Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Genau wie FranzR vorgeschlagen hat - und auch Erich - habe ich heute 0.5 Tage geschraubt. Nun sind die alten Schläuche raus - wer dies auch immer
Erfunden hat, DANKE!
Und nun die "neue" Version des Ventil zu Testzwecken "eingebaut"
und fast schon wie erwartet, die neuen Schläuche sind zu kurz.
Es sind die erwähnten Teilenummern. Hat jemand eine andere, oder
kann ich da auch einen "normalen" Schlauch nehmen, und in eine
etwas angenehmer Länge zuschneiden. Gehe davon aus, dass
BMW auch die Schläuch irgendwo einkauft.
Hat da jemand Erfahrung mit nicht BMW Schläuchen?
am einfachsten - wenn der Platz reicht - ist es, wenn Du einfach den Schlauch in der Mitte durchschneidest und ein Metallrohr als Verlaengerung dazwischen setzt mit Klemmen.
So ein Stueck Kuehler-Schlauch sollte allerdings auch als Meterware zu bekommen sein. Kuehlerservice etc,
Und wenn Du deinem Auto etwas ganz besonderes antun willst, Sandtler hat sogar Silikonschlaeuche fuer den Rennsport fuer Kuehler http://www.sandtler.de/
Hat den jemand von Euch schon ein altes "Behr" (rechts) Heizventil gegen ein
neues "Bosch" (links) ausgetauscht?
Ist die Halterung des Ventils irgendwie verschoben worden in
den neueren e32. Meiner ist aus 08/1988.
Oder die Anschlüss zum Wärmetauscher im Innern des
Fahrzeuges.
Welche Spezifikationen muss der Schlauch erfüllen?
Druck, Temperatur?
Gefunden habe ich:
Gates Heizungsschlauch AM ø10mm/1.5bar
Innen-ø 10mm, 3/8 Zoll.
Länge 15 m, 50 Füss.
Betriebsdruck 1.5kg/cm2.
Zur bequemen Lagerung und
leichter Entnahme wird der
Schlauch in einem Karton mit
perforiertem Klappdeckel geliefert.
Gates, Typ 3230.
oder:
Gates Heizungsschlauch ES ø16mm/13bar
Innen-ø 16mm, 5/8 Zoll.
Betriebsdruck 13kg/cm2.
15 m Länge in einem Karton
mit Entnahmedeckel.
Markiertes Schlauchende.
Gates, Typ 3269.
Zufälligerweise, weiss jemand den Durchmesser, und
beim Nachmessen stellte ich fest, dass die beiden
Enden nicht den gleichen Durchmesser haben. Ist
dem so?
Nimm doch die Silikonschlaeuche von Sandler, die gehen von -50 bis plus 170 Grad C, hohe Druck- und Temperaturbestaendigkeit, jede Groesse, jeden Ellbogen usw haben die doch. Siehe deren Liste.
Schau noch mal oben auf den Link, und 15 Meter wie in den Angebot was Du kopiert hast brauchst Du auch nicht.
Habe aus meinem das ausgebaut, das von Bosch ist. Und das ist ja das neue.
Ich habe die alten Schlaeuche nicht mehr, und der Heizventilblock, den ich hier in letzten Jahr aus meinem 1988 750 gewechselt habe liegt noch hier unterm PC. Abder der hat den Anschluss fuer Strom schon an der Seite, also neues Modell. Die gehen auch noch, habe sie nur gleichzeitig mit der Zusatzwasserpumpe in einem Abwasch getauscht. Wenn man da schon mal rummontiert, dann alles, habe ich mir gedacht.
Ich kann ja noch mal am WE an meinem Teile 750 nachschauen, der ist von 10/1988. Die Heizventile und die Pumpe sitzen noch drin. Geht aber nur am WE, da das 70 km weit weg ist wo der Wagen steht.
Mein Vorschlag: kauf dir neue Ventile u die Pumpe, wenn es preislich drueckt dann eben gebraucht, und dann solche Schlaeuche wie von Sandtler.
Hier, ruf da an, 30 EURO, sogar zusaetzlich mit Pumpe plus 10 Euro, und vielleicht gibt der Dir die Schlaeuche noch gratis dazu
Bestandesaufnahme.
Alte Schläuche ausgebaut, da zu kurz für das neue Boschheizventil. Das alte Behr Ventil ist schwierig zu finden, und wie Erich richtig bemerkt hat, dieses Ventil ist dann auch mindestens 15 Jahre alt.
Somit die neue Version - genau wie bei der Auktion - ersteigert. Alles Mögliche rundherum abgebaut, alte Schläuche raus (hierbei kann man tatsächlich von einem Kampf sprechen). Bei BMW Schläuche bestellt - langsam verlier ich den Glauben an die Kompetenz von BMW Werkstätten - sind natürlich die falschen und haben keine Ahnung, welches die richtigen sind - oder wollen keine Ahnung haben.
Also brauche ich jetzt die Schläuche die genug lang sind. Und nun
kommt der Scherz: Lieferfrist des Samco Silikonschlauches in der Schweiz
6-8 WOCHEN. Versuch's auf Ebay, dort bietet jemand die Schläuche an.
Universal Schläuche lassen sich sehr schlecht biegen, sonst bleibt wirklich
nur die Variante Zwischenstück. Und da wären wir wieder, am besten
lässt man BMW aus dem Spiel, geht besser und schneller...
wie lang sind genau die alten Schlaeuche fuer das Behr Teil und Innen und Aussendurchmesser?
Dann kann ja mal jemand nachmessen was die fuer das Boschteil haben.
Ich kann es erst am WE, leider.
Habe nachgefragt, sind leider nur bedingt biegbar diese Silikonschläuche - Es gibt Winkel, aber falls dies auch nicht passt, bin ich wieder bei Null.
War noch in einer BMW Werkstatt - und der Teilekatalog kennt als
Bild auch nur das alte Behr Ventil. Etwas komisch, Kunde wusste (fast) mehr als der BMW Heini in dieser Frage.
Also wieder zurück zur Idee mit der Verlängerung...
Wäre aber sehr nett von Dir, Erich, falls Du am WE die Schläuch messen könntest.
Beste Lösung wäre wirklich, die richtigen Schläuche zu haben...