Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2008, 18:51   #21
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi,

also wenn er beim Bremsen sich schüttelt würde ich mal auf die Druckstreben /Lager tippen - die waren bei meinem letzten 7er auch hinüber!
Das Wackeln an sich kam - bevor ich meine VA gemacht hatte auch erst so bei 80 - 100 Km/h - danach war ruhe!!
Ich würde Dir Empfehlen die komplette VA zu machen...dann sollte ruhe sein!!
Natürlich solltest Du die Reifen ausschliesen können vorher...ebenso das Mittellager...was sich aber eigentlich früher bemerkbar macht...so bei 40 - 50 Km/h!
Ob Du auch eine Hardyscheibe hast weis ich jetzt nicht - aber die kann auch Vibrationen hervorrufen!

Du siehst - es gibt doch einige Dinge die so etwas verursachen können.....
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 19:51   #22
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

Zitat:
Zitat von roberto carlos Beitrag anzeigen
hallo!
schaue dir die hintere bremsscheibe an!
grüsse roberto carlos
Wenn hinten was ist, macht sich das normalerweise so zwischen 120 und 140 bemerkbar
Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 20:34   #23
7er provet
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Im Herzen Deutschland
Fahrzeug: 328i Cabrio E36 , F01 730d Bj 12/2011
Standard

Wackeln beim Abbremsen hatte meiner auch...
Leider haben die R6 nur die kl. bremsen verbaut was heufig dazu führt das diese schneller sich verziehen.. außerdem wer weiß was der Vorbesitzer für billig Dinger verbaut ht. Habe gleich umgebaut auf Gr.Bremse mit ZimmermannScheiben und ruhe war...
7er provet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 21:14   #24
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von 7er provet Beitrag anzeigen
Wackeln beim Abbremsen hatte meiner auch...
Leider haben die R6 nur die kl. bremsen verbaut was heufig dazu führt das diese schneller sich verziehen.. außerdem wer weiß was der Vorbesitzer für billig Dinger verbaut ht. Habe gleich umgebaut auf Gr.Bremse mit ZimmermannScheiben und ruhe war...
das musste mal mir genauer erklären. Beim R6 die Bremsanlage Umbauen. Was soll das bringen. Ich denke mal, wenn ich in die Eisen steige reißt der Beton auf. Und ABS gibt sein Senf auch noch dazu. Jedes Modell, egal ob von DB, Audi, etc. hat für jedes Auto die optimale Lösung (gerade beim Bremssystem) gefunden.

Was hat das mit einer Unwucht zu tun. ...Meiner Meinung nach, sollte man die Plastikringe (Justierringe) jedes Jahr erneuern. Die sind eben nur aus Plastik und gerade auf der VA kommt viel Hitze beim Bremsen. Die sehen nach einem Jahr wie ein Osterei aus. Das Rad dann kein 100%igen sitz mehr haben. Kosten 4 € das Stück. Das sollte doch im Geldbeutel sein.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 21:43   #25
7er provet
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Im Herzen Deutschland
Fahrzeug: 328i Cabrio E36 , F01 730d Bj 12/2011
Standard

Also nach meinem wissen und erfahrung gibt es unterschiedlich bremsanlagen von BMW !! Serie war beim R6 ne kl 300*20 die V8 sowie V12 hat man mit einer
302*28... dazu kommt noch die 4 Kolben bremsen leider keine masse vorhanden ! allein vom logischen her wirken auf eine gr. und dickere scheibe die für ein schwereres kfz ausgelegt ist die kraftverteilung hoher als bei einer kl.
Wer qualt sich mehr 5o kg zu heben ein kl mensch ohne kraft oder ein gr. mit kraft...
Die gr. sind nunmal besser auf langer sicht und gehen bestimmt durch das geringere eigengewicht des R6 nicht so schnell an die leistungsgrenzen !
7er provet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 23:39   #26
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard

Zitat:
Zitat von Robsyz Beitrag anzeigen
-----------> aber WENN ICH ABBREMSE!!!
Umso fester ich bremse, desto fester zittert er...dann gehts wieder weg

was kann das sein?
Ferndiagnose ist eine fehleranfällige Sache und das Vorderachsthema ödet mich eigentlich an, aber bei Dir dürfte der Erreger mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein fester Bremssattel (bzw. der darin befindliche Kolben) sein.
Da Du das nicht selber festgestellt hast, rate ich Dir, es von einem kompetenten Mechaniker überprüfen zu lassen und die Sättel ggf. zu ersetzen.
Bevor dazu wieder dubiose Tipps kommen: Natürlich tut es manchmal eine Dose Bremsenreiniger und / oder eine Drahtbürste, die Sättel zu "überholen" ist aber eine Arbeit für professionelle Teileaufbereiter (ein Tauschsattel ist in der Regel durch solche Hände gegangen) und nichts was mit einem Dichtsatz und ein bisschen Schmirgelpapier getan wäre.
Zumeist dringt durch spröde und rissige Dichtmanschetten Dreck ein und zerstört die Gleitflächen in empfindlichem Maße.
Den Rest hat Frank schon erklärt.
Und egal welche Parolen hier immer verbreitet werden, die Gummilager der Querlenker und der Druckstreben sind im E32 bei spätestens 200tkm fertig!
Im eingebauten Zustand lässt sich das kaum prüfen, fällt aber m.E. auch unter die Kategorie Zeitverschwendung.

Mick

P.S. @7er Provet: Das musst Du mir bei Gelegenheit noch mal in Ruhe erklären..
P.P.S. Was ist ein "Provet"?
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 23:59   #27
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi,

@ Mick >> Also ich will Deine Vermutung bestimmt nicht in abrede stellen...aber genau das Symtom hatte ich beim Bremsen auch an meinem 735er...als wir dann nachgesehen haben viel uns sofort ein Gummilager der rechten Druckstrebe auf welches sich in sich schon fast aufgelöst hatte...hab dann ein neues reingemacht und siehe da...das zittern beim Bremsen war weg!

Sowar es bei mir...und an den Bremsen hatte ich gar nichts gemacht und brauchte ich ja dann auch nicht!!

Wünsche allen Lesern hier jetzt eine gute Nacht....
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 23:59   #28
Robsyz
Muss noch viel lernen!
 
Benutzerbild von Robsyz
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Taufkirchen bei München
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
Standard

mmmhh
Ich werde in 2 Wochen eh neue Federn vorne einbauen, dann schau ich mir mal die Kiste von unten an, die Achse, alo alle Teile!!!!

Ich habe mich vor einigen Tagen mit einem Forumsmitglied getroffen und sind mit seinem Hammer hergerichteten Auto ne Spritzfahrt gefahren...dann bremste er und genau das gleiche!!!

Er meinte das sei die Wuchtung seiner Reifen, die nicht korrekt sei!!!

Also ich schau mir das mal an, dann melde ich mich wieder...ö
mfg
__________________
Daten:

BMW e32 730i, M30 Eisensau, BJ: 27.9.1988, Linkslenker, Schalter,
keine Klima, kein Niveau, keine Extras, keine Servotronic, kein PDC, kein EDC, keine Extras
Robsyz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 13:31   #29
roberto carlos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roberto carlos
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Beverungen NRW
Fahrzeug: E32-730i(6.91)E,K,A,6zyl. Z3 (5.97),ducati paso
Standard

Zitat:
Zitat von Jokkel70 Beitrag anzeigen
Hallo Roberto,meinst du das kann von der bremse kommen?
Die vordere habe ich neu gemacht aber hinten nicht,weil wenn ich bremse wackelt es auch zwischen 80 und 100.
Bin bald ratlos und mag auch langsam nicht mehr!!

Gruß Jörg
hallo jörg!
ich kann natürlich nur von mir berichten, es wurden nur die hintere gewechselt, und seither ist es ruhig
nicht aufgeben!!!!!
grüsse roberto carlos
__________________
reinhard du bist der beste, hasta la vista
roberto carlos
roberto carlos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 13:42   #30
Jokkel70
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jokkel70
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Bad Sachsa
Fahrzeug: 730i e32 V8 Bj.07.92
Standard

Hallo Roberto danke für den Tip und ich habe heute mal die Räder umgesteckt also die von hinten nach vorne und umgekehrt und siehe da das schütteln beim Beschleunigen ist so gut wie weg

Nur beim Bremsen wackelt es noch etwas aber ich habe gesehen das die hinteren Scheiben nicht mehr die besten sind und werde sie nun tauschen lasssen genau so wie die Koppelstangen und dann hoffe ich ist ruhe.

Gruß Jörg
Jokkel70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Er schüttelt sich............................ papasteve BMW 7er, Modell E32 12 08.01.2008 21:18
Motorraum: Hilfe! Motor schüttelt sich und geht beim Einlegen des Rückwärtsganges aus paco735 BMW 7er, Modell E32 6 20.09.2006 11:39
Hinterachse schüttelt sich 7erfahrer BMW 7er, Modell E32 5 06.04.2005 09:42
Motorraum: 750 schüttelt sich bei 1200-1300 U/min Xarkor BMW 7er, Modell E32 2 18.03.2005 18:07
Motorraum: Er rüttelt sich und schüttelt sich und hat viel Durst bobs7er BMW 7er, Modell E32 4 20.12.2004 17:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group