Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2011, 23:29   #21
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Die Gemischadaption Langzeit (mutiplikativ) hat mit der Gemischadaption Kurzzeit (Leerlauf) {additiv} nichts zu tun.
Beobachte Deinen Langzeitwert doch etwas länger. Hattest Du die Werte vorgestern vielleicht händisch gelöscht?


Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
... da ja die Lambda-Spannung runter geht wenn er zu mager ist, ...
Es ist umgekehrt!
Zitat:
Zitat von alicio Beitrag anzeigen
... also verursacht Falschluft auch extrem niedrige Spannung im Leerlauf.
Nein.
Aber die Lambdaspannung der Sprungsonde wechselt durch die Regelung sowieso immer hin und her.
Bei Falschluft würde die DME mehr Benzin einspritzen.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (19.12.2011 um 14:06 Uhr). Grund: mager -> < 0,45 V
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 11:48   #22
alicio
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.10.2011
Ort:
Fahrzeug: E46 318i Bj 99
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Die Gemischadaption Langzeit (mutiplikativ) hat mit der Gemischadaption Kurzzeit (Leerlauf) {additiv} nichts zu tun.
Beobachte Deinen Langzeitwert doch etwas länger. Hattest Du die Werte vorgestern vielleicht händisch gelöscht?
Ich kenn den Unterschiedn zwischen Kurzzeit und Langzeit Adaptionen.
Und ich sag ja, die Langzeit Adaptionen(heiß im Inpa Adaption multiplikativ) ändert sich täglich! Morgens ins Auto eingestiegen vor paar Tagen, +2%, dann 50Km, bei der Arbeit angekommen +7%.
Wieder zuhause angekommen +4%.
Zischendurch auch ma bei +10%.

Zitat:
Es ist umgekehrt!
Nein wenn die Spannung unter 4,5V liegt isser Mager.

Zitat:
Nein.
Aber die Lambdaspannung der Sprungsonde wechselt durch die Regelung sowieso immer hin und her.
Bei Falschluft würde die DME mehr Benzin einspritzen.
Ok die Frage ist wieso er im Leerlauf konstant bei 0,01V ist während des Rollens.
Wenn er steht pendelt der wieder.
alicio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 14:07   #23
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Wenn die Sondenspannung unter 0,45 V liegt, dann ist das Gemisch mager, ja. Ich habs vorher versehentlich mit dem Lambdawert verwechselt.

Bei 0,01V im Rollen ist ’was faul!
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 14:17   #24
alicio
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.10.2011
Ort:
Fahrzeug: E46 318i Bj 99
Standard

Könnte vielleicht was mit der Schubabschaltung zutun haben?
Wenn der in der Schubabschaltung rollt, dann isset ja auch 0,01V was eigentlich in Ordnung ist weil nur noch Luft verdichtet wird.
Anscheinend ist die Schubabschaltung im Leerlauf beim Rollen auch aktiv und sobald der steht wird es deaktiviert.
Welches Bauteil kann dafür verantwortlich sein?
alicio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 14:26   #25
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ob dies der Fall ist kannst Du ja leicht an der Momentanverbrauchsanzeige ablesen. Im Schubbetrieb fällt die auf den Wert null.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 14:48   #26
alicio
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.10.2011
Ort:
Fahrzeug: E46 318i Bj 99
Standard

Ok da hab ich noch nicht drauf geachtet.
Heißt das also das im Leerlauf dort ein minimaler Verbrauch angezeigt werden sollte?
alicio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 16:02   #27
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Im Stand weiß ichs jetzt gar nicht so genau was es anzeigt, da der Momentanverbrauch pro km ja Unendlich ist. Im Leerlauf und Rollen muß es etwas anzeigen.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 18:18   #28
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Im LL im Stand steht die Momentanverbrauchsanzeige bei 0, soll aber unendlich heißen. Ich GLAUBE bei Rollen im Standgas ist das genauso. Erst wenn man Gas gibt wandert der Zeiger.
Die Sondenspannung ist -wenn der Motor kalt ist- die ersten Minuten auf 0,45V, das ist eine Ersatzspannung die ausgegeben wird bis die Sonden warm sind.
Wenn der Motor dann warm ist dann MUSS die Spannung zwischen 0,1V und 0,9V pendeln. Je schneller desto besser. Normalwert ist einmal pendeln in einer Sekunde. Wenns länger dauert sind die Sonden nicht mehr die Besten.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 18:57   #29
alicio
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.10.2011
Ort:
Fahrzeug: E46 318i Bj 99
Standard

Ich hab ma im Leerlauf während des Rollens mal auf den Leerlauf Integrator geachtet, der war da konstant bei 0, genauso wie beim Gas geben.
Sobald der Wagen stand dann hat der nen Wert gezeigt zb. 2 Kg/h.
Kann mir jemand sagen ob das normal?
alicio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Lambasonde Wiederbelebung Norwegian BMW 7er, Modell E32 18 30.10.2005 11:03
Abgasanlage: CO Werte 331BK BMW 7er, Modell E32 6 28.04.2005 10:59
welche tankstelle liefert das beste benzin bzw diesel? robby1 BMW 7er, Modell E38 12 15.11.2003 10:32
BMW liefert TURBOnachrüstsatz für alle V12 Maschinen AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 9 02.04.2003 04:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group