Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2013, 21:47   #21
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
sag mal, glimmt die Kontrolllampe für die Handbremse ganz schwach bei gelöster Handbremse und Zündung an?
Mußt du abdunkeln und genau hinsehen.
nein macht sie nicht...ist und bleibt ganz dunkel bzw aus...nur wenn ich die handbremse ziehe leuchtet sie...werd wohl das kombi probeweise gegen ein anderes tauschen um zu sehn ob sie wieder leuchtet oder nicht.
gruß thorsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Behalten....
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 09:45   #22
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Also wenn beide Kontrolllampen nicht brennen, kann die Lima nicht richtig erregt werden. Die arbeitet aber, da meist bei alten Limas immer noch ein Restmagnetfeld besteht.

Du solltest unbedingt die Erregerspannung an der Lima prüfen (lassen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 12:21   #23
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Also wenn beide Kontrolllampen nicht brennen, kann die Lima nicht richtig erregt werden. Die arbeitet aber, da meist bei alten Limas immer noch ein Restmagnetfeld besteht.

Du solltest unbedingt die Erregerspannung an der Lima prüfen (lassen)

wie macht man das denn...wenn du mir das bitte erklären würdest, dann kann ich das auch überprüfen...ich wäre dir dehr verbunden.
gruß thorsten
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 16:14   #24
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

An der Lima kommt zusätzliche zum dicken Plus-Kabel noch ein dünnes (meist blau/weißes) Kabel an.

An diesem müssen bei Zündung an 12V liegen.

Hier mal Fotos, wie sowas bei einer Bosch-Lima ausschaut (E32 dürfte recht ähnlich sein)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e34.de - Forum | E34 Allgemein | Tausch des Lichtmaschinen-Reglers beim M50

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 22:19   #25
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard

moin hab leider erst jetzt wieder zeit gehabt um mich erneut um mein problem zu kümmern...war bei BMW Muhra und da meinte der meister das es im KI zwei akkus gibt die man ersetzen soll/kann. leider gibt es diese aber nicht bei BMW zu kaufen...man kann bzw. könnte diese im elektro zubehör kaufen...austauschen sei leicht...akkus werden rausgelötet und dann werden neue wieder eingelötet...das wäre ja noch leicht...aber wo bekommt man diese her und wie ist die bezeichnung dieser akkus wenn jemand die bezeichnung kennt oder weiß wäre mir schon sehr geholfen...vielleicht bekommt man diese akkus ja auch bei conrad oder sonstigen elektro handel...wenn also jemand weiß wie sie teile heißen und wo man die her beziehen kann, dann bitte hier melden...besten dank für eure hilfe.
gruß thorsten
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 22:45   #26
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

Das mit den Akkus war aber im E30 !
bein E32 und E34 sind mir die nie begegnet
schau mal in den Link
auf der Platine sind keine Akkus sichtbar

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/kond...ine-91380.html
__________________
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 22:59   #27
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-Driver730i Beitrag anzeigen
Muhra und da meinte der meister das es im KI zwei akkus gibt ...
Das ist ja glücklicher Weise nur eine Meinung. Es gab beim BMW Tachos mit Akkus, jedoch nicht beim E32. Es reicht meistens aus die Elkos zu welchseln, manchmal ist es auch mehr....
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat diese Farbe schonmal gesehen?? Fred~Eric BMW 7er, Modell E32 32 25.08.2024 20:59
hat sowas schonmal einer gesehen ? Spawn eBay, mobile und Co 25 19.07.2008 22:43
Hat die Welt schon so etwas gesehen?? abenson BMW 7er, Modell E32 49 20.01.2007 23:06
Schonmal jemand etwas von der Firma Glastone gehört ? Paddy BMW 7er, Modell E38 2 02.12.2003 14:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group