


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.12.2007, 09:04
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Bei mir lief der Wagen die erste halbe Stunde wie ein Sack Muscheln ... also schon ohne Notprogramm und so ... aber völlig neben der Spur. Aber nach ein wenig Überwindung war dann alles besser wie jemals zuvor.
Also die Beschreibung von Dir klingt dann doch viel extremer. Da würde ich den Test wohl auch abbrechen!
Gruß
Frank
|
|
|
24.12.2007, 11:06
|
#22
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
ich habe bei mir den satz für die 156er steuergeräte und 005er EML im fuffi,
da gab es von anfang an keine probleme.
als mir reinhard damals die chips eingebaut hat,hat er aber die elektronik
neu angelernt, wie nach einem reset.
viele grüsse
peter
|
|
|
24.12.2007, 13:14
|
#23
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Bau sie noch einmal ein, Motor anlernen wie das beim V12 sein muss mit kurz ueber 5.000 RPM, siehe meine Linkseite, dann richtig warm fahren und eine Runde drehen wie nach dem bekannten Reset.
Wir haben hier schon einige -352 Chips eingebaut in Japan, auch in 850 E31, die laufen.
Man kann natuerlich nicht ausschliessen, dass ein Chip nicht gut ist, was aber selten waere, denke ich mal.
Auch darauf achten, dass sauber eingebaut wird und die Pins/Fuesschen von den Chips richtig drin sind.
Wenn das immer noch nicht klappt, schick ich Dir noch einen Satz rueber zum Tausch.
Aber Du willst es ja jetzt einbauen und nicht erst in einer Woche 
|
|
|
24.12.2007, 14:57
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
|
hallo erich,
anlernen geht leider nicht, da der motor ja nicht ueber 1200 upm zu kriegen ist. ich kann de facto mit dem eml-chip nicht fahren, also auch nicht anlernen. an die 3x5000 upm ist nichtmal ansatzweise zu denken.
und wie gesagt, einen fehler meinerseits habe ich nicht ausmachen koennen. mir wuerde auch kein zacken aus der krone brechen, einen begangenen fehler einzugestehen. fakt ist: die pins waren alle richtig drin, keiner ist verbogen, der chip war richtig eingesetzt. das eml-steuergeraet selbst ist wie gesagt mit dem alten chip voll funktionsfaehig. ich werde das ganz heute abend (sofern nach dem weihnachtsessen noch in der lage dazu) nochmals verproben und gebe dann hier feedback.
mfg
|
|
|
24.12.2007, 15:05
|
#25
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
oder mach auch mal den Versuch und lass den Original EML Chip drin, der ist ja eh nur zur Aufhebung von V-Max.
Wenn es nicht klappen sollte, schick ich Dir einen neuen Satz
Nachtrag:
bekomme gerade von meinem Kollegen, der die Chips macht folgende Nachricht:
Dear Erich,
I sent another chip set to MegaMan today, when I checked one stock chip
EML was defective, so maybe a chip quality problem?
Anyway, I made new copy and compare-checked them, I hope he will
clear the problem.
I'm worry about some chips before I sent, please check if all work
or not. If they have trouble maybe I have to send again.
---------------------------------------------------------------
Also Du bekommst neue Chips, schon unterwegs, versuch aber trotzdem noch einmal ohne das EML (also das originale EML)
An alle anderen die von mir Chips bekommen haben und evtl. Fehler auftreten, bitte per U2U bei mir melden. Kann ein Einzelfall sein, aber wir wollen sicher gehen, dass alle gut laufen. Hatte die selben Rohchips gekauft, die Reinhard eingesetzt hat. Kann jetzt nur an einem liegen, aber wenn was ist, bitte melden.
Sorry und danke
Geändert von Erich (25.12.2007 um 11:04 Uhr).
|
|
|
26.12.2007, 12:03
|
#26
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
gerade Info von radimir bekommen, zur Info Auszug: (750 mit -352 Chips)
Hallo Erich, ich habe die Chips seit ungefähr 4 Wochen eingebaut. Habe nach dem Einbau natürlich auch den Reset gemacht und am letzten Wochenende mal mit der Carsoft 3.4 geschaut ob irgendwelche Fehler drin sind. Nix...
Das Auto ist mit den Chips - ich habe alle 3 eingebaut - sofort angesprungen. Habe ihn dann laufen lassen bis er ordentlich warm war. Bin danach ne gute Runde, 30 Kilometer, gefahren und sehr zufrieden. Es kommt fast so vor als ob die Kennlinie des Gaspedals in der Stellung S jetzt auch in der Stellung E gefahren wird. Das Gaspedal hat eine geringere Dämpfung, er hängt direkter dran. Man kann es damit vergleichen, wenn man einen BMW 2002 von einem Vergaser auf die TI Anlage umbaut mit den 2 40er Doppelvergasern. Bin allerdings noch nicht über 210 gekommen. Die Witterung und Temperaturen lassen das nicht zu. Aber das Auto steht gut im Futter.
Was mir am Wochenende aufgefallen ist: Ich habe ihn von einer Garage in die andere umgesetzt. Haben ihn immer am Akkujogger, weil er manchmal auch nen Monat steht. Der Motor ist problemlos angesprungen. Hatte aber für die Temperatur eine recht niedrige Leerlaufdrehzahl. Habe dann den Gang eingelegt auf D und er ist nicht ausgegangen, war aber auch nicht weit davon entfernt. Habe ihn dann aus der Garage gesetzt und 3 Minuten laufen lassen. Wurde immer besser, die Drehzahl geht ja auch wieder hoch, wenn ich P einlege. Dann in die andere Garage gefahren und wieder an den Akku-Jogger. Ich kann mir vorstellen, dass er mit der niedrigen Temperatur nicht so recht anzufangen wusste. Hatte den Reset ja bei Aussentemperaturen um 10 Grad gemacht und jetzt war es vielleicht minus 3. Kann es daran liegen, dass er sich für die Temperatur auch erst mal die ganzen Daten zusammenbasteln muss in der Elektronik. Habe das aber auch mal mit den alten Chips gehabt wenn ich mich recht erinner. Ist kein Drama, weil wir das Auto bei dem Wetter eh nicht rausholen. Dafür haben wir den xxxx oder einen xxxxxx als Alltagsfahrzeug. Der 7er ist dafür zu schade. Den Verbrauch habe ich noch nicht genau kontrolliert. Habe aber im BC zwischen 15 und 16 stehen gehabt. Aber die Strecke war zu kurz um es zu beurteilen. Ich hoffe, ich kann dir mit den Erfahrungen ein wenig weiterhelfen.
----------------------------------------------------
|
|
|
01.02.2008, 01:40
|
#27
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von -|MegaMan|-
hallo erich,
anlernen geht leider nicht, da der motor ja nicht ueber 1200 upm zu kriegen ist. ich kann de facto mit dem eml-chip nicht fahren, also auch nicht anlernen. an die 3x5000 upm ist nichtmal ansatzweise zu denken.
und wie gesagt, einen fehler meinerseits habe ich nicht ausmachen koennen. mir wuerde auch kein zacken aus der krone brechen, einen begangenen fehler einzugestehen. fakt ist: die pins waren alle richtig drin, keiner ist verbogen, der chip war richtig eingesetzt. das eml-steuergeraet selbst ist wie gesagt mit dem alten chip voll funktionsfaehig. ich werde das ganz heute abend (sofern nach dem weihnachtsessen noch in der lage dazu) nochmals verproben und gebe dann hier feedback.
mfg
|
Gibt es dazu schon ein Feedback?
Hatte Dir doch noch einen neuen Satz geschickt.
|
|
|
16.02.2008, 15:09
|
#28
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Hallo Erich,
nach langer Pause wollte ich heute den Fuffi mal wieder starten - was auch zunächst problemlos gelang - bis die EML-Lampe anging. Ich habe anscheinend das gleiche Problem wie MegaMan, zumindest die gleichen Symptome. Stammen meine Chips evtl. aus der selben Serie?
Viele Grüße aus edm Ruhrgebiet
Mark
|
|
|
16.02.2008, 15:24
|
#29
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Mark,
Bau mal den EML Chip rein, den Du original hast. Wenn dann alles o.k. ist, dann haben wir es. Kann das gleiche Problem sein. Deine sind praktisch zum selben Zeitpunkt hergestellt worden (also programmiert) wie die von Megaman, und noch 3 andere. Alles Chips aus der selben Serie.
Gib mir noch einmal Deine Adresse an. Dann schicken wir Dir Ersatz dafuer.
Batterie hatte ja noch genug Saft drauf, oder?
Neue Chips haben wir jetzt, sollen aber noch getestet werden vor Versand.
Megaman hat mir geschrieben, dass er erst Ende Merz die neuen Chips einbauen kann, da im Moment beruflich stark beschaeftigt.
Cadillacfan hatte das gleiche Problem mit den -352, nachdem er das EML gewechselt hatte, war alles o.k. mit den neuen Chips fuer die MOTRONIK.
Alles -352. Er bekommt auch Ersatz geschickt.
Die -156 bei seinem anderen 750 laufen problemlos.
War wohl eine Serie Chips defekt.
|
|
|
17.02.2008, 14:24
|
#30
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
o.k., Leutz....
Hab heute ein paar Stangen neue Chips bekommen, genau die selben die Reinhard immer eingesetzt hat.
Wir haben sie gerade fertig gemacht und so weit getestet wie ging. Nun muesst Ihr einbauen und testen.
Versand am Montag per Luftpost an
Robert
Mark
Andreas
Alles fuer 750 -352.
Lasst es mich wissen nach Einbau und Test.
Bin aber vom 2.-15.3. nicht erreichbar, da ausser Landes
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|