Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2013, 20:15   #21
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Standard

Hallo Peter .

Vielen Dank . Leider hat dieser Trick nicht geholfen . So ein Mist .

Gruß Donnerer
__________________


Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 20:48   #22
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Udo,dass ist immer die Krux, der Fuffi scheint immer für jedes Problem etliche
Varianten auf Lager zu haben,woran es liegen kann.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 21:04   #23
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Nur zur Erinnerung , EML brennt ständich , auch wenn die Zündung aus ist .

Gruß Donnerer[/quote]

Nur der Vollständigkeit halber: Motor abgestellt, Schlüssel gezogen, Wagen von außen abgeschlossen, EML brennt weiter. Viertel Stunde gewartet, EML brennt immer noch. Faxen dicke, Holz gehackt, und nach 1,5 Stunden war die EML-Lampe aus.
Nach dem Neustart wieder gleiches Spiel.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 21:27   #24
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Tja, Udo hatte mir am Telefon auch gesagt,dass die Drosselklappen unterschiedlich öffneten... man konnte die Klappen zwar per Hand komplett
bewegen,aber auf elektrischem Weg gab es hier Unterschiede in der Öffnungsstellung.... soweit mein bescheidenes Elektrikwissen reicht, geht er
wohl auch in den Notlauf,wenn die beiden Drosselklappen zu unterschiedlich
arbeiten.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 21:56   #25
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Dann ist doch alles klar. Gangablauf ist nicht zulässig.
Man kann auch den Fehlerkode der EML abrufen, das steht in den T&T, um sicher zu gehen.
DK ausbauen und reinigen. Falls sie auch geprüft werden sollen, kannst Du mich anschreiben.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 18:01   #26
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Udo, konntest Du inzwischen den Fehler eingrenzen ??

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 18:24   #27
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Top! Was soll ich sagen ,

dank der super telefonischen Beratung von unserem Forumskollegen " Cameleon " , konnte der Fehler eingegrenzt und behoben werden .

Es war das Kombiinstrument .

Da wäre ich von alleine niemals drauf gekommen . Heute Nachmittag kam das Austauschteil von ihm und ich habe es direkt nach der Arbeit eingebaut . Die EML Leuchte blieb aus . Danach den Motor gestartet und der 12Ender lief wie ne Biene . Vielleicht könnt ihr euch ja vorstellen , was für ein Stein mir vom Herzen gefallen ist . Natürlich sofort eine Probefahrt gemacht und das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen .

Nochmals vielen Dank an Cameleon für seine schnelle Hilfe .

Gruß Donnerer , der nun grinsend ins Bett geht .
Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 22:07   #28
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Super Udo,dass Du den Fehler auf diese Weise beseitigen konntest.

Es ist immer schön,wenn es auch mal auf einfache Weise möglich ist, ein Problem
zu lösen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 21:26   #29
Cameleon
Schraubergott
 
Benutzerbild von Cameleon
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
Standard

Hallo,

freud mich wenn´s so einfach zu lösen war.

MFG Bernd
Cameleon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Hintergrundbeleuchtung Tachoinstrument, seltsames Phänomen 730SN BMW 7er, Modell E32 2 02.06.2012 14:15
Seltsames Phänomen, Motor zu warm? 68msw BMW 7er, Modell E32 8 01.10.2010 19:51
Seltsames Phänomen: DSC + ABS SharkDriver BMW 7er, Modell E38 17 21.03.2006 16:32
Elektrik: Seltsames Phänomen bei 750i Walter BMW 7er, Modell E32 13 19.07.2005 22:42
Motorraum: Seltsames Phänomen nach Kerzenwechsel iceman-II BMW 7er, Modell E32 15 05.05.2005 14:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group