


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.11.2007, 21:37
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Wenn man schon soweit geht, dann gleich den Motor komplett tauschen.
Die M30 Motoren kriegt man nachgeschmießen.
Vom Aufwand das Gleiche und von den Kosten auch.
Mfg
|
|
|
21.11.2007, 21:37
|
#22
|
E24 Liebhaber
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
|
Ist nur die Frage ob der besser ist!
|
|
|
21.11.2007, 21:48
|
#23
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Zitat:
Zitat von pleshiboy
Ist nur die Frage ob der besser ist!
|
Das stimmt natürlich. Aber ich denke, wenn sein Motor einen Kolbenschaden hat( Was auch immer die dort gefunden haben), dann ist es nicht schwer einen besseren zu finden.
Ich würde den Wagen selber reparieren. Aber wenn man keine möglichkeit hat oder es nicht kann, dann verkaufen sowie er ist. Denn die Reparatur übersteigt den Wert des Wagens.
Mfg
|
|
|
21.11.2007, 22:14
|
#24
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32 735iL
|
wir sind weiter....
Hallo,
leider konnte ich heute nicht in die Werkstatt, da Türkei gegen Bosnien gespielt hat... und wir sind weiter.......
Nun zum Auto, werde Morgen Abend direkt nach der Arbeit zum Auto fahren und einpaar Bilder von dem Motor machen, vielleicht könnt ihr mir was genaueres sagen!
Aber ich habe heute ne Mail von meiner Anwältin bekommen, "nichts mit verkaufen, wenn wir das Geld für das Auto verlangen, müssen wir, wenn der Verkäufer darauf eingeht (was ich nicht glaube) ihm das Auto dann auch zurück geben" Ausser ich lass einen Gutachter ran, der den Schaden am Motor begutachtet, was wiederrum ich vorfinanzieren muss
Hoffentlich geht das gut aus, denn wenn es Hart auf Hart kommt, kann ich bis zu zwei Jahren auf mein Geld warten (wenn ich es überhaupt bekomme)
Naja schauen wir mal was der morgige Tag so bringt!
Bis Morgen!
|
|
|
23.11.2007, 21:10
|
#25
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Hy Tamermx,
schade das du so weit weg wohnst, denn ich kenne hier jemanden in HH der einen 3L Motor für ganz kleines Geld loswerden will, ca. 100,- bis 200,-€ auch Getriebe usw.
LG Oetti
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
23.11.2007, 21:49
|
#26
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Hallo!
Die Bilder von dem Kolbenschaden würden mich auch interresieren!
Das Kipphebel brechen, das weiß man ja, aber Kolbenschaden?
Hatte hier schon mal jemand nen Kolbenschaden an einem R6? Abgerissene Ventile kenn ich nur von VW, Opel und Ford und auch nur aus der Zeit, als das Blei abgeschafft wurde..
Bitte Bilder!
Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
23.11.2007, 21:53
|
#27
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Zitat:
Zitat von VMartin
Hallo!
Die Bilder von dem Kolbenschaden würden mich auch interresieren!
Das Kipphebel brechen, das weiß man ja, aber Kolbenschaden?
Hatte hier schon mal jemand nen Kolbenschaden an einem R6? Abgerissene Ventile kenn ich nur von VW, Opel und Ford und auch nur aus der Zeit, als das Blei abgeschafft wurde..
Bitte Bilder!
Gruß
Martin
|
Ich kann mir das auch nicht vorstellen, weil wenn der Kipphebel bricht dann geht das Ventil zu.
mfg
|
|
|
23.11.2007, 23:33
|
#28
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32 735iL
|
Bilder....
Hallo und einen schönen Abend,
ok, nun hier sind die Bilder... die haben recht, sogar ich als Laie...
Achso noch eine Frage:
Passt denn die 3L Maschine ohne weiteres in mein Auto? Ich meine mit meinem Automatikgetriebe usw...?
Wenn ja! Wo wäre der Motor zu holen? Ich bin nämlich Leiter einer Logistic-Firma, ich denke dass ich hier und da einige Spediteure hätte, die mir das mal abholen könnten, wenn sie in der nähe sind!
|
|
|
24.11.2007, 16:14
|
#29
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32 735iL
|
...
Hallo,
und?
Ihr wolltet die Bilder.... hats denn keiner gesehen?
Naja was solls!
Eine Frage hätte ich doch noch!
Auf was muss ich bei der Suche nach nem Motor achten?
Wenn ich z. B. eine Maschine finde 3,5 Liter, der mit dem konvetionellen Bowdenzug ist, kann ich einfach die Ansaugbrücke runtermachen und meine mit dem Gaspedalgeber (glaube so heisst das) drauf oder muss die Werkstatt auch kompletten Kabelbaum erneuern usw usw???
Ich habe nämlich einpaar Motoren gefunden und weiss nicht welche ich nehmen muss!
Danke im vorraus
|
|
|
24.11.2007, 16:45
|
#30
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Hy Tarmex,
sch... hatte nicht aufgepasst dass du ne 3,5L Maschine hast. Wer lesen kann ist klar im Vorteil, sorry. Passen sollte sie schon, aber ob die Elektronik soweit die selbe ist kann ich dir nicht genau sagen und das Diff. könnte auch anders sein.
Ich denke auch nicht das es sich lohnt den alten wieder instand zu setzen, der Schaden ist schon recht kapital und wer weiß was dabei noch so alles kaputt gegangen ist, Riefen im Zylinder, Kurbelwelle, Pleul, usw. Wegen dem 3L Motor kannst du dich direkt an Mero wenden, hier in Forum. Der wird dir dann genaueres sagen können.
Aber ich denke das sicherlich hier jemand noch einen 3,5L Motor für kleines Geld für dich hat.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|