


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.04.2017, 12:25
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: 05.07.2014
Ort: beckum
Fahrzeug: e32 750 08.1988
|
also habe alles trocken gemacht hatte wasser auf der fahrrerseite in den zündkerzenschachten.
EML lampe ist aber nicht ausgegangen,also das EML steuergerät in der e box abgeklemmt.Um die kabel duch zu messen ob die noch ok sind,dabei ist mir
aufgefallen das der stecker auf der fahrerseite von der dk nicht mehr der beste ist.aber alle kabel noch fest,aber die kontakte wackel ziemlich viel.
Also das EMl steuergerät in der e box wieder angeklemmt,Seit dem geht die EMl Lampe garnicht mehr an im auto.Und was kommt kein strom oder nur 3-3,5 Volt an den dk an
|
|
|
06.04.2017, 12:36
|
#22
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Hoffentlich vorher die Batterie abgeklemmt... Nicht das du dir jetzt irgendwo was gebraten hast....
|
|
|
06.04.2017, 12:37
|
#23
|
Mitglied
Registriert seit: 05.07.2014
Ort: beckum
Fahrzeug: e32 750 08.1988
|
wo du es gerade sagt nein leider vergessen
|
|
|
06.04.2017, 14:42
|
#24
|
Mitglied
Registriert seit: 05.07.2014
Ort: beckum
Fahrzeug: e32 750 08.1988
|
also motor geht wieder an wenn ich die dk ein bischen auf mache per hand
aber immer noch kein strom auf den beiden dk
|
|
|
06.04.2017, 17:17
|
#25
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Jetzt versuch erst mal die EML Leuchte wieder in Gang zu bekommen.
Entweder ist es am Kombiinstrument
http://www.7-forum.com/forum/24/eml-...ten-41084.html
oder was am Kabel vom EML Steuergeraet zum KI, hier sind die Pinouts von den KI Steckern
Steckerbelegung Kombi
Hast Du ein anderes EML Steuergeraet, was Du mal Testweise einsetzten kannst? Damit man das Steuergeraet auch ausschliessen kann.
Ich vermute fast, dass irgendwo was an den Kabeln ist im Motorraum zwischen e-box und den Droesselklappen also auch die beiden grossen Knubbel links neben der Diagnosebuchse. Da hatte ich mal durchgescheuerte Kabel unter diesen Knubbeln. wo die Pins rauszkommen, die Kunbbel sind an einer Blechleiste festgemacht, die wiederum von Plastikschrauben gehalten wird, wenn diese sich loesen, schabt das Blech an dem Kabelbaum unter den Knubbeln.
Diese Knubbel sind X20 und X21, jeweils 20 Pin und hier sind alle Details
http://www.7-forum.com/forum/5/hauptstecker-51489.html
|
|
|
06.04.2017, 17:25
|
#26
|
Mitglied
Registriert seit: 05.07.2014
Ort: beckum
Fahrzeug: e32 750 08.1988
|
also die eml geht erst seit heute mittag nicht mehr, seit dem ich das eml steuergerät einmal abhatte und wieder dranne gemacht habe
Ein eml steuergerät und einen kabelbaum zum testen kann ich von tommy bekommen
Kann es auch an den motorsteuergeräten liegen ?
|
|
|
06.04.2017, 18:11
|
#28
|
Mitglied
Registriert seit: 05.07.2014
Ort: beckum
Fahrzeug: e32 750 08.1988
|
ok danke für die info
ich werde mir morgen ein eml steuergerät und einen kabelbaum zum testen holen und berichten
|
|
|
06.04.2017, 23:50
|
#29
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Hallo,
ich hatte Dir doch den entsprechenden Schaltplan zugesandt und auch die Seitenzahl genannt.
Ebenfalls die Widerstandswerte der DK (full and idle) - diese müßte ich aber noch mal gegenprüfen.
Ich habe Dir auch gesagt, wo welche Spannung an den DK-Steckern anliegen muß.
Auch, daß Du den Durchgang der Stecker der DKs zum Stecker des EML-Steuergerätes messen mußt. Ebenfalls auf Masseschluß prüfen.
Das alles natürlich bei abgeklemmter Batterie... 
|
|
|
07.04.2017, 16:43
|
#30
|
Mitglied
Registriert seit: 05.07.2014
Ort: beckum
Fahrzeug: e32 750 08.1988
|
habe den fehler gefunden es ist das eml steuergerät gewessen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|