


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.08.2005, 17:19
|
#21
|
crime is king
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-740i (5/93)
|
Zitat:
Zitat von Doug
Dann soll er halt nur schreiben das er Probleme bei Bremsen hat und gut ist es.
|
okay, da magst du nicht ganz unrecht haben. kann auch gut sein, dass ich etwas überreagiert habe ...
|
|
|
29.08.2005, 17:46
|
#22
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Zitat:
Zitat von dr. dufte
... man, man, man(n)!
natürlich sind es nicht nur golf-fahrer (weiblich oder männlich, mit und ohne kind bla bla bla ...), die gern auch mal den "fließenden verkehr" behindern. das weiß doch nun JEDER von uns hier im forum!
und warum bloß immer dieses bekloppte herumfuchteln mit dem erhobenen zeigefinger??!!?? heißt 250 km/h (und mehr) gleich unvorausschauendes RASEN (selbstverständlich nötigung, abdrängen und potentielles töten mit inbegriffen)? er hat sich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt - letztlich wollte er aber nur wissen, ob das bremsverhalten bei dieser geschwindigkeit "normal" ist. MEHR NICHT!
dass sich hier dann sofort diese moralapostel und pseudopädagogen zu wort melden, kann ich einfach nicht verstehen ... nein, es nervt sogar ziemlich ...
|
Hast wohl nicht richtig verstanden?
Klar fährt man mal den Wagen aus - warum auch nicht, wenn die Situation es zulässt.
Wenn jemand über 400 KM ständig von 260 "voll" runterbremsen muss,
- dann ließ die Verkehrssituation es nicht zu, so schnell zu fahren
- fuhr er definitiv fahrlässig mit Gefahr für Leib und Leben anderer
- ist er im üblichen Fall nicht geeignet, ein Kraftfahrzeug dieser Größenordnung zu führen.
Dafür gibt es Rennpisten und Formel 1 - oder die absolut freie Autobahn bei Nacht oder am Samstag nachmittag außerhalb der Urlaubszeit
Gruß Norbert
Nachsatz: Deinen zweiten Post habe ich nicht gesehen, als ich dies schrieb.
|
|
|
29.08.2005, 18:09
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Unverschämtheit
Zitat:
Zitat von Crazy
...Warum ich nur 1 x so schnell fuhr? Ich wollte mal sehen wie das ist. Warum ich das üblichweise nicht mache und mich auf Langstrecken bei 170/180 max. halte? Weil
- ich dann viel ausgeruhter ankomme
...
- ich mit 44 garantiert nicht mehr die Reaktion eines 20jährigen habe
- viel, viel Bremsbelag und -scheibe spare
- die 15 Minuten, die ich von Peine nach München spare, den Kohl wahrlich nicht fett machen (nein nicht Dr. Kohl  )
...
|
|
|
|
29.08.2005, 18:10
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
dodoppelt 
Geändert von Dr. Kohl (29.08.2005 um 19:01 Uhr).
|
|
|
29.08.2005, 22:45
|
#25
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Aarau
Fahrzeug: 750i
|
Bin überhautp kein Rasertyp.
1. Lebe ich in der Schweiz und bin daher nicht so verwöhnt wie ihr in Sachen rasen. Bei uns ist bei 120 km/h plus max. 30km/h (Weil sonst nämlich Führerscheinentzug)= 150km/h Schluss. Daran halte ich mich immer!
2. Bin ich durchschnittlich 1-2 Mal pro Jahr in Deutschland unterwegs.
3. Wollte ich meinen Fuffi nur mal testen. Wenn man schon einen unterhalten muss, darf man ihn wohl auch mal ausprobieren. oder?
4. Bin ich auf der Strecke Singen-Stuttgart-Ulm-Lindau unterwegs gewesen. Die Verkehrsdichte war (ausgenommen Stuttgart-Ulm) sehr gering und das Fahren mit maximalspeed ab und zu möglich.
5. Bin ich vorausschauend gefahren und habe keinen mit mehr als 50 km/h differenz überholt, weil ich mir der Konsequenden bei plötzlichem Ausscheren klar bewusst sind.
6. Die Golf-Fahrer sind, zumindest versteht man das in der Schweiz so, die Allegorie des "Möchtegern-Rennfahrers". Ich habe rein gar nix gegen die Lenker solcher Fahrzeuge und habe auch nicht viele angetroffen. (Die Freiheit des Dichters)
7. Auch ich habe nicht das geringste Interesse daran jemanden zu gefärden!
Noch wünsch ich mir, dass die Polizei meiner Familie mitteilen muss, dass ich wegen Raserei von einem Brückenpfeiler gekratz werden muss.
Leute! Ich hab einfach mal meinen Fuffi getestet und brachte das Grinsen während 24 Stunden kaum mehr aus dem Gesicht!
Zudem habe ich eine ...-Verlängerund nicht nötig. Bevor ich den Fuffi gekauft habe bin ich immer nur mit einem Toyota Camry unterwegs gewesen. Den 7-er fahre ich weil er mir gefällt, nicht weil ich damit auffallen will!
PS: Wegen den Bremsen schau ich mal.
|
|
|
29.08.2005, 23:33
|
#26
|
I´m back again...
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
|
Hi Walter,
ich kann Dein 24-Stunden-Grinsen verstehen...
Bei meinem 7er ist die Vorderachse komplett überholt. Alle Gummis und alle beweglichen Teile - leider sehr pauschal ausgedrückt.
Da ich auch neue Scheiben und Klötze verbaut habe, bremst er ohne die von Dir geschilderten Probleme.
Um diesen " Bremszustand" möglichst lange zu erhalten, fahre ich ihn äussert vorausschauend. Defensiver als meine anderen Fahrzeuge - der Bimmer ist die Reiselimousine und das Hobby-Auto.
Man ließt hier im Forum öfter, dass bereits eine einzige Vollbremsung aus 250 Km/h, einen "Schlag" an den Bremsscheiben verursachen könnte... Dieser "Schlag" geht auch nicht mehr weg, sondern wird stärker. Ich vermeide es, diese Erfahrung selbst zu machen.
Viele Grüße und bleib gesund,
WOLF
__________________
-----
|
|
|
29.08.2005, 23:39
|
#27
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730iA M60
|
Lenkerwackeln bei hoher Geschwindigkeit
Sind w*****einlich die oberen Druckstreben.
Hab ich bei meinem auch.
Die oberen Druckstreben sind das einzige was ich noch nicht ausgetauscht habe.
Lt. meinem freundlichem Meister ist das die wahrscheinlichste möglichkeit.
Wenn es die Bremsscheiben wären dann würde das Bremspedal auch auf sich aufmerksam machen.
PS: ist doch schön das alle BMW 750er Fahrer so vernünftig sind und sich das große Auto kaufen um gaaaanz vorsichtig auf deutschen Autobahnen unterwegs zu sein....
Ich bin über 10 Jahre lebendes Mobiliar einer Fahrschule und habe so einiges erlebt.
Und es ist leider immer das gleiche----- niemand rast,keiner ist unaufmerksam und jeder passt auf..... was für ein blödsinn.
Wer will den von sich behaupten das er sein Fahrzeug jederzeit voll unter Kontrolle hat und das verhalten der anderen Verkehrsteilnehmer einschätzen kann?
Wenn das so wäre dann hätten wir keine Verkehrstoten.
Wer sein Auto startet und am Verkehr teilnimmt muss immer damit rechnen das ein anderer ihn nicht sieht oder erst zu spät wahrnimmt.
Und das mann im Berufsverkehr nicht rasen sollte weiß wohl jeder.
Ich finde es gut wenn ich die Möglichkeit habe mein Bimmer mal auszufahren und ertappe mich selber dabei einen von hinten kommenden Wagen der schneller ist als ich nicht bemerkt zu haben......
Also sollte man doch zuerst vor der eigenen Tür kehren bevor man andere verurteilt.
In diesem Sinne
CU
|
|
|
30.08.2005, 07:40
|
#28
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Hat hier einer ein Urteil gesprochen?
Natürlich macht jeder mal nen Fahrfehler. Darum ging es hier aber nicht. Im übrigen hat er ja die Erklärung nachgeholt
Hier ging es um echtes Rasen. Und niemand - ich behaupte das mal einfach - niemand ist in der Lage, über solche Strecken bei Höchstgeschwindigkeit auf normalen Straßen sicher zu fahren. Du solltest das wisssen, jumbo. Und darum ging es.
Gruß Norbert
|
|
|
30.08.2005, 11:31
|
#29
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Aarau
Fahrzeug: 750i
|
Ich habe lediglich gesagt, dass mich auf 400km Autobahn keiner angeblinkt hat. Das hat nichts damit zu tun, dass ich permanent mit Höchstgeschwindigkeit gefahren bin, sondern damit, dass einfach keiner kam der das Gefühl hatte er müsse jetzt unbeding einen 750-er überholen. Wenn ich mit dem Toyota unterwegs bin und 180 fahre, kommt garantiert alle paar Minuten wieder einer der vorbei will auch wenn ich auf der Linken Spur noch ein paar Autos vor mir habe. Mit dem 750-er wartet jeder geduldig hinter mir, bis die Spur wieder frei ist und ich selber auch Gas geben kann. Danach hatten wohl die meisten kein Bedürfnis mehr zu überholen.
Für die Höchstgeschwindigkeit gab es ab und zu eine Gelegenheit, aber sobald ich in der Ferne einen Lastwagen, mit einem hinterherschleichenden Auto gesehen habe, bin ich vom Gas, weil ich nicht wissen kann ob der beim Ueberholen in den Rückspiegel schaut.
Eine Vollbremsung musste ich nie machen, aber doch ab und zu stark bremsen, weil gewisse Leute plötzlich ausscheren und mit 95 km/h einen Lastwagen überholen ohne sich darum zu kümmern ob jemand auf der Linken Spur kommt oder nicht.
Der Fuffi hat Jg 88, Die Bremsen scheinen OK zu sein. Ich denke schon eher, dass das Problem von den Drucklagern und Verschleissteilen der Vorderachse kommt, da das Rattern nur bei starker Bremsung auftritt, welche eine entsprechend hohe Bolastung auf die Vorderachse gibt.
|
|
|
30.08.2005, 12:29
|
#30
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Zitat:
Zitat von Doug
Hi
ja richtig.
Die Autobahn ist für alle gebaut
Und wer schneller als 130Kmh fährt ( das ist eigentlich die Zulässige Maximal Geschwindigkeit ) der muss auch damit rechnen das ihn mal einer vor die Karre fährt.
Je nach Straßenbau kann man auch manchmal nicht sehen wenn von hinten einer mit 250 angeflogen kommt........
|
Hallo,
die BAB ist für alle gebaut, auch für Fahrer die schneller als 110km/h fahren...
130km/h ist die RICHTGESCHWINDIGKEIT und das ist was ganz anderes als die zulässige Maximalgeschwindigkeit.
Ich würde gerne eine BAB sehen auf der man im Rückspiegel nicht weiter wie
1km sehen kann UND auf der man 250km/h fahren kann...
Lustig ist ja folgendes: die meisten dieser Primaten haben eine halbe Ewigkeit Zeit auf die linke Spur zu wechseln.
( Das ist die Zeit in der ich immer schon 1/2 auf der Bremse stehe... )
Nein, erst wenn man eine echte Herausforderung ist ziehen sie rüber, sprich unter 1000 Metern Entfernung!!!
"Der kann ja auch bremsen" war die häufigste Antwort bei einer Polizeikontrolle, die sich mit solchen Fahrern befasst hat.
Irgendwann kann er nimmer bremsen & dann gute N8; denn zwei Tonnen oder mehr mit über 200km/h im Rücken, das kann nicht entzücken!
Aber er hätte ja auch bremsen müssen...
Greetz,
Tyler
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|