


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.03.2003, 14:07
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
740i oder 750i ist doch fast wurscht!
Guck Dir ein paar V8 und V12er an und wenn Du einen schönen findest, schlag zu!
Bei meinem 750iA halten sich die Reparaturen in gränzen.
Ich fahre den Wagen jetzt seit über einem Jahr und habe (ohne den Unfall den meine Schwester gemacht hat  ) insgesammt 1800 EURs hingelegt. Es währe auch billiger gewehsen, wenn ich BMW Darmstadt hätte beweisen können, das die an meinem Auto was kaputt gemacht hatten (dann währen es knapp 1300 EURs gewehsen)! Und das für ein Auto BJ 89 ist ok!
Jetzt kommen noch ein paar sachen, aber die sind eher Unfall bedingt! ;-(
Also, guck Dir die Autos gut an die Du fährst und alles wird Geil!   
Gruß
Clemens
|
|
|
28.03.2003, 14:21
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: Chevrolet Epica 2,5
|
730 er 740 er und 750 er
Also ich bin 730er Automatik Probe gefahren und mir war das deutlich
zu wenig im Vergleich zu meinem jetzigen 740er werte...
hand
730er - 0 auf 100 : 8,5 Sek Highspeed 230 km/h
automatik
730er - 0 auf 100 : 9,3 Sek Highspeed 230 km/h
740er - 0 auf 100 : 7,4 Sek Highspeed 240 km/h (abgeregelt)
750er - 0 auf 100 : 7,4 Sek Highspeed 250 km/h (abgeregelt)
Das sind wohl eindeutige Zahlen...
mehr davon
[Bearbeitet am 28.3.2003 von guschtl]
|
|
|
28.03.2003, 20:58
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Bocholt
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
|
7er Vergleich!!!
Wir sind, nach dem letzten Ratinger Stammtisch, noch auf ein pläuschchen nach Kempen gefahren.
Dort hatte ich die gelegenheit, in Herbie01 seinem 730ia V8 mitzufahren.
Der kleine V8 hat zwar nicht die Leistungsentfalltung wie der 4l,ist aber trotzdem absolut ausreichend.
Der 740 ist, meiner Meinung nach das "Vernünftigere" Auto, im direkten vergleich zum 750.
Richtig sparen wird man mit keinem 7er Modell.
Die frage, wer schneller Beschleunigt oder in der Höchstgeschwindigkeit besser ist, überlassen wir doch besser der Opel-Fraktion.
Kein 7er ist zum Rennenfahren gebaut.
Ich habe jedenfalls noch keinen Renn 7er gesehen.
Der Genuß, des Komfortbetonten dahingleitens, ist für mich in meinem 7er das schönste.
Wer Überholen will (muß), soll es in Gottes Namen machen.
Mich stört es nicht.
Gruß Holger
__________________
Gruß Holger
|
|
|
29.03.2003, 06:57
|
#24
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Hi Holgi!
Mir gehts ja garnicht ums "Rennenfahren", sondern darum das der 3L V8 mehr Leistungreserven entfalten soll als der 5L V12. Das kann ich mir halt nur schlecht vorstellen, lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen. Ansonsten bin ich auch mehr fürs cruisen...(in blauen Turnschuhen, weiter Jeans und Lakotz-Shirt -- Doppelwürg...)  
greetz
Björn
|
|
|
29.03.2003, 12:24
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Bocholt
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
|
|
|
|
31.03.2003, 11:16
|
#26
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW 740 i aus Bj. 1992
|
@siebenerfan66
Hi!
Ich würde auf jedenfall den 740er nehmen. Folgendes muß in Erwägung gezogen werden:
* 740er holt mehr PS aus dem Hubraum
* Die Beschleunigung ist bei beiden gleich
* Die Endgeschwindigkeit ist um 10 km/h höher beim 750er, beide laufen jedoch über 250- bei V-Max Aufhebung
* Die Unterhaltungskosten beim 750er schlagen ganz schön zu Buche, und der Motor gilt als nicht ganz so robust
wie der 740er
* Du wirst die Tanke deutlich häufiger sehen wenn Du einen 750 nimmst
Gegenargumente? Außer der höheren Laufkultur sehe ich keine
750er Fans- bitte nicht böse werden. Beide Autos sind das beste, was BMW gebaut hat.
Gruß Alex
[Bearbeitet am 31.3.2003 von Alex1963]
|
|
|
31.03.2003, 12:33
|
#27
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Zitat:
Orginal gepostet von Alex1963
@siebenerfan66
Hi!
Ich würde auf jedenfall den 740er nehmen. Folgendes muß in Erwägung gezogen werden:
* 740er holt mehr PS aus dem Hubraum
* Die Beschleunigung ist bei beiden gleich
* Die Endgeschwindigkeit ist um 10 km/h höher beim 750er, beide laufen jedoch über 250- bei V-Max Aufhebung
* Die Unterhaltungskosten beim 750er schlagen ganz schön zu Buche, und der Motor gilt als nicht ganz so robust
wie der 740er
* Du wirst die Tanke deutlich häufiger sehen wenn Du einen 750 nimmst
Gegenargumente? Außer der höheren Laufkultur sehe ich keine
750er Fans- bitte nicht böse werden. Beide Autos sind das beste, was BMW gebaut hat.
Gruß Alex
[Bearbeitet am 31.3.2003 von Alex1963]
|
Der eine ist ein normaler V8, den man schon als 3liter von BMW bekommt und der andere ist
ein echter verdammt robuster V12 ( Mechanik, nicht die Elektrik...!!! )
Alles Ansichtssache -- bis auf diese V8 730'er von wegen annähernd so schnell wie ein V12 Geschichte...
Waren beim 750'er beide Lamdasonden und die LMM's defekt?!?
Dann könnte es schon sein das er von einem V8/3l verseilt wird...
Greetz,
Tyler
|
|
|
31.03.2003, 19:02
|
#28
|
Mitglied
Registriert seit: 04.03.2003
Ort: renchen
Fahrzeug: 750i bj 90
|
hallo,
ich hab im moment noch einen 730 bin aber verzweifelt auf der suche nach einem 750 ist ne reine herz- und keine vernunftentscheidung. denke dabei an den 2€ test den ich wohl mit einem 6 oder 8 zylinder nicht schaffen werde. ich denke einfach zum locker dahinschweben sollte es ein v12 sein. und ehrlich gesagt wenn ich wegen 1-2 liter spritt auf 100 km meinen traum nur halb erfülle, dann kann ich es gleich lassen und ein vernunftauto (skoda oktavia) kaufen.
viele grüsse aus dem schönen badnerland uwe
|
|
|
05.04.2003, 23:22
|
#29
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: BMW 750i
|
Gekühlte Lima ??
Hi, erst mal danke für eure vielen Beiträge !
Wie dann auch richtig erkannt worden ist, bezog sich meine Frage auf die E 32 er Modelle!!
Heut war ich mich nochmal beim freundlichen umhören, aber die verkaufen an Privat nur noch max. 7 Jährige.
Nun hab ich vom Verkäufer unter anderem was von einer gekühlten Lima erfahren, die 2000,- Mark kosten soll, falls die mal den Geist aufgibt. Hör ich zum ersten mal! Er riet mir dann auch eher zum Achtzylinder, wegen der besseren Ersatzteilversorgung(Es gäbe wohl mehr achtzyl. als 12er?).
Wäre ja auch eine enorme Unterhaltsfrage!! Sollte ich Ihm wohl auch Kontoauszüge zeigen??    
__________________
750i 3/93
|
|
|
06.04.2003, 09:35
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
@siebenerfan66
Wer hat den Sch... mit der wassergekühlten Lima schon wieder aus der Schublade geholt??
ich hab hier und da schon mal eine gesehen und auch gewechselt. Bosch Standart, bis auf die 140 A Leistung die man ja bei den vielen Verbrauchern auch gerne hat. Kostet irgendwas um 280,- Teuros. Je nachdem welchen Rabatt Du beim BOSCHDIENST (!!) nicht beim freundlichen raushandelst. Die anderen Teile wie Bremsen, Fahrwerk, Karosserie und so weiter kosten eh das gleiche. Nur das einige Motorkomponenten halt doppelt verbaut sind. Die gehen aber auch selten gleich zusammen übern Teich. Der Verbrauch liegt an Deiner Fahrweise. Du kannst den 750er auf 14 Liter oder auf 25 Liter fahren. Den 740er aber auch  , nur das da vielleicht ab 13 Liter anfängt.
Aber lass Dir von keinem was über "Ersatzteilprobleme" beim 750er erzählen...............
Claus, der schon viele Teile für seine 750er gekauft hat
P.S. wenn Du mal gebrauchte Teile suchst, ein 12er wird regelmässig geschlachtet und verwertet, aber von einer 740er Schlachtung hab ich noch nie was gehört
:cool::cool::cool:
[Bearbeitet am 6.4.2003 von Claus1]
__________________
****************************************
Grüsserle, Claus
im Gedenken an Carsten †
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|