


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.04.2007, 18:49
|
#21
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
woher silbergrau-helles leder und welche art der befestigung
|
Da würde ich doch mal den Sattler fragen, das ist schließlich der Profi in dem Bereich. Wenn der keine ansprechende Lösung bieten kann, dann such dir 'nen besseren.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
30.04.2007, 18:57
|
#22
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
....also ab zum schneider oder sattler und eine eigene lösung ausstopfen lassen.
bloss woher silbergrau-helles leder und welche art der befestigung am besten dazu machen lassen?
|
scherz ein....
nuuun, dass silbergraue helle leder ist sicherlich so gut wie unmöglich zu besorgen  ich würde dir diese innenausstattung kostengünstig !!!  entsorgen und dir eine andere zur verfügung
stellen,deren farbe im lederhandel viel,viel einfacher zu finden ist.....
ich komm´dann sogar nach münchen........... aber nur,wenn sie elektrische
sitze hat...
scherz aus....
viele grüsse
peter
|
|
|
30.04.2007, 19:05
|
#23
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo udo
hier mal ein bild aus einem e65, wie die dort allerdings die verstellung geregelt
haben,kann ich dir leider nicht sagen.
viele grüsse
peter
|
|
|
30.04.2007, 22:33
|
#24
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
HI M3-Cabrio,
ich kann Dir schon Leder passend einfärben, brauche dazu nur ein Muster von unter der Rückbank.
Wenn Du mir erklärst was Du haben willst, kann ich Dir vielleicht sogar beim Anfertigen eines solchen "Kissens" helfen oder noch besser, Du hast einen Sattler vor Ort, der Dir das Leder dann zu dem verarbeitet, wofür Du es haben willst. Bin gerade am Ausknobeln, mir einen neuen Sattler an Land zu ziehen, der mit dem ich bisher meinen Kram habe machen lassen, ist zwar Spitze, aber definitiv zu teuer.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
01.05.2007, 13:48
|
#25
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Hi Harry,
schonmal danke für dein Angebot.Hört sich gut an.
die Farbe ist original BMW "silbergrau-hell ".
ein stückerl davon kann ich natürlich auch übersenden.
irgendeine befestigungsmöglichkeit der auflage an den beiden hinteren kopfstützen müsste ja auch realisiert werden vom Sattler.ich hab auch nur das e65-foto dazu gefunden wie im eingangsbeitrag,woraus ich leider nicht schlau werd ;-(
die vorderen kopfstützen sind ja kippbar, da braucht man das dann nicht.
grüsse Udo
|
|
|
24.07.2009, 12:37
|
#26
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
hallo,
ich hätte gerne für die hinteren kopfstützen beim kurzen E32 jweils eine Auflage,
da meine nicht nach vorn ausschwenkbar sind, wie beim e38 und somit am hinterkopf nicht anliegen können.
es muss nichts originales sein, ein guter tipp/Bezugsquellennachweis könnte evtl. auch schon helfen.hat einer bilder darüber?
ich rechne auch damit, dieses dann sowieso noch in hellgraues leder einnähen lassen zu müssen.
ein bild zeigt ein beispiel von christians e65 was ich hiermit meine,
dass andere bild zeigt das einzige, was ich hierzu bei ebay fand ;-(
danke
|
Hi,
...und hat mittlerweile sonst schon mal jemand was brauchbares in die Tat umgesetzt durch nachträgliche Kopfstützenauflagen?
danke
|
|
|
22.01.2010, 13:32
|
#27
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
Hi,
...und hat mittlerweile sonst schon mal jemand was brauchbares in die Tat umgesetzt durch nachträgliche Kopfstützenauflagen?
danke
|
scheinbar keiner ausser die e65er?!
gruss
|
|
|
29.03.2010, 22:44
|
#28
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
Hi,
...und hat mittlerweile sonst schon mal jemand was brauchbares in die Tat umgesetzt durch nachträgliche Kopfstützenauflagen?
danke
|
...nochmal nachfrage
|
|
|
30.03.2010, 09:55
|
#29
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
|
|
|
30.03.2010, 14:25
|
#30
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Hi Tim,
Danke für Deine Hilfe zur Mitsuche,
die ersten hatte ich bisher gar nicht entdeckt, hier sind sie dann auch nochmal preiswerter, falls noch einer mag:
Yatego - SITWELL ® Kopfstütze
Ich werd mal in Ruhe drüber schlafen, obs die sein könnten...
---------------
im zweiten Link die beiden von mercedes zum neu beziehen lassen denke ich jetzt mal nicht sooo...
und die von Kamei auch mal nicht, da ich gern Kopfkissen statt Nackenkissen möchte.
Aber Danke nochmal.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|