Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2008, 08:53   #21
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Zitat:
Zitat von ro-mafia Beitrag anzeigen
also ich blick jetzt nichts mehr

was sollte ich am besten machen? durchgehende rohre statt msd?

esd ausbrennen? ( wenn ja wie soll ich das anstellen? )

esd ausräumen?

Es reicht eigentlich vollkommen aus, wenn lediglich der ESD "leer" ist.

Ausbauen, brennbare Flüssigkeit reinschütten, wo der nichtverbrannte Rest auch verfliegt, damit nichts zurück bleibt. Dann anzünden und ausbrennen lassen!
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 10:59   #22
bmw diva
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo

Das er leise sein soll sagt keiner, ich habe oben deshalb extra geschrieben
FÜR MEINEN GESCHMACK.... was jeder macht,muss er für sich selbst entscheiden, dass ist klar.

Wie heisst der schöne Spruch, über Geschmack kann man stundenlang reden,aber niemlas streiten,dafür gehen die Richtungen zu weit auseinander.

Viele Grüsse

Peter
oh, so war das nicht gemeint, bite nicht falsch verstehen.
bmw diva ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 11:02   #23
bmw diva
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
Standard

Zitat:
Zitat von sporky Beitrag anzeigen
Wenn du die Abgasanlage leer räumen willst, solltest du die auch den Motor darauf anpassen! Denn es entsteht ein gewisser Rückstau, der beabsichtigt ist und mit dem Motor "zusammen arbeitet". Durch den fehlenden bzw. geringer werdenden Rückstau kann es zu Fehlzündungen kommen. Und Fehlzündungen sind bekanntlich nicht gesund für einen Motor. Darüber hinaus wird dir das Material immer wieder an der Schweißnaht durchgammeln.
Wenn du den wirklichen "leeren" willst, dann bau den aus, schütte was brennbares rein, was aber auch irgendwann verfliegt und zünde es an... lass es einfach ausbrennen!
die kats sind die,welche leistung nehmen und genügend rückstau verursachen... das reicht völlig aus... die beiden töppe leerräumen ist schon ok. nur die kats die sollten auf jeden fall unberührt bleiben.
@ sporky.. das ist jetzt aber nicht ernst gemeint gewesen, mit der brennbarenflüssigkeit und dem anzünden ..oder!?
wie kann man so ein vorschlag machen..?!
bmw diva ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 11:18   #24
PD750il
nix mehr 7er BMW
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
Standard

Zitat:
Zitat von sporky Beitrag anzeigen
.............................

Ausbauen, brennbare Flüssigkeit reinschütten, wo der nichtverbrannte Rest auch verfliegt, damit nichts zurück bleibt. Dann anzünden und ausbrennen lassen!

Moin ,

so einen Blödsinn kann nur schreiben , wer keine Ahnung vom Aufbau
des ESD hat !

Die e32-Auspuffanlagen sind nach dem Prinzip der Resonanzdämpfung gebaut.
Ausbrennen geht nur bei Absorbtionsdämpfern , denn da ist Wolle drin .

Grüßerle aus HI

PD750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 11:52   #25
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Zitat:
Zitat von bmw diva Beitrag anzeigen
die kats sind die,welche leistung nehmen und genügend rückstau verursachen... das reicht völlig aus... die beiden töppe leerräumen ist schon ok. nur die kats die sollten auf jeden fall unberührt bleiben.
@ sporky.. das ist jetzt aber nicht ernst gemeint gewesen, mit der brennbarenflüssigkeit und dem anzünden ..oder!?
wie kann man so ein vorschlag machen..?!
Die Ganze Abgasanlage erzeugt einen Rückstau, dass der größte Teil durch den Kat erzeugt wird ist klar. Aber wenn nun der MSD bzw. VSD und ESD leer sind, dann ist das schon ein erheblicher Verlust. Und bei den meisten, die das tun dauert es nicht lange und der Kat muss auch dran glauben, weil es denen nicht genug ist. Dann ist der Rückstau gegen 0.

Das mit dem ausbrennen war natürlich ironisch gemeint. Deswegen ja auch... ""



Zitat:
Moin ,

so einen Blödsinn kann nur schreiben , wer keine Ahnung vom Aufbau
des ESD hat !

Die e32-Auspuffanlagen sind nach dem Prinzip der Resonanzdämpfung gebaut.
Ausbrennen geht nur bei Absorbtionsdämpfern , denn da ist Wolle drin .

Grüßerle aus HI
Schonmal davon gehört, dass es verschiedene Hersteller gibt, die Auspuffanlagen bzw. deren einzelne Komponenten entwickeln und herstellen???
Und das es auch Schalldämpfer gibt, die mit beiden Varianten kombiniert sind ist dir auch neu, oder wie???
Und ich schreibe das hier nicht nur, sondern ich habe erst vor gut 5 Wochen einen ESD vom E32 gesehen, der zur Familie der Absorbtionsschalldämpfer gehört!!!
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 11:58   #26
Ducatisti900SL
Teile Spezi
 
Benutzerbild von Ducatisti900SL
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32 730i V8 Bj.05/92
Standard

trotz allem hin oder her bleibt ja die frage ob es reicht wenn der msd ein paar rohren oder cherrybombs weichen muss.

der esd ist meines wissens nach sehr komplex aufgebaut, ob da überhaupt was hinten raus käme ist fraglich, deswegen werde ich ihn erst mal entfernen um zusehen wo ich ungefähr soundtechnisch rauskomme
__________________
***LOUD PIPES SAVE LIFES***
Ducatisti900SL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 12:04   #27
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Ducatisti900SL Beitrag anzeigen
trotz allem hin oder her bleibt ja die frage ob es reicht wenn der msd ein paar rohren oder cherrybombs weichen muss.

der esd ist meines wissens nach sehr komplex aufgebaut, ob da überhaupt was hinten raus käme ist fraglich, deswegen werde ich ihn erst mal entfernen um zusehen wo ich ungefähr soundtechnisch rauskomme
Ich empfehle dir lieber mehr Geld für die Abgasanlage zu investieren. Also natürlich nur, wenn du diesen Zustand für immer haben willst. Eine ordentliche Anlage kostet zwar eine Menge, rechnet sich aber auf die Jahre. Fragt sich nur, wie lange du den noch fährst.
Darüber hinaus sind die einzelnen Komponenten aufeinander abgestimmt und der Klang wird einfach nur mit der Bauart des Schalldämpfers erreicht, kommt eben auf die gewünschte Frequenz an.

Aber um deine Frage zu beantworten...
Wenn du es schon billig haben willst, dann schweiß dir Rohre ein!
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 12:08   #28
Ducatisti900SL
Teile Spezi
 
Benutzerbild von Ducatisti900SL
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32 730i V8 Bj.05/92
Standard

stimmt schon, habe ja auch vor das auto ne weile zufahren, aber das was da jetzt hinten rauskommt ist mir einfach ein dorn im auge.

eisenmann und co. kommt für mich nicht in frage das sind ja wucher preise bzw. 7er preise als das auto mal aktuell war
Ducatisti900SL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 13:14   #29
ro-mafia
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ro-mafia
 
Registriert seit: 05.11.2007
Ort:
Fahrzeug: keins
Standard

also

was jetzt?

esd ausbrennen nein ok!

soll ich nun mal den esd abnehmen um zu schauen?

soll ich anstatt des msd rohre einschweißen?
was jetzt?
ro-mafia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 15:30   #30
Ducatisti900SL
Teile Spezi
 
Benutzerbild von Ducatisti900SL
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32 730i V8 Bj.05/92
Standard

Zitat:
Zitat von ro-mafia Beitrag anzeigen
also

was jetzt?

esd ausbrennen nein ok!

soll ich nun mal den esd abnehmen um zu schauen?

soll ich anstatt des msd rohre einschweißen?
was jetzt?
also ich für meinen teil werde wie schon gesagt den esd abnehmen und dann schaun wir mal
Ducatisti900SL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage an die Auspuffsound Spezialisten!!! MADMICHA-735i BMW 7er, Modell E32 4 04.02.2006 11:52
Abgasanlage: Auspuffsound berner BMW 7er, Modell E38 4 12.01.2006 18:02
Abgasanlage: Guten Auspuffsound beim V12?Günstigere Alternative zu Eisenmann? V12 BMW 7er, Modell E38 1 20.10.2004 09:26
Nochmal gelochte Bremsscheiben und Bremsanlage V12 Kabak BMW 7er, Modell E38 7 21.02.2004 15:01
Auspuffsound arrie BMW 7er, Modell E32 58 11.10.2002 15:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group