alles(!), was da so kreucht und fleucht mühelos ausbeschleunigt. Und es macht gelassener, wenn man mal vom Gas muss. Bremst man halt, und gibt danach wieder Gas ;o)
Für dauerhaften BAB Aufenthalt wäre mir persönlich diese Übersetzung zu kurz
Sprit ist mir egal; ich fahre ja nur alle Jubelsjaare damit :-)


Ich gratuliere....damit ist Dein E32 knapp 3 sec. schneller als ein M5 auf 200KM/H, und nur 1.3 sec. langsamer als ein ALPINA BITURBO

Oh Mann

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e34.de/e34/tests/Test-m5b10omega500e-6.jpg

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 22:19   #26
thisismynick
Sesselpuper
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-750iL M70B50 (PD 09/91); E30-335i Cabrio Schalter M30B35 (PD 1990); E31-840i Schalter M60B40 (PD 1994)
Standard

Zitat:
Zitat von chefffe Beitrag anzeigen
Kannst du mal posten, ob sich mittlerweile etwas geändert hat (verschleiss, kaputt,Verbrauch sich wieder eingependelt hat.....usw)

Meine Befürchtung ist, dass die Verschiedenen Diff´s verschiedene Belastungen aushalten können, wenn ich also ein kleiner übersetztes vom 7er in den Fuffi einbaue, wird das vielleicht eher zerbröselt als deines vom M5, das vorher ja auch genug Leistung/Drehmoment aushalten musste.
Keine Veränderung - Alles hält, und Verbrauch bleibt auch hoch . Ist m.E. aber auch klar: Erstens bringt höheres durchschnittliches Drehzahlniveau höheren Verbrauch. Und zweitens fährt man (zumindest ich) tendenziell mit mehr Gas, weil's halt geil kommt...

Ich hab ganz bewusst eins vom M5 genommen, genau wegen diesen Gedanken. Ob das berechtigt ist, weiss ich nicht. Aber so fühle ich mich wohler :-) Die M5 Diffs bekommst Du recht günstig, dazu mit 25% Sperre. Meins hab ich z.B. für 'nen Hunni in der Bucht geschossen, und das war jetzt nicht der Schnapp des Jahrhunderts.
thisismynick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 22:55   #27
thisismynick
Sesselpuper
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-750iL M70B50 (PD 09/91); E30-335i Cabrio Schalter M30B35 (PD 1990); E31-840i Schalter M60B40 (PD 1994)
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen
Ich gratuliere....damit ist Dein E32 knapp 3 sec. schneller als ein M5 auf 200KM/H, und nur 1.3 sec. langsamer als ein ALPINA BITURBO

Oh Mann

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e34.de/e34/tests/Test-m5b10omega500e-6.jpg

Gruß
Danke Schön!!

Wenn wir schon dabei sind, dann lass uns noch andere Messwerte zitieren: AMS Jahrbuch 1988: E32 750iL 0-200 km/h 28,9 sec. Wohlgemerkt: Messung mit randvollem Tank, zwei kräftigen Messingenieuren und einer verhältnismäßig großen=schweren Menge (damals) Messequipment. Ich hatte beim Messen nur rund 10 Liter Sprit und moi an Bord (80 Kilo inkl. Klamotten).

Ferner hat mein Kleiner die Rottaler-Chips drinne, die messbar mehr Schub aus dem Keller bringen. Ohne allzu sehr auf die Spitzenleistung abzuheben, aber um dem Kind einen Namen zu geben, lass uns mal von 320 PS ausgehen, was nicht mal 7% wären. Plus die 5 Liter Hubraum Drehmomentkurve, die der damalige kleine M5 nicht zu bieten hatte.

Womit der Kleine in diesem Trim schon so alles mithält bzw. teilw. von der Bahn drückt, ist nicht schlecht: E46 M3 Cabrio SMG, 993 Carrera 4, E65 535d, 130i - und das war vor der kurzen Übersetzung...

Deren Wirkung sollte man nicht unterschätzen. Immerhin ist das M5 Diff rd. 24(!)% kürzer als Serie! *Rein* theoretisch ist damit auch die Beschleunigung um denselben Wert kürzer als Serie. Ziehen wir um des Realismus Willen aber nur mal 15-20% Beschleunigungszeit ab, abzgl. Gewichtsvorteil zur AMS Messung von 1988, sagen wir 180 Kilo, zzgl. Chiptuningleistungsbonus, dann liegt man auch rechnerisch bei den rd. 21 sec.

Bist herzlich eingeladen nachzumessen
thisismynick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 23:51   #28
chefffe
TURBO habichjetzt
 
Benutzerbild von chefffe
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
Standard

YESSSS....,so mag ich das

Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück............

Danke auch, dass du deine Erfahrungen (sogar mit GPS)gepostet hast und nicht einfach im Nebel verschwunden bist, wie so viele hier...............

bist du geübter Schrauber und wie lange hattest du für den Wechsel des Diff´s?

Jetzt fehlen eigentlich nur noch die Meinungen der Getriebe/Diff - Wissenden........IMANUEL könnte so einer sein

Geändert von chefffe (18.11.2008 um 00:03 Uhr).
chefffe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 03:54   #29
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

[quote=thisismynick;1018413]Ferner hat mein Kleiner die Rottaler-Chips drinne, die messbar mehr Schub aus dem Keller bringen. Ohne allzu sehr auf die Spitzenleistung abzuheben, aber um dem Kind einen Namen zu geben, lass uns mal von 320 PS ausgehen, was nicht mal 7% wären. Plus die 5 Liter Hubraum Drehmomentkurve, die der damalige kleine M5 nicht zu bieten hatte./QUOTE]

Nur mal angenommen, die Chips bringen das gleiche wie diese hier, dann haetten wir eine Kurve da als Referenz
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Chiptuning - Datenblatt: Chiptuning fr BMW 750i E32
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 16:37   #30
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Man kann sich auch alles schön reden

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 7er, Modell E32 - Technische Daten (www.7er.com)
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Passt das Motorsteuergerät vom E34, 540i in meinen E38, 730i? mp730v8 BMW 7er, Modell E38 5 02.02.2008 15:20
Passt ein x5 Radsatz auf meinen 7er? mays_7er BMW 7er, Modell E38 1 02.09.2004 18:37
Passt differential von M5 E34 schnitzer BMW 7er, Modell E32 0 17.01.2003 21:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group