Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2003, 15:42   #21
chucky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort:
Fahrzeug: e32 730 EZ 11/93
Standard

Hi Tom,

der Wagen hat mich 5300€ gekostet, ist vielleicht nicht billig. Aber ich glaube es ist ein echtes unikat.
Hab lange gesucht. Gekauft hab ich ihn im Mai diesen Jahres mit 130tkm Bj 93.
Wenn ich mal dazu komm werd ich euch mal ein paar Bilder zeigen. Im Preis dabei waren noch 17"OZ Felgen Neupreis rund 2000 Hebel.
Farbe Zyclamrotmetallic, innen dunkelgrünes Leder mit Nähten in Wagenfarbe.

Am Anfang wollt ich die grünen Teile gleich rausmachen, aber jetzt gefällt es mir echt gut. :cool:


Grüße chucky
chucky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 15:59   #22
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Original geschrieben von chucky
Hi Tom,

der Wagen hat mich 5300€ gekostet, ist vielleicht nicht billig. Aber ich glaube es ist ein echtes unikat.
Hab lange gesucht. Gekauft hab ich ihn im Mai diesen Jahres mit 130tkm Bj 93.
Wenn ich mal dazu komm werd ich euch mal ein paar Bilder zeigen. Im Preis dabei waren noch 17"OZ Felgen Neupreis rund 2000 Hebel.
Farbe Zyclamrotmetallic, innen dunkelgrünes Leder mit Nähten in Wagenfarbe.

Am Anfang wollt ich die grünen Teile gleich rausmachen, aber jetzt gefällt es mir echt gut. :cool:


Grüße chucky
Hey Chucky!

Wenn das alles,was Du vorher beschrieben haettest zu ersetzen ist,dann wuerde ich erst probieren die taetsaechliche Laufleistung festzustellen,weil entweder hat der Wagen durch Ukraine gekruiset oder ist ordentlich gedreht geworden.

Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2003, 09:08   #23
chucky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort:
Fahrzeug: e32 730 EZ 11/93
Standard

Mach mir keine Angst.

Aber wie krieg ich denn die Laufleistung am Besten raus?
Kann ich da bei BMW nachfragen, es wurden zumindest einige Kundendienste bei BMW gemacht?
chucky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2003, 09:18   #24
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Na ja - Stoßdämpfer fertig, ok - die werden nicht NUR vom Fahren schlecht, auch vom Stehen.

DAS trifft aber nicht auf Querlenker etc. zu - daher glaube ich auch nicht so recht an die Laufleistung. Meine Vorderachse ist bei 250.000 Kilometern erst fällig gewesen, davor waren die Originalteile drin (weiß ich deshalb so genau, weil ich da noch die Stahl-Querlenker drinhatte), die später durch ALU ersetzt wurden (aber genauso passen und auch zugelassen sind).

Irgendwo steht die Originallaufleistung noch, ausser im Chip des Instrumentenkombi, hab ich hier mal irgendwo gelesen - aber frag doch mal in einer BMW-Werkstatt.

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2003, 09:31   #25
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

@Chucky

Ich wollte Dich auf keinen Fall erschrecken,aber es sind leider keine Einzelfaelle.Kannst Du vielleicht versuchen den Werkstat anzurufen,oder besser persoenlich besuchen,welcher letzte Wartungsarbeiten gemacht hat und dort nachfragen.Kanst Du auch der Wagen grundlich durchsuchen.Vielleicht findest Du was?Ich hab bei mir unter Reserverad ein alter Rechnung gefunden und damit festgestellt,das mein 5er ~80 Tkm mehr hat

Gruss Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2003, 15:53   #26
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard @Crazy......

Zitat:
Original geschrieben von CrazyDiamond730
Zitat:
Original geschrieben von Otto1
So. Ansonsten stand noch eine Frage in Bezug auf die Betriebserlaubnis aus. Also, wenn du als Gutachten eine ABE hast, reicht es diese mitzuführen. Ist es nur ein stinknormales Gutachten musst du nach dem Gutachten die Teile auch eintragen lassen (Fahrzeugbrief und Schein). Ansonsten wirds richtig teuer und die Polizei kann deinen Wagen an Ort und Stelle stehen lassen. Egal wie weit du von deinem Heimatort entfernt bist.
Sorry, diese Aussage entspricht nicht der StVZO

Ich habe meine Borbet A begutachten lassen (hatte damals auch den Wagen MIT den Felgen, ohne dass diese ein Gutachten hatten, gekauft) bei der DEKRA und es reichte völlig, dieses Gutachten dabei zu haben! Das stand da sogar drauf! Ich habe sie erst jetzt (4 Jahre danach) eintragen lassen, weil ich sowieso bei Strassenverkehrsamt den Wagen auf E2 umschlüsseln ließ.
No Probs - aber mal nebenbei: Die Tussi auf dem Strassenverkehrsamt wollte mir diesbezüglich auch einen vom Pferd erzählen, den Wind musste ich ihr leider aus den Segeln nehmen.


Greetz Norbert

[Bearbeitet am 17.9.2003 um 10:47 von CrazyDiamond730]
....stimmt nicht ........

....ein GUTACHTEN muß immer eingetragen werden!! Mitführen reicht nicht aus!!!!

....bei einer ABE sieht es wieder anders aus.

Aber wie gesagt......Gutachten müssen eingetragen werden, da die Teile am Fahrzeug abgenommen werden.
Aus dem einfachem Grund......stell Dir vor Deine Felgen haben ein Gutachten, jedoch schleift es vorne + hinten.....also nix gut,oder?? Was ich damit sagen möchte......Teile mit Gutachten müssen abgenommen & eingetragen werden.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2003, 15:57   #27
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

G E N A U !
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2003, 16:54   #28
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Meine Herren,

wenn der Wagen mehr Kilometer drauf hat, dann wird man das nicht ihne weiteres feststellen können. Letztendlich ist es immer möglich, daß am Kilometerstand gedreht wurde. Sollte etwas verschlissen sein, was bi der Kilometerzahl wirklich ungerwöhnlich ist, ist es zumindest ein Indiz, dass die Laufleistung nicht korrekt ist...

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 10:23   #29
chucky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort:
Fahrzeug: e32 730 EZ 11/93
Standard

Ich hab jetzt mal in der Werkstatt nachgefragt, in der der Vorgänger immer seinen Kundendienst gemacht hat.
Die haben den Wagen seit gut 1 1/2 Jahren im Service mit damals 109000km. Also wenn jemand was gedreht hat dann wahrscheinlich davor. die gute Frau vom Autohaus hat mir auch erzählt was bis jetzt alles am Wagen gemacht worden ist. Es wurde letzes Jahr schon mal ein Querlenker ausgetauscht. Sehr seltsam.
Ich werd mich jetzt mal auf die Spurensuche machen.

Gruß chucky
chucky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 10:30   #30
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Original geschrieben von CrazyDiamond730
Meine Vorderachse ist bei 250.000 Kilometern erst fällig gewesen, davor waren die Originalteile drin (weiß ich deshalb so genau, weil ich da noch die Stahl-Querlenker drinhatte), die später durch ALU ersetzt wurden (aber genauso passen und auch zugelassen sind).

Gruß Norbert
Das ist ein Trugschluß, man kann die Querlenker mit dem Material kaufen welches man möchte! Man darf nämlich nicht mischen, also rechts Stahl-links Alu z.B.

Bei Wechsel von beiden kann man es sich dann aussuchen...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem Schubabschaltung Audi.V8 BMW 7er, Modell E32 3 09.01.2004 09:34
Mein Tagebuch --- morgen Nachsitzen für den BMW-Händler 735i BMW 7er, Modell E65/E66 3 14.05.2003 13:33
Kleines Problem mit meiner Sim-Karte 7er Fan BMW 7er, Modell E38 18 02.04.2003 21:08
Problem mit meinem Baby taylan BMW 7er, Modell E38 6 26.03.2003 16:36
316er E30... Problem! Domi Autos allgemein 2 16.02.2003 12:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group