Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2002, 23:20   #21
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

so , jetzt habe ich ca. 200 km am we abgefahren , ist zwar nicht viel , war aber nur stadtverkehr (in berlin) !
also einige staus .

da ich meine kiste nun schon 3 jahre lang fahre , denke ich sie gut zu kennen .
dementsprchend schlecht fällt auch mein urteil über den offenen filter aus .
wie hoch ist die ansugtemp. im sommer ? ca. 20°-40° im stau , mit dem offenen ungefähr 60°-80° im stau...

meine kiste hatte noch nie zündungsklingeln oder klopfen (hat ja auch einen klopfsensor) , aber wenn ich lange mit heissem motor an der ampel stehe und stoff gebe , kommt erstens der wagen überhaupt nicht mehr aus dem ***** und so 3-5 klingler vom motor .

mir iss datt nüscht , ich glaube , der filter muss wieder raus . wenn ich aus ländlicher gegend kommen würde , wäre das wohl kein thema.....

aber eine mittlere lösung wäre was feines , jetzt verbrauche ich beim dahin-rollen mit 60 nur ca.8 liter , sonst waren es ca. 10 !!! aber wie eingangs erwähnt , mein pappfilter war total zu .

aber selbst wenn man den offenen weiter zur stossstange legen würde , würde er immer noch wesentlich warmere luft ansaugen , als der serienkasten , dessen einlassstengel ja nur nach vorne schaut...

versuche mal in einer mussestunde mich mit nem klappstuhl neben mein auto zu setzen , um mir eine formschöne ZUM-MOTOR-HIN-ABSCHoTTUNG einfallen zu lassen .
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2002, 23:31   #22
Bucho
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard *

Zitat:
Orginal gepostet von dasteil
aber selbst wenn man den offenen weiter zur stossstange legen würde , würde er immer noch wesentlich warmere luft ansaugen , als der serienkasten , dessen einlassstengel ja nur nach vorne schaut...
Dazu kommt noch das Problem dass die Rohrlänge des Saugrohres in direktem Maße für den Drehmomentverlauf verantwortlich ist (je länger desto weiter unten durch Resonanzeffekte). Eigentlich sollte so ein LuFi-offen-Einbau gleich mit einer Motronicanpassung am Motorprüfstand durchgeführt werden. Ich werd meinen vorerst drinnen lassen weil ich nur Kurzstrecke fahre (Motortemp nicht so hoch).

Gruss, Bucho
Bucho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2002, 06:47   #23
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Also 'nen K&N Plattenfilter reinzubauen ist schon mal keine schlechte Idee. Mit dem Teil sind keine negativen Effekte zu erwarten. Wenn man aber am Luftfiltergehäuse experimentieren will sollte man eben einige Dinge berücksichtigen wie z.B. die heiße Ansaugluft, die dem Motor keine guten Dienste erweist...
Am besten etwas konstruieren, das ohne viel Widerstand die Aussenluft direkt zum LM reinbläst. ( Ansaugkanal aus der Motorhaube )

Greetz,
Tyler

P.S. Die Skizze vom modifizierten ESD fertige ich die Tage an und hau sie dann in's Netz!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2002, 14:24   #24
jimbim
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 730 (E32) 7/89 40/40mm
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Zaphod
> wo und wie genau hast Du Bassreflex-Röhren eingebaut?!?

In dem Teil des Kastens, der mit der Außenwelt verbunden ist. Einfach ein großes Loch an eine Stelle, an der dahinter Platz für 10cm Rohr ist. Dann ein Reflexrohr mit 70mm Durchmesser rein, festschrauben, fertig!
Versteh ich das richtig? Du hast vor dem Filter ein Loch in den Luftfilterkasten gesägt und da ein Bassreflexrohr nach aussen angeschraubt? Wo guckt das dann hin? Nach hinten? Da hätt ich ja Angst daß dieses Plastikrohr bei den Temperaturen irgendwann schmilzt.
jimbim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2002, 14:37   #25
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@jimbim:

NEIN! :-)
In dem Teil des Kastens, in dem auch der serienmäßige Einlass der Frischluft ist, DA kommt das Rohr rein. Und zwar Rohr nach innen! Ist eigentlich wie das übliche "Loch im Kasten damits grummelt", nur halt ein ziemlich langes Loch
Dämpft hohe Frequenzen sehr stark, nur die tiefen kommen durch.

Zum Thema Saugrohrresonanz:
Das ist prinzipiell richtig, gilt aber nur für den Weg Einlassventil bis Luftsammler, sozusagen nur die Strecke, die ein Zylinder für sich alleine hat. Spätestens an der Drosselklappe ist eh Sense mit Resonanz, da die für übelste Verwirbelungen sorgt. Ab da muss man sich keine SOrgen mehr machen.

Gruß!
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group