


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.10.2005, 06:25
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Wenn der Wagen etwas schräg steht, kann es durchaus schon sein, daß noch ein Rest im Tank ist und der Wagen trotzdem ausgeht. Aber sonst in der Ebene bleiben maximal ein paar Tropfen drin ...
Grüße, RR
|
|
|
07.10.2005, 06:58
|
#22
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
(Und dem ganzen Sprit der einem entgegenspritzt
|
Wenn man was an den Benzinleitungen machen will -wie z B Filter wechseln-, dann zieht man das oder die (je nach Motor) Benzinpumpenrelais, macht den Motor an oder laesst ihn orgeln bis die Benzinleitungen leer sind bzw der Druck entsprechend raus ist aus dem System.
|
|
|
07.10.2005, 12:24
|
#23
|
Freude am Fahren!
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
|
Würde es nicht reichen, wenn ich den Tank bis fast zum anschlag leerfahre (bis dahin wo die Lampe eigentlich leuchten müßte) und messe dann an den Kontakten mit dem Durchganksprüfer auf durchlass gesen masse des Tankgebers?
|
|
|
07.10.2005, 17:17
|
#24
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi K.r.i.s
Der Plus kommt von der Birne vom Endschalter kommt Minus, solange der Endschalter keinen Kontakt macht, kannst am Stecker Plus messen. Überbrück den Pin (Kabel SW/RT/GE) mit Masse, dann sollte die Lampe bei Zündung brennen.
Gruß Reinhard
|
|
|
08.10.2005, 09:41
|
#25
|
Freude am Fahren!
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
|
Ja, beim anschalten brennt die Lampe ja, nur dann wenn der Tank leer ist nicht. Dann kann ich doch dann trotzdem am Deckel des Tanks an dem Pin mit dem Durchgangsprüfer gegen masse messen, und müßte bei leerem Tank ein"pieeee" zu hören bekommen, oder mache ich da gerade einen Denkfehler?
|
|
|
08.10.2005, 11:03
|
#26
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Jein! kommt auf den Piepser an was der aufnimmt, den es geht noch über einen Widerstand. Du kannst das Kabel am Tauchrohrstecker auf Masse halten, dann müsste die Lampe brennen. Es ist unter dem Fondsitz rechts noch eine Steckverbindung X260 21pin am Pin 10 und Tauchrohr am Pin 11 BR/VI.
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|